Zweite Generation: Unmanaged Ethernet-Extender, für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, Linien- und Ringstrukturen, Datenraten bis 30 MBit/s, Distanzen bis 20 km auf betriebseigenen Kupferleitungen, Diagnose via USB und LEDs, 2 SHDSL-Ports, 1 LAN-Port
Mit den Ethernet-Extendern verbinden Sie kostensparend Ethernet-Netzwerke über große Distanzen. Hierbei sind Gigabit-Anwendungen sowie Reichweiten bis zu 20 km möglich.
Nutzen Sie vorhandene Kabel für anspruchsvolle Ethernet-Installationen und minimieren Sie hierdurch Investitionskosten. Finden Sie den passenden Extender für Ihre Anwendung.
Zweite Generation: Unmanaged Ethernet-Extender, für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, Linien- und Ringstrukturen, Datenraten bis 30 MBit/s, Distanzen bis 20 km auf betriebseigenen Kupferleitungen, Diagnose via USB und LEDs, 2 SHDSL-Ports, 1 LAN-Port
Gigabit-Ethernet-Extender, Netzwerkerweiterung über Twisted-Pair-Leitung bis 1 Kilometer und Bandbreite bis 1 GBit/s, Power-over-Link-Funktion (PoL) zur Spannungsversorgung weiterer Geräte über die Twisted-Pair-Leitung, Power-over-Ethernet-Funktion (PoE)
Gigabit-Ethernet-Extender, Netzwerkerweiterung mit Koaxialkabel bis 1 Kilometer und Bandbreite bis 1 GBit/s, Power-over-Link-Funktion (PoL) zur Spannungsversorgung weiterer Geräte über das Koaxialkabel, Power-over-Ethernet-Funktion (PoE)
Gigabit-Ethernet-Extender, Netzwerkerweiterung über Twisted-Pair-Leitung bis 1 Kilometer und Bandbreite bis 1 GBit/s, Power-over-Link-Funktion (PoL) zur Spannungsversorgung weiterer Geräte über die Twisted-Pair-Leitung
Gigabit-Ethernet-Extender, Netzwerkerweiterung mit Koaxialkabel bis 1 Kilometer und Bandbreite bis 1 GBit/s, Power-over-Link-Funktion (PoL) zur Spannungsversorgung weiterer Geräte über das Koaxialkabel
Managed Ethernet-Extender, Punkt-zu-Punkt-, Linien- und Ringstrukturen, Datenraten bis 30 MBit/s, Distanzen bis 20 km auf betriebseigenen Kupferleitungen, austauschbarer Überspannungsschutz, 2 SHDSL-Ports, 4-Port Switch, Diagnose via Display und Ethernet
Industrieller PROFIBUS-Extender, für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, Linienstrukturen und Mischbetrieb mit Repeater und LWL-Konverter. Distanzen bis 20 km, PROFIBUS-Datenraten bis 1,5 MBit/s über einfache Kupferadern, wie betriebseigene Telefonleitungen.
Industrieller SHDSL-Extender für serielle RS-232/422/485 Schnittstellen, Punkt-zu-Punkt- und Linienstrukturen, serielle Datenübertragung bis 2000 kBit/s auf betriebseigenen Leitungen, Diagnose via USB und LEDs, zwei konfigurierbare Alarmausgänge
Managed Ethernet-Extender, Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, Datenraten bis 15,3 MBit/s, Distanzen bis 20 km auf betriebseigenen Kupferleitungen, austauschbarer Überspannungsschutz, 1 SHDSL-Port, 1 LAN-Port, Diagnose via Ethernet
Austauschbares Überspannungsschutzmodul, nur für Ethernet-Extender TC EXTENDER 6004 ETH-2S (2702255), 2 SHDSL-Ports, Doppeladerschutz für erdpotenzialfrei betriebene SHDSL-Leitungen, zweistufige Schutzschaltung
Gigabit Extender ermöglichen breitbandige Ethernet-Anwendungen bis 1 GBit/s auf Distanzen bis 1000 m. Die Geräte können für vorhandene Zweidraht- oder Koaxialleitungen genutzt werden.
Gigabit-Ethernet-Extender für die Videoüberwachung
Moderne Videotechnik stellt immer höhere Anforderungen an die Netzwerkinfrastruktur. Gigabit-Ethernet-Extender ermöglichen breitbandige Ethernet-Anwendungen bis 1 GBit/s auf Distanzen bis 1 km.
Die Geräte sind sowohl bei vorhandenen Zweidrahtleitungen als auch bei Koaxialkabeln geeignet. Durch die nachhaltige Nutzung vorhandener Kabel sparen Sie hohe Investitionskosten. Mit den Funktionen Power-over-Link (PoL) und Power-over-Ethernet (PoE) versorgen Sie das ganze Netzwerk und angeschlossene Teilnehmer mit Spannung über die Datenleitungen.
Darüber hinaus ermöglichen die Gigabit-Ethernet-Extender einen flexiblen Netzwerkaufbau in Punkt-zu-Punkt-, Linien- oder Sternstruktur. Die Inbetriebnahme erfolgt einfach per Plug-and-Play – ohne zusätzliche Software.
Ethernet-Extender-System
Mit den Ethernet-Extendern verbinden Sie Ethernet-Netzwerke bis zu 20 km über einfache Zweidrahtleitungen. Dabei können Sie Managed und Unmanaged Ethernet-Extender in einem Netzwerk kombinieren. Diese neuartige Kombination verbindet als Extender-System nicht nur einfache Punkt-zu-Punkt-Ethernet-Anwendungen, sondern auch ausgedehnte IP-Netzwerke. Die Geräte ermöglichen darüber hinaus eine besonders einfache Inbetriebnahme durch Plug-and-Play sowie eine wirtschaftliche Vernetzung und Diagnose aller Teilnehmer und Strecken via IP. Durch den Einsatz von nur einem Managed Extender lassen sich alle Extender-Strecken und Teilnehmer einfach fernüberwachen. Bei unerwarteten Ereignissen, wie z. B. einer Streckenschwächung, erhalten Sie eine detaillierte Warnung.
Der Managed Ethernet-Extender bringt Einfachheit und Wirtschaftlichkeit in Ihr Ethernet-Netzwerk
Durch den Managed Ethernet-Extender können Sie alle Teilnehmer und Strecken zentral via IP diagnostizieren und über SNMP (Simple Network Management Protocol) automatisch als Meldung an die Zentrale weiterleiten.
Neue Funktionen ab der Firmware v5.xx:
Den Managed Ethernet-Extender gibt es in zwei Ausführungen.
Beide Geräte besitzen einen austauschbaren, vollwertigen Überspannungsschutz mit präventiver Funktionsüberwachung. Dies erhöht die Systemverfügbarkeit.
Plug-and-Play auch in Ringstrukturen
Der Unmanaged Ethernet-Extender ermöglicht eine einfache Inbetriebnahme via Plug-and-Play. Im Gegensatz zum Managed Extender ist die Unmanaged-Variante protokolltransparent für das Ethernet-Netzwerk. Das Gerät hat keine eigene IP-Adresse. Dies ermöglicht den konfliktfreien Einsatz in jedem IP-Netzwerk, ohne vorherige Netzwerkkenntnisse.
Der Unmanaged Ethernet-Extender unterstützt Punkt-zu-Punkt‑, Linien- und Ringtopologien.
Intelligenter Überspannungsschutz PLUGTRAB PT-IQ warnt Sie, noch bevor Ihre Anlage den Schutz verliert
PLUGTRAB PT-IQ ist das vorausschauende Überspannungsschutzsystem von Phoenix Contact. Ihr Vorteil: Die Schutzgeräte werden mehrstufig überwacht. Das bedeutet, ein Ausfall ist vorhersehbar. Besonders sind die mehrstufige Fernmeldung und Signalisierung der Schutzgeräte. So lassen sich z. B. via SNMP folgende Ereignismeldungen verschicken:
PROFIBUS-Extender
Mit dem PROFIBUS-Extender erreichen Sie entfernte PROFIBUS-Teilnehmer über vorhandene Kupferleitungen. Damit sind Datenraten bis zu 1,5 MBit/s bei Distanzen bis 1,5 km ohne spezielles Kabel möglich. Zwei DSL-Ports pro Gerät erlauben den einfachen Aufbau redundanter Punkt-zu-Punkt- oder Linienstrukturen.
Zusätzlich ist über den Tragschienen-Busverbinder ein Mischbetrieb zwischen Kupfer- und Lichtwellenleiter möglich.
Nicht zuletzt: Die Stromversorgung über USB-Kabel erlaubt die Gerätekonfiguration ohne externe 24-V-Spannungsversorgung.
Serial-Extender
Der industrielle Serial-Extender ermöglicht für serielle RS-232-, RS-422- und RS-485-Schnittstellen eine Reichweitenerhöhung über den seriellen Standard hinaus. Dazu ist kein spezielles Kabel erforderlich. Jede beliebige Zweidrahtleitung kann genutzt werden.
Punkt-zu-Punkt-, Linien- und Sternstrukturen können auf Zwei- und Vierdrahtleitungen realisiert werden. So lassen sich auf vorhandenen betriebseigenen Leitungen kostengünstig Netzwerke realisieren. Geeignet sind z. B. stillgelegte Telefonkabel oder nicht mehr genutzte Feldbusleitungen.