Die Stromversorgung TRIO CROSS POWER für das Energieverteilungs-Board CrossPowerSystem eignet sich optimal für den Einsatz im Maschinenbau. Alle Funktionen und die platzsparende Bauform sind auf die hohen Anforderungen in diesem Bereich abgestimmt. Mit dem Push-in-Anschluss lässt sich eine 24-V-DC-Steuerspannung schnell und einfach anschließen.
EM-CPS-PS/3AC/24DC/5
-
Stromversorgung
1064922
Primär getaktete Stromversorgung TRIO POWER, Snap-on-Anschluss, Cross Power System - Montage, Eingang: 3-phasig, Ausgang: 24 V DC / 5 A
Produktdetails
AC-Betrieb | |
Netzform | Sternnetz |
Eingangsnennspannungsbereich | 3x 400 V AC ... 500 V AC |
2x 400 V AC ... 500 V AC | |
Eingangsspannungsbereich | 3x 400 V AC ... 500 V AC -20 % ... +15 % |
2x 400 V AC ... 500 V AC -10 % ... +15 % | |
Eingangsspannungsbereich AC | 3x 320 V AC ... 575 V AC |
Landesnetzspannung typisch | 3x 400 V AC |
3x 480 V AC | |
Spannungsart der Versorgungsspannung | AC |
Einschaltstromstoßintegral (I2t) | ≤ 0,25 A2s |
Einschaltstromstoßbegrenzung | ≤ 22 A |
Frequenzbereich AC | 50 Hz ... 60 Hz |
Netzausfallüberbrückungszeit | typ. 20 ms (400 V AC) |
typ. 20 ms (500 V AC) | |
Stromaufnahme | 3x 0,4 A (400 V AC) |
3x 0,3 A (500 V AC) | |
2x 0,6 A (400 V AC) | |
2x 0,5 A (500 V AC) | |
Nennleistungsaufnahme | 243,6 VA |
Schutzbeschaltung | Transientenüberspannungsschutz; Varistor |
Leistungsfaktor (cos phi) | 0,55 |
Einschaltzeit typisch | < 1 s |
Eingangssicherung | 3,15 A (intern (Geräteschutz), träge) |
Ableitstrom gegen PE | < 0,25 mA |
< (550 V AC, 60 Hz) |
Wirkungsgrad | typ. 91 % (400 V AC) |
Nennausgangsspannung | 24 V DC ±1 % |
Einstellbereich der Ausgangsspannung (USet) | 24 V DC ... 28 V DC (> 24 V DC, leistungskonstant begrenzt) |
Nennausgangsstrom (IN) | 5 A |
Dynamischer Boost (IDyn.Boost) | 7,5 A (5 s) |
Derating | > 60 °C ... 70 °C (2,5 % / K) |
Schutz gegen Überspannung am Ausgang (OVP) | ≤ 30 V DC |
Regelabweichung | < 1 % (Laständerung statisch 10 % ... 90 %) |
< 3 % (Laständerung dynamisch 10 % ... 90 %, 10 Hz) | |
< 0,1 % (Eingangsspannungsänderung ±10 %) | |
Restwelligkeit | ≤ 20 mVSS |
Kurzschlussfest | ja |
Leerlauffest | ja |
Ausgangsleistung | 120 W |
180 W | |
Verlustleistung Leerlauf maximal | < 1 W (400 V AC) |
Verlustleistung Nennlast maximal | < 12 W (480 V AC) |
Anstiegszeit | ≤ 120 ms (UOUT (10 % ... 90 %)) |
Parallelschaltbarkeit | ja, zur Redundanz und Leistungserhöhung |
Serienschaltbarkeit | ja |
Signal: DC OK | |
Dauerlaststrom | 100 mA |
Signal Relais 13/14 | |
Default | geschlossen |
Digital | 30 V AC 30 V DC 100 mA |
Eingang | |
Anschlussart | Snap-on-Anschluss |
Ausgang | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Leiterquerschnitt starr min | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt starr max | 4 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel min. | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel max. | 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse min. | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse max. | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG min | 24 |
Leiterquerschnitt AWG max | 12 |
Abisolierlänge | 10 mm |
Signal | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Leiterquerschnitt starr min | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt starr max | 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel min. | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel max. | 1,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse min. | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse max. | 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG min | 24 |
Leiterquerschnitt AWG max | 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Signalisierungsarten | LED |
Potenzialfreier Signalkontakt | |
Signalausgang: LED-Statusanzeige | |
Benennung Signalisierung | DC OK |
Statusanzeige | LED |
Farbe | grün |
DC OK | UOUT > 0,9 x UN (UN = 24 V DC) |
Anzahl Phasen | 3,00 |
Isolationsspannung Eingang/Ausgang | 3 kV AC (Typprüfung) |
1,5 kV AC (Stückprüfung) |
Produkttyp | Stromversorgung |
Produktfamilie | TRIO POWER |
MTBF (IEC 61709, SN 29500) | > 2300000 h (25 °C) |
> 1300000 h (40 °C) | |
> 620000 h (60 °C) | |
Isolationseigenschaften | |
Schutzklasse | II (im geschlossenen Schaltschrank) |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Breite | 36 mm |
Höhe | 160 mm |
Tiefe | 159 mm |
Einbaumaß | |
Einbauabstand rechts/links | 0 mm / 0 mm |
Einbauabstand rechts/links (aktiv) | 14 mm / 14 mm |
Einbauabstand oben/unten | 50 mm / 50 mm |
Einbauabstand oben/unten (aktiv) | 50 mm / 50 mm |
Montageart | Cross Power System - Montage |
Montagehinweis | Cross Power System |
Schutzlackiert | nein |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 (Gehäuse / Klemmen) | V0 |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Ausführung der Gehäuse | Polycarbonat |
Ausführung der Haube | Polycarbonat |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 70 °C (> 60 °C Derating: 2,5 %/K) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Einsatzhöhe | ≤ 4000 m (> 2000 m, Derating: 10 %/1000 m) |
Klimaklasse | 3K3 (nach EN 60721) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | ≤ 95 % (bei 25 °C, keine Betauung) |
Schock | 18 ms, 30g, je Raumrichtung (nach IEC 60068-2-27) |
Vibration (Betrieb) | 10 ... 150 Hz, Amplitude ±0,35 mm, 5g, 90 min. (nach IEC 60068-2-6) |
2 Hz ... 15 Hz, Amplitude ±1 mm, > 15 Hz, 0,7g (nach DNV GL Klasse A) |
Norm - Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen Betriebsmitteln | EN 50178/VDE 0160 (PELV) |
Norm - Begrenzung Netz-Oberschwingungsströme | EN 61000-3-2 |
Norm - Elektrische Sicherheit | IEC 61010-1 (SELV) |
Norm - Schutzkleinspannung | IEC 61010 (SELV) / (PELV) |
Norm - Sichere Trennung | DIN VDE 0100-410 |
Norm - Sicherheit von Transformatoren | EN 61558-2-16 (nur Luft- und Kriechstrecken) |
Überspannungskategorie | |
EN 61010-1 | II |
UL-Zulassungen | UL Listed UL 61010-2-201 |
Konformität/Zulassungen | |
SIL gemäß IEC 61508 | 0 |
Niederspannungs-Richtlinie | Konformität zur NSR-Richtlinie 2014/35/EU |
Störaussendung | Störaussendung nach EN 61000-6-2 (Industriebereich) |
EMV-Anforderungen Störfestigkeit | EN 61000-6-2 |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
Leitungsgeführte Störaussendung | EN 55016 |
EN 61000-6-4 (Klasse A) | |
Störabstrahlung | EN 55011 (EN 55022) |
Störabstrahlung | EN 55016 |
EN 61000-6-4 (Klasse A) | |
Oberschwingströme | |
Frequenzbereich | Klasse A, B |
Flicker | |
Frequenzbereich | 0 kHz ... 2 kHz |
Entladung statischer Elektrizität | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-2 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Kontaktentladung | 6 kV (Prüfschärfegrad 4) |
Luftentladung | 8 kV (Prüfschärfegrad 4) |
Bemerkung | Kriterium A |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Frequenzbereich | 80 MHz ... 6 GHz |
Prüffeldstärke | 10 V/m (Prüfschärfegrad 3) |
Bemerkung | Kriterium A |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Eingang | 4 kV (Prüfschärfegrad 4 - unsymmetrisch) |
Ausgang | 2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch) |
Signal | 1 kV (Prüfschärfegrad 2 - unsymmetrisch) |
Bemerkung | Kriterium A |
Stoßspannungsbelastung (Surge) | |
Eingang | 3 kV (Prüfschärfegrad 3 - symmetrisch) |
6 kV (Prüfschärfegrad 4 - unsymmetrisch) | |
Ausgang | 1 kV (Prüfschärfegrad 2 - symmetrisch) |
2 kV (Prüfschärfegrad 1 - unsymmetrisch) | |
Signal | 1 kV (Prüfschärfegrad 1 - symmetrisch) |
Bemerkung | Kriterium B |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-2 |
Spannungseinbrüche | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-11 |
Spannung | 230 V AC |
Frequenz | 50 Hz |
Spannungseinbruch | 70 % |
Anzahl der Perioden | 25 Perioden |
Zusatztext | Prüfschärfegrad 2 |
Bemerkung | Kriterium A |
Spannungseinbruch | 40 % |
Anzahl der Perioden | 10 Perioden |
Zusatztext | Prüfschärfegrad 2 |
Bemerkung | Kriterium A |
Spannungseinbruch | 0 % |
Anzahl der Perioden | 1 Periode |
Zusatztext | Prüfschärfegrad 2 |
Bemerkung | Kriterium A |
Kriterien | |
Kriterium A | Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen. |
Kriterium B | Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert. |
Artikelnummer | 1064922 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | H1 - Stromversorgungen |
Produktschlüssel | CMPO33 |
Katalogseite | Seite 262 (C-4-2019) |
GTIN | 4055626725222 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 746 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 510 g |
Zolltarifnummer | 85044095 |
Ursprungsland | CN |
ECLASS
ECLASS-11.0 | 27040701 |
ECLASS-13.0 | 27040701 |
ECLASS-12.0 | 27040701 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC002540 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39121000 |
REACh SVHC | Lead 7439-92-1 |
China RoHS | Zeitraum für bestimmungsgemäße Verwendung (EFUP): 25 Jahre; |
Informationen über gefährliche Substanzen finden Sie in der Herstellererklärung unter "Downloads" |
Ihre Vorteile
Push-in-Anschluss für einfaches Anschließen von 24 V DC als Steuerspannung
Schnelle Inbetriebnahme: werkzeuglose Montage und automatische Kontaktierung in nur einem Schritt (CrossPowerSystem)
Zuverlässiges Starten schwieriger Lasten mit dynamischem Boost
Elektrisch robust durch hohe Spannungsfestigkeit
Maximal flexibel durch weiten Temperaturbereich von -25 °C … +70 °C und Geräteanlauf bei -40 °C
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg