MACX MCR-EX-AP-2T-2I
-
Temperaturmessumformer
1290780
Ex i-Temperaturmessumformer, Ex i-Eingangssignale von Widerstandsthermometer in 2-, 3- oder 4-Leiter-Technik, Thermoelemente und mV-Quellen werden in aktive 0 mA / 4 mA ... 20 mA non Ex i-Signale umgeformt. Anzahl der Kanäle: 2, Standardkonfiguration, 5-Wege-Trennung, Schraubanschluss
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Hinweis zur Anwendung | Genauigkeit, typische Angaben in % des Grundmessbereichs bei UN, 23 °C |
Hinweis zum Betrieb | Einbaubedingungen beeinflussen die Umgebungstemperatur. Bitte Betriebsanleitung beachten. |
Hinweis zum Betrieb | Verhalten des Ausgangs = 2,4 mA (konfigurierbar 0 mA ... 23 mA oder "letzten Wert halten") |
Hinweis zum Betrieb | Einstellung Sensor über Software oder DIP-Schalter |
Hinweis zum Betrieb | Einstellung 2-Leiter Abgleich über DIP-Schalter ADJ |
Hinweis zur Anwendung | Die Eingangsgrößen sind über die Parametriersoftware ISpac Wizard oder DIP-Schalter einstellbar. |
Produkttyp | Temperaturmessumformer |
Produktfamilie | MACX Analog |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Konfiguration | Software |
Funktionalität | |
Konfiguration | Software |
Galvanische Trennung | 5-Wege-Trennung |
Temperaturkoeffizient typisch | ≤ 0,1 % (10 K) |
Verpolschutz | ja |
Galvanische Trennung Eingang/Ausgang IEC/EN 60079-11 | |
Normen/Bestimmungen | IEC/EN 60079-11 |
Bemessungsisolationsspannung | 375 VPP |
Galvanische Trennung Eingang/Versorgung IEC/EN 60079-11 | |
Normen/Bestimmungen | IEC/EN 60079-11 |
Bemessungsisolationsspannung | 375 VPP |
Galvanische Trennung Eingang/Fehlermeldeausgang IEC/EN 60079-11 | |
Normen/Bestimmungen | IEC/EN 60079-11 |
Bemessungsisolationsspannung | 375 VPP |
Galvanische Trennung Eingang/Konfigurationsschnittstelle IEC/EN 60079-11 | |
Normen/Bestimmungen | IEC/EN 60079-11 |
Bemessungsisolationsspannung | 375 VPP |
Galvanische Trennung Ausgang 1/Ausgang 2 | |
Prüfspannung | 350 V (50 Hz, 60 s) |
Galvanische Trennung Ausgang/Versorgung | |
Prüfspannung | 350 V (50 Hz, 60 s) |
Galvanische Trennung Ausgang/Konfigurationsschnittstelle | |
Prüfspannung | 350 V (50 Hz, 60 s) |
Galvanische Trennung Ausgang/Versorgung/Fehlermeldeausgang | |
Prüfspannung | 350 V (50 Hz, 60 s) |
Versorgung | |
Versorgungsnennspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 18 V ... 31,2 V |
Verlustleistung | ≤ 1,9 W |
Leistungsaufnahme | ≤ 1,9 W |
Messen | |
Beschreibung des Eingangs | Widerstandsthermometer |
Verwendbare Sensortypen (RTD) | Pt 100, Pt 250, Pt 500, Pt 1000, Pt 2000, Ni 100, Ni 500, Ni 1000, M50, M53, M100 |
Temperaturmessbereich | -200 °C ... 1100 °C (Bereich abhängig vom Sensortyp) |
Anschlusstechnik | 2-, 3-, 4-Leiter |
Max. zulässiger Gesamtleitungswiderstand | 50 Ω (je Ader, 2-Leiter-Schaltung) |
100 Ω (je Ader, 3-, 4-Leiter-Schaltung) | |
Messbereichsspanne Temperatur | ≥ 51 K (Bereich abhängig vom Sensortyp) |
Messen | |
Beschreibung des Eingangs | Thermoelement |
Verwendbare Sensortypen (TC) | B, E, J, K, N, R, S, T, L, U, XK |
Temperaturmessbereich | -200 °C ... 1800 °C (Bereich abhängig vom Sensortyp) |
Max. zulässiger Gesamtleitungswiderstand | ≤ 1000 Ω (je Ader) |
Messbereichsspanne Temperatur | ≥ 36 K (Bereich abhängig vom Sensortyp) |
Messen | |
Beschreibung des Eingangs | Potenziometer |
Anschlusstechnik | 3-Leiter |
Widerstandsbereich linear | 50 Ω ... 500 Ω |
0,5 kΩ ... 5 kΩ | |
1 kΩ ... 10 kΩ | |
10 kΩ ... 100 kΩ (mit parallelem 10 kΩ Shunt, keine Drahtbruchüberwachung) |
Melden: Fehlermeldeausgang | |
Schaltspannung maximal | 30 V |
Schaltstrom maximal | 100 mA |
Signal: Strom | |
Ausgangssignal Strom | 0 mA ... 20 mA (konfigurierbar) |
4 mA ... 20 mA (konfigurierbar) | |
0 mA ... 21 mA (Funktionsbereich) | |
Bürde | 0 Ω ... 600 Ω (pro Kanal) |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Abisolierlänge | 7 mm |
Schraubengewinde | M3 |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 14 |
Ex-Installation (EPL) | Gc |
Ex i-Stromkreise (EPL) | Ga |
Da | |
Ma | |
Sicherheitstechnische Daten | |
Max. innere Induktivität Li | vernachlässigbar |
Max. innere Kapazität Ci | vernachlässigbar |
Max. Ausgangsspannung Uo | 6,5 V |
Max. Ausgangsstrom Io | 19,7 mA |
Max. Ausgangsleistung Po | 32 mW (lineare Kennlinie) |
Sicherheitstechnische Maximalspannung Um | 253 V AC |
IIA (einfacher Stromkreis): max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 700 mH / 1000 µF |
IIB (einfacher Stromkreis): max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 330 mH / 570 µF |
IIC (einfacher Stromkreis): max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 90 mH / 25 µF |
I (einfacher Stromkreis): max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 700 mH / 1000 µF |
Benennung | Konfigurationsschnittstelle |
Hinweis | Hinweis zur Anwendung alle Gerätefunktionen sowie -diagnose |
Anschlussart | 4-polige Steckbuchse |
Ausführung | RS-232-C |
Software | ISpac Wizard 9199 |
Statusanzeige | LED grün (Versorgungsspannung) |
LED rot (Leitungsfehler) |
Maßzeichnung |
|
Breite | 17,5 mm |
Höhe | 112,5 mm |
Tiefe | 113,7 mm |
Tiefe NS 35/7,5 | 114,5 mm (aufgerastet auf Tragschiene NS 35/7,5 nach EN 60715) |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
Material Gehäuse | PA 6.6 |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 (Klemmen) |
IP30 (Gehäuse) | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -20 °C ... 70 °C (Einzelgerät: Einbaulage beliebig) |
-20 °C ... 40 °C (Gruppenmontage: vertikale Tragschiene ohne Umluft) | |
-20 °C ... 60 °C (Gruppenmontage: vertikale Tragschiene mit Umluft) | |
-20 °C ... 50 °C (Gruppenmontage: horizontale Tragschiene ohne Umluft) | |
-20 °C ... 70 °C (Gruppenmontage: horizontale Tragschiene mit Umluft) | |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 80 °C |
Höhenlage | ≤ 2000 m |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | ≤ 95 % (keine Betauung) |
ATEX | |
Kennzeichnung | II (1) G [Ex ia Ga] IIC |
II (1) D [Ex ia Da] IIIC | |
II 3 (1) G Ex nA nC [ia Ga] IIC T4 Gc | |
I (M1) [Ex ia Ma] I | |
IECEx | |
Kennzeichnung | [Ex ia Ga] IIC |
[Ex ia Da] IIIC | |
Ex nA nC [ia Ga] IIC T4 Gc | |
[Ex ia Ma] I |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Geprüft nach folgenden Normen und Vorschriften: EN 61326-1 Einsatz im industriellen Bereich, NAMUR NE 21 |
Galvanische Trennung | 5-Wege-Trennung |
Montageart | NS 35/15, NS 35/7,5 |
Einbaulage | senkrecht, waagerecht |
Artikelnummer | 1290780 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | I1 - Systemverkabelung |
Produktschlüssel | DK121W |
GTIN | 4063151523022 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 228,6 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 133,1 g |
Zolltarifnummer | 85437090 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27210129 |
ECLASS-15.0 | 27210129 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC002919 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead titanium zirconium oxide (CAS-Nr.: 12626-81-2) |
Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) | |
SCIP | b0613b0e-2747-427c-8a07-7d54f451fd56 |
Kompatible Produkte
-
IFS-USB-PROG-ADAPTER - Programmieradapter 2811271
-
MACX MCR-PTB - Einspeise-/Fehlermeldemodul 2865625
-
MACX MCR-PTB-SP - Einspeise-/Fehlermeldemodul 2924184
-
QUINT4-SYS-PS/1AC/24DC/2.5/SC - Stromversorgung 2904614
-
ME 17,5 TBUS 1,5/ 5-ST-3,81 GY - Tragschienen-Busverbinder 1090049
-
ME-TBUS-A MC 1,5-2 - Tragschienen-Busverbinder 1351974
-
ME-TBUS-A IMC1,5-2 - Tragschienen-Busverbinder 1351982
-
MCR-DP - Trennplatte 1430594
-
MPS-IH WH - Isolierhülse 0201663
-
MPS-IH RD - Isolierhülse 0201676
-
MPS-IH BU - Isolierhülse 0201689
-
MPS-IH YE - Isolierhülse 0201692
-
MPS-IH GN - Isolierhülse 0201702
-
MPS-IH GY - Isolierhülse 0201728
-
MPS-IH BK - Isolierhülse 0201731
-
MPS-MT - Prüfstecker 0201744
-
UC-EMLP (11X9) - Kunststoffschild 0819291
-
UC-EMLP (11X9) YE - Kunststoffschild 0822602
-
UC-EMLP (11X9) CUS - Kunststoffschild 0824547
-
UC-EMLP (11X9) YE CUS - Kunststoffschild 0824548
-
UC-EMLP (11X9) SR - Kunststoffschild 0828094
-
UC-EMLP (11X9) SR CUS - Kunststoffschild 0828098
-
US-EMLP (11X9) - Kunststoffschild 0828789
-
US-EMLP (11X9) YE - Kunststoffschild 0828871
-
US-EMLP (11X9) SR - Kunststoffschild 0828872
-
LS-EMLP (11X9) WH - Gerätemarker 0831678
-
LS-EMLP (11X9) SR - Gerätemarker 0831705
-
LS-EMLP (11X9) YE - Gerätemarker 0831732
-
SZS 0,6X3,5 - Schraubendreher 1205053
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg