Vorteile eines offenen Automatisierungsansatzes in Wasserstoffapplikationen
Wasserstoff treibt die Energiewende voran – doch Skalierung und neue Vorgaben fordern flexible Lösungen. Erleben Sie live, wie offene Automatisierung Wasserstoffanlagen zukunftssicher macht.
Wasserstoff bietet viele Möglichkeiten für eine erfolgreiche Energiewende – doch neue Vorgaben und Skalierungsdruck stellen Unternehmen vor Herausforderungen. Wie bleibt man flexibel und zukunftssicher? In diesem Vortrag zeigen wir, wie modulare Automatisierungskonzepte die Basis für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Wasserstoffanlagen bilden. Anhand übergreifender Praxisbeispiele aus realisierten Industrieprojekten zeigen wir, wie offene Plattformen die Skalierung von Elektrolyseuren, die Automatisierung von Brennstoffzellen und die sichere Steuerung von Wasserstoff-Tankstellen ermöglichen.
Infos zum Livestream:
- Datum: Dienstag, 25. November 2025
- Uhrzeit: 11:30 Uhr (MEZ)
- Dauer: ca. 30 min
- Sprache: Englisch
Referent:
- Thomas Oesselke, Business Development Manager Power-to-X