FL WLAN 1100
-
Funkmodul
2702534
WLAN Access Point, Client mit zwei internen Antennen (MIMO) zur Einlochmontage, IP54, WLAN 802.11 a, b, g, n, Frequenz: 2,4 GHz, 5 GHz (inkl. DFS-Kanäle), Anschlüsse: COMBICON 9 ... 32 V DC, RJ45: für LAN, Web, http/https, Command Line Interface
Produktdetails
Bauform | Stand-Alone |
Produkttyp | Funkmodul |
Isolationseigenschaften | |
Überspannungskategorie | keine |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Funkkarte | |
Anzahl | 1 |
Ausführung | IEEE 802.11 a/b/g/n 2,4 GHz und 5 GHz bis 300 MBit/s |
Montagehinweis | fest eingebaut |
Versorgung: Modulelektronik | |
Anschlusstechnik | COMBICON |
Anschlussart | Push-in-Federanschluss |
Hinweis zur Anschlussart | Empfohlener Leitungsquerschnitt: 0,75 mm² |
Empfohlene Aderendhülse: Anschlusslänge 10 mm | |
Empfohlene Crimpzange: Trapez oder Vierkant | |
Benennung | 1966101 FMC 1,5/ 3-STF-3,5 |
Polzahl | 3 |
Querschnittsbereich AWG | 24 ... 16 (Kupferkabel die für 75° C klassifiziert sind (UL)) |
Versorgungsspannung | 24 V DC (SELV) |
Versorgungsspannungsbereich | 18 V DC ... 32 V DC (PELV/SELV) |
9 V DC ... 32 V DC (PELV/SELV (ab HW-Revision 05)) | |
Versorgungsstrom | typ. 120 mA (bei 24 V DC) |
Stromaufnahme | max. 250 mA (bei 18 V DC) |
max. 400 mA (bei 9 V DC) |
1966101 FMC 1,5/ 3-STF-3,5 | |
Anschlussart | Push-in-Federanschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 16 |
Abisolierlänge | 10 mm |
Antenne | |
Anzahl | 2 |
Anschlussart | fest eingebaut |
Hinweis zur Anschlussart | MIMO |
Gewinn | 5 dBi |
Funktionen | |
Betriebsarten | Access-Point / Client-Adapter / Repeater |
Konfiguration | Web-based Management, automatisierbares CLI |
Quality of Service (QoS) | ja |
Sicherheit | 802.11i |
WPA PSK (preshared key) | |
WPA2 | |
AES | |
TKIP | |
MAC-Filter | |
Unterstützt 802.1x / Radius | |
Funkzulassungen | EU, weitere Länder im E-Shop |
Länderunterstützung | Belgien |
Bulgarien | |
Dänemark | |
Deutschland | |
Estland | |
Finnland | |
Frankreich | |
Griechenland | |
Großbritannien | |
Irland | |
Italien | |
Lettland | |
Liechtenstein | |
Litauen | |
Luxemburg | |
Malta | |
Niederlande | |
Norwegen | |
Österreich | |
Polen | |
Portugal | |
Rumänien | |
Schweden | |
Schweiz | |
Slowakei | |
Slowenien | |
Spanien | |
Tschechien | |
Ungarn | |
Zypern (Rep.) | |
China | |
Japan | |
Südkorea | |
Thailand | |
Brasilien | |
Russland | |
Ethernet (RJ45) | |
Anzahl Schnittstellen | 1 |
Anschlussart | RJ45 |
Hinweis zur Anschlussart | Autonegotiation und Autocrossing |
Übertragungsgeschwindigkeit | 10/100 MBit/s |
Übertragungsphysik | Kupfer |
Übertragungslänge | 100 m (pro Segment) |
Anzahl der Kanäle | 1 (RJ45-Ports) |
Wireless | |
Benennung | Wireless LAN |
Anschlussart der Antenne | (intern) |
Frequenzband | 2,4 GHz |
5 GHz | |
Funkstandard | WLAN |
IEEE 802.11 | |
a | |
b | |
g | |
n | |
Sendeleistung | max. 20 dBm (EIRP) |
Anzahl der Funk-Interfaces | 1 IEEE 802. 11 a/b/g/n |
Anschließbare Funkmodule | 10 (Im Access Point Mode max. 2 SSIDs) |
Maßzeichnung |
|
Breite | 62,8 mm |
Höhe | 36,5 mm |
Tiefe | 113,2 mm |
Hinweis zu Maßangaben | Aufbaumaß außen |
Farbe | schwarz |
Material Bodenplatte | Zinkdruckguss, vernickelt |
Material Gehäuse | Polycarbonat, PC |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP54 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | 0 °C ... 60 °C |
Hinweis | Schutzart in montiertem Zustand |
Luftdruck (Betrieb) | 800 hPa ... 1080 hPa (bis zu 2000 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 660 hPa ... 1080 hPa (bis zu 3500 m üNN) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 5 % ... 95 % (nicht kondensierend) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 5 % ... 95 % (nicht kondensierend) |
Entladung statischer Elektrizität | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-2 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Kontaktentladung | ± 4 kV |
Indirekte Entladung | ± 6 kV |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Frequenzbereich | 80 MHz ... 1000 MHz |
Prüffeldstärke | 10 V/m |
Frequenzbereich | 1000 MHz ... 6000 MHz |
Prüffeldstärke | 3 V/m |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Bemerkung | ±2,2 kV |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-5 |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Signal | ± 0,5 kV (symmetrisch) |
± 1 kV (asymmetrisch) | |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-6 |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Frequenzbereich | 0,15 MHz ... 80 MHz |
Spannung | 10 V |
Störaussendung | |
Normen/Bestimmungen | EN 55022 |
Prüfergebnis | Klasse B |
Montageart | Einlochmontage |
Montagehinweis | interne Antenne |
Artikelnummer | 2702534 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | M2 - Netzwerktechnik |
Produktschlüssel | DNN2W4 |
Katalogseite | Seite 373 (C-6-2019) |
GTIN | 4055626278919 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 375 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 337 g |
Zolltarifnummer | 85176200 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-9.0 | 19170201 |
ECLASS-10.0.1 | 19170501 |
ECLASS-11.0 | 19170501 |
ETIM
ETIM 8.0 | EC000816 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 43222600 |
REACh SVHC | Lead 7439-92-1 |
China RoHS | Zeitraum für bestimmungsgemäße Verwendung (EFUP): 50 Jahre |
Informationen über gefährliche Substanzen finden Sie in der Herstellererklärung unter "Downloads" |
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg