Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Deutschland. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

Bergbau von oben in der Dämmerung mit arbeitenden Maschinen

Stromversorgungen und USV in der Bergbauindustrie Vermeiden Sie kostspielige Ausfälle

Stromausfälle können zu kostspieligen Produktionseinbußen führen und zudem schwere Schäden verursachen. Stromversorgungsgeräte, DC/DC-Wandler, Redundanzmodule und unterbrechungsfreie Stromversorgungen von Phoenix Contact versorgen Ihre Anlage zuverlässig. Sie sind in ihrer Funktionalität und Bauform optimal auf die Anforderungen der Bergbaubranche abgestimmt.

Zusätzlich zu unserem Standardportfolio bieten wir auch maßgeschneiderte Stromversorgungen für Ihre Anwendung an.

Produkte für höchste Anlagenverfügbarkeit


Stromversorgungen

Stromversorgungen

Eine zuverlässige Stromversorgung ist der Garant für Produktivität. Um jede Art von Anwendung zu versorgen, sind Sie mit unseren Produktfamilien QUINT, TRIO, UNO und STEP POWER bestens gerüstet.

DC/DC-Wandler

DC/DC-Wandler

QUINT DC/DC-Wandler sorgen mit höchster Funktionalität und führenden Technologien für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie bieten durch die SFB Technology, den statischen Boost (125 %) sowie die präventive Funktionsüberwachung maximale Anlagenverfügbarkeit.

USV und Puffermodule

USV und Puffermodule

Mit der IQ Technology wird Ihre Stromversorgung intelligent. Die USV überwacht und optimiert den Energiespeicher. Arbeiten Sie unterbrechungsfrei mit der intelligenten QUINT UPS und kennen Sie jederzeit den Betriebszustand Ihrer Anlage. Auch remote können Sie sich jederzeit über den Betriebszustand Ihrer Anlage informieren.

Stromversorgungen mit ­Schutzart IP67

Stromversorgungen mit ­Schutzart IP67

Die robusten TRIO POWER IP67-Stromversorgungen eignen sich ideal für Anwendungen außerhalb des Schaltschranks. Das robuste Aludruckgehäuse bietet idealen Schutz gegenüber extremen Umweltbedingungen, wie Temperatur, Staub und Wasser.

Anwendungsbeispiel redundantes Stromversorgungssystem

Anwendungsbeispiel redundantes Stromversorgungssystem

Ein redundantes Stromversorgungssystem ergibt sich aus der Parallelschaltung zweier Netzteile. Optimieren Sie diese Lösung mit den aktiven Redundanzmodulen und den Diodenmodulen für maximale Anlagenverfügbarkeit.

ACB Technology
Die QUINT ORING-Module über wachen durchgängig die Eingangsspannung, den Ausgangsstrom und die Entkoppelstrecke. Zudem sorgt die ACB Technology (Auto Current Balancing) der QUINT ORING-Module für eine gleichmäßige Auslastung der redundant betriebenen Stromversorgungen und somit für eine Verdopplung ihrer Lebensdauer.

Durchgängig getrennt
Mit dem QUINT S-ORING ist durch die durchgängig getrennte Leiterführung die Redundanz bis zum Verbraucher gegeben.

Präventive Funktionsüberwachung
Der QUINT S-ORING meldet als aktives Redundanzmodul in Kombination mit der QUINT POWER alle kritischen Betriebszustände des redundanten Systems.