Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Deutschland. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

RailFIX – Montageadapter

Für die schnelle und einfache Installation von vollbestückten Tragschienen. Kein Nachrüsten und keine Platzverschwendung. Einfach FIX – RailFIX
RailFIX-Tragschienenadapter inklusive Tragschiene und Award-Logo

Ihre Vorteile

  • Effizienzsteigerung im Gesamtprozess der Schaltschrankmontage
  • Schnelle und einfache Montage von vollbestückten Tragschienen
  • Keine Freiräume für die Tragschienenmontage notwendig
  • Keine nachträgliche Bestückung nach der Tragschienenmontage nötig
  • Einfache Montage durch Standardschraubendreher
Montageadapter RailFIX inklusive vollbestückter Tragschiene

Montageadapter RailFIX mit vollbestückter Tragschiene

Montageadapter RailFIX Die schnelle Art der Montage

Die Montageadapter RailFIX ermöglichen die einfache und schnelle Montage von vollbestückten Tragschienen. Zunächst werden die Adapter auf der Montageplatte befestigt und daraufhin wird die Tragschiene montiert und sicher verriegelt. Bei der Befestigung der Tragschiene müssen, dank der Adapter, weder Platzhalter gelassen noch Komponenten demontiert und erneut montiert werden. Zur Befestigung werden die vollbestückten Tragschienen einfach auf die Adapter gesteckt und seitlich unter die Rasthaken geschoben. Für die sichere Fixierung reicht somit eine einzige Schraube am Tragschienenende.

Installation einer vollbestückten Tragschiene mit RailFIX

Montage in fünf Schritten Vollbestückte Tragschienen einfach montiert

Bohrplan für die Montageadapter RailFIX
Platzierung und Befestigung der RailFIX-Adapter
Einhängen der Tragschiene auf den RailFIX-Montageadaptern
Fixierung der Klemmenleiste durch RailFIX-Adapter
Befestigung der Klemmenleiste mittels der Montageadapter RailFIX
Bohrplan für die Montageadapter RailFIX

Um die Adapter auf der Montageplatte des Schaltschranks zu montieren, müssen zunächst die Durchgangsbohrungen für die Rastzapfen sowie die Gewindebohrungen für die M5-Befestigungsschrauben gebohrt werden. Hierbei ist darauf zu achten, die festgelegten Abstände genau einzuhalten. Um abschließend die vollbestückte Tragschiene zu befestigen, muss für den letzten Adapter eine zusätzliche Gewindebohrung gebohrt werden.

Für die korrekte Montage ist im Download-Bereich der Adapter ein Anwendungshinweis hinterlegt.

Platzierung und Befestigung der RailFIX-Adapter

Sind die Bohrungen in der Montageplatte fertig, werden die Adapter vollständig montiert. Hierzu müssen die Rastzapfen der Adapter in die Durchgangsbohrungen der Montageplatte gesteckt werden. Danach lassen sich die Adapter mithilfe einer M5-Zylinderkopfschraube fixieren. Bei der Montage des letzten Adapters sollte darauf geachtet werden, dass die letzte Schraube am rechten äußeren Rand nicht eingeschraubt wird. Diese wird zur abschließenden Montage der bestückten Tragschiene benötigt.

Aufgrund des Rastzapfens und der Schraube sind die Adapter nun fixiert und vor dem Verdrehen geschützt.

Einhängen der Tragschiene auf den RailFIX-Montageadaptern

Bei der anschließenden Montage der Tragschiene helfen zunächst die Führungselemente auf den RailFIX-Adaptern beim Einfädeln der Langlöcher in die Fixierhaken. Das hat den Hintergrund, dass die Langlöcher bei den Tragschienen verdeckt sind. Anschließend wird die Tragschiene händisch nach links unter die Fixierhaken geschoben. Ab jetzt ist die Tragschiene ohne äußere Einflüsse gegen das Herunterfallen gesichert.

Fixierung der Klemmenleiste durch RailFIX-Adapter

Sobald die Tragschiene händisch unter die Adapter geschoben wurde, muss die Tragschiene noch einmal mit einem Standardschraubendreher bis zur aufgebrachten Markierung unter die Adapter gehebelt werden. Für die einfache Umsetzung sind Montageschlitze in unterschiedlichen Positionen vorgesehen. Je nachdem, an welcher Stelle die Tragschiene abgeschnitten ist, lässt sich eine optimale Position für den Ansatz des Schraubendrehers finden.

Befestigung der Klemmenleiste mittels der Montageadapter RailFIX

Damit die Tragschiene auch gegen das seitliche Verrutschen gesichert ist, wird sie abschließend mit einer M5-Zylinderkopfschraube gesichert. Hierzu wird lediglich am letzten Gewindeloch auf der rechten Seite der Tragschiene die M5-Schraube eingeschraubt. Jetzt ist die Tragschiene gegen das Verrutschen und das Herabfallen gesichert. Ein unbeabsichtigtes Lösen ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.

Person bei der Prozessoptimierung im Schaltschrankbau mit RailFIX

Prozessoptimierung mit RailFIX

Prozessoptimierung mit RailFIX Prozesse effizienter gestalten

Die Bestückung und Befestigung von Tragschienen sind mühsame und zeitintensive Arbeiten, die sich mit den RailFIX-Adaptern effizienter gestalten lassen. Die Effizienzsteigerung bei der Verwendung von RailFIX-Montageadaptern liegt nicht darin, dass der Montageprozess besonders schnell geht, sie liegt vielmehr darin, dass der Bau der Klemmenleiste deutlich vereinfacht wird und parallel zur Adaptermontage durchgeführt werden kann. Durch einen dezentralen Prozess können somit lange Laufwege und Liegezeiten vermieden werden. Zusätzlich lassen sich die fertig montierten Tragschienen auch durch externe Anbieter beziehen.

Bedienung der Engineering-Software clipx ENGINEER auf einem Tablet-Bildschirm

Effizient planen mit clipx ENGINEER

Engineering-Software für den Schaltschrankbau

Die Engineering-Software clipx ENGINEER ermöglicht, effizienter denn je, Klemmenleisten, bestückte Montageplatten und Klemmenkästen zu planen, zu bestellen und nahtlos die Daten in die Fertigung zu übertragen – an jedem Arbeitsort. Beschleunigen Sie Ihre Planung mit intelligenten Schnittstellen zu Ihrem ECAD-Programm und zu Phoenix Contact-Anwendungen und -Konfiguratoren.