TC Router Industrielle 4G-Mobilfunk-Router für Infrastrukturanwendungen
Die TC Router-Produktfamilie ermöglicht verlässliche und leistungsfähige Datenverbindungen zu entfernten Stationen über das Mobilfunknetz. Die 4G-Geräte besitzen einen Fallback auf die 3G- und 2G-Mobilfunktechnologie. Damit sind sie überall geeignet, egal welche Technologie vor Ort die zuverlässigste Netzabdeckung bietet. Mit dem erweiterten Temperaturbereich sind sie zudem in jeder Klimaregion einsetzbar.
Ihre Vorteile
- Volle Netzwerksicherheit dank privatem APN, Stateful-Packet-Inspection-Firewall und VPN
- Mobilfunk-Router mit erweitertem Temperaturbereich (-40 °C … +70 °C) für jegliche Infrastrukturanwendungen
- Umfangreich einsetzbar von SMS- und E-Mail-Meldungen über schlanke Cloud- und Fernwirkprotokolle bis zur 4G-Breitbandverbindung
- Leichte Integration in die Anlage über zwei Ethernet-Anschlüsse oder als WLAN Access Point
- Komfortable Bedienung direkt an der Gerätefront und Konfiguration per SD-Karte oder Webinterface
TC Router mit integrierter WLAN-Schnittstelle
Integrierte WLAN-Schnittstelle für maximale Flexibilität
Der TC ROUTER 4102T-4G EU WLAN ist das Flaggschiff der Produktfamilie. Mit dem integrierten WLAN-Interface kann er als Access Point komplikationslos umliegende Teilnehmer per WLAN in das Netzwerk einbinden. Ein zusätzlicher WLAN Access Point auf der Hutschiene entfällt somit. Zudem kann ein Techniker im Wartungsfall das WLAN-Netz getrennt von der Applikation als Internetzugang nutzen. Er ist damit nicht mehr auf eine Mobilfunklösung für den Laptop oder auf sein Smartphone angewiesen.
Der TC Router bietet vielfältige Uplink-Optionen auf der WAN-Seite. Mit einem konfigurierbaren Ethernet-WAN-Port oder als WLAN-Client können mehrere Anbindungsmöglichkeiten für die Fernkommunikation genutzt werden. Die Mobilfunkverbindung übernimmt im Fehlerfall die Kommunikation und vermeidet einen Verbindungsverlust zur Außenstation.
Zentrales Gerätemanagement mit dem TC Router Online Manager
Management für Mobilfunk-Router
Der TC Router Online Manager (TOM) ermöglicht automatisierte regelmäßige Wartungszyklen für alle Geräte der TC Router-Familie von Phoenix Contact.
Sicherheits-Updates, aktuelle Firmware-Versionen und Konfigurationsänderungen lassen sich als Massen-Rollout in definierten Zeitfenstern an sämtliche Geräte weltweit übertragen.
Diese webbasierte Verwaltungsplattform dokumentiert außerdem den Gerätestatus, also die Online-Verbindung aller TC Router über mehrere Jahre.
Der TC Router Online Manager kann lokal (on premise) oder in einer Cloud betrieben werden.
SMS-Nachrichten bieten Techniker wie Leitsystem Zugriff auf den Prozess
Einsatz als SMS- und E-Mail-Gateway
Neben der Kommunikation von einer entfernten Anlage zur Leitwarte oder Cloud bietet die TC Router-Familie weitere Schnittstellen.
Die XML-Schnittstelle erweitert z. B. die vorhandenen I/Os des Routers unbegrenzt. Eine dahinter befindliche Steuerung löst über die Schnittstelle Befehle zum Versenden von Nachrichten per SMS oder E-Mail aus. Eingehende SMS-Nachrichten können ebenfalls Ereignisse in der Steuerung auslösen. Der Router wird damit zu einem SMS-Gateway, das gerade bei sehr geringem Kommunikationsvolumen attraktiv ist. Des Weiteren kann ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) per SMS-Nachricht gestartet werden.
Die TC Router sind ebenfalls für solarbetriebene Anlagen geeignet
Energiesparmodus
Der Energiesparmodus der Geräte verringert den Stromverbrauch im Bereitschaftsfall signifikant. Gerade bei solarbetrieben Außenstationen ermöglicht das einen fehlerfreien Betrieb trotz geringer Sonnenstunden.
Gesteuert wird der Energiesparmodus über einen digitalen Eingang und beim TC ROUTER 4102T-4G EU WLAN und TC ROUTER 4002T-4G EU zusätzlich per Schaltkalender.
Router für die Provider AT&T und Verizon
Verschiedene Ländervarianten zur weltweiten Kommunikation
Die Mobilfunkfrequenzen einheitlich auf der Welt anzupassen, wird immer schwieriger. Das führt dazu, dass von den anfänglichen vier Frequenzbändern im GSM-Netz bei der 4. Generation bereits über 25 Bänder im Einsatz sind. Für das 5G-Netz wird eine weitere Zunahme erwartet. Ebenfalls erhöhen die Funkzulassungen der Länder und Provider die weltweite Diversität.
Um dennoch kostengünstige Mobilfunkgeräte anzubieten, werden vielfach marktspezifische Varianten angeboten, die zusammen eine weltweite Funktionalität gewährleisten. Neben den europäischen Varianten bieten die TC ROUTER 3002T-4G ATT und TC ROUTER 3002T-4G VZW das Gegenstück für den nordamerikanischen Markt. Die Router beinhalten alle notwendigen Zulassungen, um im Netz des Providers AT&T (ATT) und Verizon Wireless (VZW) eingesetzt zu werden.
Die TC Router-Produktfamilie im Überblick
|
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
TC ROUTER 2002T-4G | TC ROUTER 3002T-4G | TC ROUTER 3002T-4G VZW | TC ROUTER 3002T-4G ATT | |
Einsatzgebiet | Europa | Europa | Nordamerika (Provider Verizon Wireless) | Nordamerika (Provider AT&T) |
VPN | - | bis zu 3 VPN-Tunnel (IPsec oder OpenVPN) | bis zu 3 VPN-Tunnel (IPsec oder OpenVPN) | bis zu 3 VPN-Tunnel (IPsec oder OpenVPN) |
Ein- / Ausgänge | 2 digitale Eingänge, 1 digitaler Ausgang | 2 digitale Eingänge, 1 digitaler Ausgang | 2 digitale Eingänge, 1 digitaler Ausgang | 2 digitale Eingänge, 1 digitaler Ausgang |
Mobilfunk-Fallback | 3G (UMTS/HSPA), 2G (GPRS/EDGE) | 3G (UMTS/HSPA), 2G (GPRS/EDGE) | - | 3G (UMTS/HSPA) |
Ethernet-Interface | 2 x LAN | 2 x LAN | 2 x LAN | 2 x LAN |
Redundantes Interface | nein | nein | nein | nein |
WLAN-Schnittstelle | nein | nein | nein | nein |
Unterstüzung TC Router Online Manager | nein | ja | ja | ja |
Art.-Nr. | 2702530 | 2702528 | 2702532 | 2702533 |
Zur Produktliste | Zur Produktliste | Zur Produktliste | Zur Produktliste |
Weitere Merkmale im Überblick
|
|
|
|
---|---|---|---|
TC ROUTER 4002T-4G EU | TC ROUTER 4102T-4G EU WLAN | TC ROUTER 4202T-4G EU WLAN | |
Einsatzgebiet | Europa | Europa | Europa |
VPN | kein Limit, Begrenzung durch Systemressourcen und verfügbarer Bandbreite | kein Limit, Begrenzung durch Systemressourcen und verfügbarer Bandbreite | kein Limit, Begrenzung durch Systemressourcen und verfügbarer Bandbreite |
Ein- / Ausgänge | 4 digitale Eingänge, 2 digitale Ausgänge | 4 digitale Eingänge, 2 digitale Ausgänge | 2 digitale Eingänge, 1 digitaler Ausgang und 1x RS-232/RS-485 Schnittstelle |
Mobilfunk-Fallback | 3G (UMTS/HSPA), 2G (GPRS/EDGE) | 3G (UMTS/HSPA), 2G (GPRS/EDGE) | 3G (UMTS/HSPA), 2G (GPRS/EDGE) |
Ethernet-Interface | 1 x LAN, 1 x WAN oder 2 x LAN (konfigurierbar) | 1 x LAN, 1 x WAN oder 2 x LAN (konfigurierbar) | 1 x LAN, 1 x WAN oder 2 x LAN (konfigurierbar) |
Redundantes Interface | Ethernet | Ethernet und WLAN | Ethernet und WLAN |
WLAN-Schnittstelle | nein | Access Point und Client, WiFi IEEE 802.11 a/b/g/n | Access Point und Client, WiFi IEEE 802.11 a/b/g/n |
Unterstüzung TC Router Online Manager | ja | ja | ja |
Art.-Nr. | 1234352 | 1234353 | 1234354 |
Zur Produktliste | Zur Produktliste | Zur Produktliste |