Mehrstockklemme, Nennspannung: 500 V, Nennstrom: 18 A, Anschlussart: Push-in-Anschluss, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Durchgangsklemmen, Mehrleiterklemmen und Mehrstockklemmen
Nutzen Sie die Durchgangsklemmen, Mehrleiterklemmen und Mehrstockklemmen von Phoenix Contact zum platzsparenden Anschluss von zwei oder mehreren Leitern in nur einer Klemme. Die Klemmen zeichnen sich durch die flexible Brückbarkeit und die optimalen Beschriftungsmöglichkeiten aus.
Mehr Informationen- Verfügbarkeit
- Produkttyp
- Anschlussart
- Leiterquerschnitt starr
- Leiterquerschnitt flexibel
- Leiterquerschnitt AWG
- Approbation
- Anzahl der Anschlüsse
Durchgangsklemme, Nennspannung: 800 V, Nennstrom: 24 A, Anzahl der Anschlüsse: 2, Polzahl: 1, Anschlussart: Push-X-Anschluss, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,5 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Durchgangsklemme, Nennspannung: 800 V, Nennstrom: 24 A, Anzahl der Anschlüsse: 2, Polzahl: 1, Anschlussart: Push-in-Anschluss, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Durchgangsklemme, Nennspannung: 800 V, Nennstrom: 24 A, Anzahl der Anschlüsse: 4, Polzahl: 1, Anschlussart: Push-X-Anschluss, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,5 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Schutzleiter-Reihenklemme, Anzahl der Anschlüsse: 2, Polzahl: 1, Anschlussart: Push-X-Anschluss, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,5 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grün-gelb
Schutzleiterklemme, Anzahl der Anschlüsse: 8, Polzahl: 4, Anschlussart: Push-in-Anschluss, Schutzleiteranschluss, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Anschlussart: Push-in-Anschluss, Durchgangsetage, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Doppelstockklemme, Nennspannung: 500 V, Nennstrom: 22 A, Anschlussart: Push-in-Anschluss, 1. und 2. Etage, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Schutzleiter-Reihenklemme, Anzahl der Anschlüsse: 2, Anschlussart: Push-in-Anschluss, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grün-gelb
Durchgangsklemme, Nennspannung: 800 V, Nennstrom: 24 A, Anzahl der Anschlüsse: 4, Anschlussart: Push-in-Anschluss, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Durchgangsklemme, Nennspannung: 800 V, Nennstrom: 24 A, Anzahl der Anschlüsse: 3, Polzahl: 1, Anschlussart: Push-X-Anschluss, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,5 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Vorteile
- Universell einsetzbar – Verbindung von kleinen bis ganz großen Leiterquerschnitten
- Platzsparend dank kompakter Bauform, Mehrleiterklemmen und Mehrstockklemmen
- Einfache Potenzialverteilung dank Funktionsschächten in jeder Etage
- Optimale Übersichtlichkeit dank großer Markierungsflächen
- Reduzierung der Logistikkosten mit dem einheitlichen CLIPLINE complete-Systemzubehör
Neuheiten
Durchgangsklemmen
Durchgangsklemmen
Durchgangsklemmen zeichnen sich durch zwei Klemmstellen und einen kompakten Aufbau aus. Der große Querschnittsbereich der Durchgangsklemmen ermöglicht den universellen Einsatz in jeder Anwendung. Neben den Standarddurchgangsklemmen für die Verdrahtung von z. B. Kupferlitzen verfügt Phoenix Contact zudem über Al/CU-Klemmen. Die Universalklemmen ermöglichen das Anschließen von Aluminium- und Kupferleiter in nur einer Klemme.
Mehrleiterklemmen
Mehrleiterklemmen
Mit den Mehrleiterklemmen von Phoenix Contact können Sie eine noch kompaktere Verdrahtung realisieren. Mehrleiterklemmen sind Durchgangsklemmen mit drei oder vier Anschlüssen, die alle über denselben Strombalken geführt werden. Somit können Sie bis zu vier Leiter in Einzelverdrahtung pro Klemme anschließen. Durch den Aufbau der Klemmen werden weniger Klemmen und Zuleitungen für eine Verdrahtung benötigt. Daraus resultiert, neben der verbesserten Übersichtlichkeit, eine Verdrahtung bzw. Potenzialverteilung auf engerem Raum.
Doppelstockklemmen
Doppelstockklemmen
Die Doppelstockklemmen ermöglichen im Vergleich zu den Durchgangsklemmen eine noch höhere Verdrahtungsdichte und eine höhere Flexibilität als die Mehrleiterklemmen. Doppelstockklemmen sind, um es vereinfacht auszudrücken, zwei Durchgangsklemmen in einer Reihenklemme. Um dies zu ermöglichen, besitzen die Klemmen zwei Ebenen, auf denen jeweils ein Potenzial geführt wird. Diese Ebenen lassen sich im Bedarfsfall mit vertikalen PV-Brücken schnell und einfach verbinden, wodurch die Doppelstockklemmen auch als Mehrleiterklemmen verwendet werden können. Um den manuellen Brückungsaufwand zu reduzieren, sind auch Klemmen mit fester integrierter Brückung Teil des Portfolios. Diese Varianten sind mit einem „PV“ im Produktnamen gekennzeichnet. Die Doppelstockklemmen mit seitlichem Leiteranschluss besitzen einen Ebenenversatz. Dieser Versatz ermöglicht Ihnen bei voller Verdrahtung den ungehinderten Zugang zur unteren Anschlussebene und deren Betätigungsdrücker oder Schraube.
Mehrstockklemmen
Mehrstockklemmen
Mehrstockklemmen sind Klemmen mit mehreren Ebenen. Anders als die Doppelstockklemmen besitzen sie im Regelfall drei oder vier Ebenen, sind aber ähnlich wie Doppelstockklemmen aufgebaut. Jede der Ebenen führt ein eigenes Potenzial. Je nach Klemmenvariante lassen sich entweder nur die oberen beiden Ebenen oder aber alle Ebenen mit vertikaler Brückung einfach verbinden. Neben den normalen Varianten sind zudem Varianten mit integrierter PV-Brückung erhältlich. Hier kann eine manuelle Brückung entfallen, da alle Ebenen werkseitig verbunden sind. Neben den einfachen Durchgangsvarianten gehören zu Vierstockklemmen und Dreistockklemmen auch Varianten mit einer oder mehreren Funktionsebenen. Die Funktionsebene besitzt meist eine Trennzone, in der entweder eine Messertrennung oder aber eine universelle Trennzone für diverse Funktionsstecker verbaut ist. Für den platzsparenden Anschluss von Dreiphasenmotoren gehören zudem spezielle Motoranschlussklemmen zum Portfolio. Die Brückungsmöglichkeit zur einfachen Phasenbrückung auf jeder Etage reduziert die Verdrahtungszeit.
Effizient planen mit PROJECT complete
Effizient planen mit PROJECT complete
Intuitive Projektierung, intelligente Funktionen und individualisierbare Benutzeroberfläche: Die Planungs- und Markierungs-Software PROJECT complete ist die innovative Lösung für die einfache Planung Ihrer Klemmenleiste und die unkomplizierte Erstellung der dazugehörigen Markierungen.
Von der Übernahme der Daten aus der Elektroplanung bis zur Lieferung Ihres fertigen Produkts bietet die Software eine individuelle und komfortable Prozessbegleitung.
Produktbroschüre Reihenklemmen
Downloads
Sie möchten gedruckte Materialien zu unseren Reihenklemmen erhalten? Im Folgenden finden Sie diverse Broschüren zum Thema Reihenklemmen. Neben der Produktbroschüre finden Sie eine Broschüre zum Reihenklemmensystem CLIPLINE complete und zu den Qualitätsprüfungen der Reihenklemmen.