Industrielle Softwareentwicklung ... vom Konzept bis zur Serienreife. Wir überführen Ihre Ideen in Software-Lösungen. In der Entwicklungsphase sind Sie über regelmäßige Abstimmungen im Projekt stets auf dem aktuellen Stand. Wir liefern Ihnen „schlüsselfertige“ Software, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Industrielle Softwareentwicklung

Entwicklungsdienstleistungen Auch inhouse bei Ihnen vor Ort möglich

Wir entwickeln moderne Applikationen und Bedienoberflächen für unsere Produkte und kompatible Systeme. Neben der Standardprogrammierung von SPS-Systemen nach IEC 61131-3 verwenden wir gängige Programmiersprachen und Technologien wie C/C++, C#, Java, Python, Go, HTML, JavaScript und aktuelle Web-Frameworks wie vue.js.

Ihre Vorteile

  • Vollumfassender Service zu PLCnext Technology und kompatiblen Systemen
  • Maßgeschneiderte Software-Lösungen bei voller Kostenkontrolle
  • Skalierbarer Leistungsumfang: von Entwicklungsunterstützung bis zur vollständigen Umsetzung, ganz nach Ihrem Bedarf
  • Effiziente Umsetzung durch langjährige Erfahrung im Bereich industrieller Software-Entwicklung
  • Phoenix Contact ist Ihr kompetenter Partner für Hard- und Software
  • Wissensaufbau: auf Wunsch erhalten Sie die Programmquellen zur künftigen Anpassung oder Weiternutzung in ähnlichen Anwendungen
Entwicklungen für PLCnext

Entwicklungen für PLCnext Technology

Wir sind Experten für PLCnext Technology, dem offenen Automatisierungs-Ecosystem von Phoenix Contact und können Sie dabei über das gesamte Technologiespektrum hinweg unterstützen.
Unabhängig von einer speziellen Branche entwickeln wir echtzeitfähige SPS-Applikationen in IEC 61131-3 oder C++. Insbesondere im Bereich der IEC-Programmierung greifen wir dabei auf ein großes Angebot an bestehenden Bibliotheken für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle zurück.
Durch die offene Systemarchitektur von PLCnext Technology lassen sich auch erweiterte Funktionsumfänge wie Datenbanken oder Cloud-Konnektoren direkt auf der Steuerung realisieren und mit der SPS-Applikation verknüpfen.
Wir richten uns stets nach Ihren Bedürfnissen: von der Entwicklungsunterstützung, der Übernahme einzelner Arbeitspakete bis zur vollständigen Umsetzung Ihrer Applikation ist alles möglich.
Sprechen Sie uns an!

Anlagenvisualisierungen

Anlagenvisualisierungen Kundenspezifische Web-Visualisierungen, Applikationen, Web Based Management (WBM)

Wir entwickeln moderne Oberflächen für die Bedienung von Maschinen und Anlagen. Bei der Umsetzung Ihrer Anforderungen betrachten wir auch Usability-Aspekte für eine optimale Bedienung. Dabei setzen wir auf folgende Visualisierungssoftware, Entwicklungsumgebungen und Runtimes:

  • PLCnext Engineer eHMI - Web HMI für PLCnext Control
  • WebIQ - Web HMI / SCADA System für professionelle HMIs
  • Visu+ - Visualisierungssoftware mit SCADA-Funktionalität

Wünschen Sie maximale Freiheit bei der Gestaltung Ihrer Web-Applikation?
In diesem Fall bietet sich eine frei programmierte Lösung an. Die Frontend- und Backend-Entwicklung erfolgt dabei unter Einsatz moderner Web-Frameworks und Programmiersprachen wie vue.js oder go.

Künstliche Intelligenz (KI)/Maschinelles Lernen (ML)

Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML)

Wir sind überzeugt davon, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz industrielle Applikationen leistungsfähiger und effizienter machen wird.
Sei es die Objekterkennung im Bereich von Computer Vision oder die ML-basierte Zykluserkennung auf Basis vorhandener Sensordaten in industriellen Bestandsanlagen.
Für die effiziente Bearbeitung von ML-Use-Cases hat sich die Verwendung des MLnext Frameworks bewährt. Das MLnext Framework bietet Funktionen zur Datenverarbeitung, Visualisierung und Vorverarbeitung sowie zur Auswertung und Überwachung neuronaler Netze.
Durch den Einsatz vortrainierter Modelle erzielen wir in kürzester Zeit Ergebnisse und sichern Ihnen somit einen schnellen Return-on-Invest.
Sie möchten wissen, ob KI und ML auch in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann?
Bei Fragen zu diesem Thema unterstützen wir gern.

Intelligente Vernetzung durch Cloud-Anbindungen

Intelligente Vernetzung durch Cloud-Anbindungen

Von jedem Ort sicher auf Ihre Daten zugreifen, Daten für alle Maschinen und Anlagen zur ständigen Verbesserung bereitstellen und die digitale Fabrik umsetzen. Integrieren Sie jetzt Cloud-Anwendungen in ihre Prozesse und machen Sie so mehr aus Ihren Daten.
Wir haben Erfahrung mit der Entwicklung von Lösungen innerhalb der Cloud-Plattformen verschiedener Anbieter und der Entwicklung von Cloud-Konnektoren für die Automatisierungskomponenten von Phoenix Contact.
Profitieren Sie von unserer Expertise mit Proficloud, Azure, AWS und Cumulocity IoT, um innovative und skalierbare Lösungen zu implementieren, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Entwicklung spezifischer Schnittstellen/Treiber

Entwicklung von Schnittstellen

In modernen Automatisierungsapplikationen kommen zunehmend Geräte oder auch Softwarekomponenten zum Einsatz, deren Daten über Webserver verteilt werden. Oftmals erfolgt der verschlüsselte Zugriff über eine REST-Schnittstelle oder eine Websocket-Verbindung. Wir unterstützen bei der Anbindung eines Gerätes oder übernehmen die Entwicklung von Treibern, Schnittstellen oder Adaptionsschichten.

App-Entwicklung für den PLCnext Store

App-Entwicklung für PLCnext Technology

Das Angebot an Apps im PLCnext Store reicht von Software-Bibliotheken zur beschleunigten Programmierung bis hin zu fertig programmierten Apps, die ohne Programmierkenntnisse genutzt werden können. Im PLCnext Store erhalten Sie Apps für jeden Anwendungsfall. Dank eines dynamisch wachsenden Angebots nehmen die Vielfalt und die Anwendungsmöglichkeiten ständig zu. Bei zukünftigen Erweiterungen sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Insbesondere bei universell verwendbaren Lösungen bietet sich die Entwicklung einer App an. Wir erstellen und verpacken dann die Apps für den PLCnext Store. Natürlich entwickeln wir auch Ihre individuelle Applikation für Ihr Projekt. Wenn gewünscht, auch nur für Sie persönlich.
Sprechen Sie uns an!