Digitales Upgrade für die Signaltechnik Smarte Lösungen von Phoenix Contact
Die Anforderungen an Komponenten für die Bahninfrastruktur sind hoch. Sie werden in sicherheitsrelevanten Applikationen eingesetzt und stellen die Verfügbarkeit des Bahnbetriebs sicher. Gleichzeitig wird die Bahninfrastruktur immer digitaler. Es werden intelligente Lösungen benötigt, die Funktionen wie Fernüberwachung und -diagnose sowie Cloud-Services ermöglichen. Produkte und Lösungen von Phoenix Contact entsprechen diesen erhöhten Anforderungen und bieten gleichzeitig digitale Schnittstellen, um die smarte Infrastruktur in der Bahn real werden zu lassen.
Unsere Applikationen für die Bahninfrastruktur und Signaltechnik
Die digitale Transformation realisieren
Phoenix Contact bietet das passende Portfolio für die Digitalisierung der Bahntechnik: Zuverlässige Installation, sichere Signalübertragung und Echtzeit-Datenkommunikation sowie Cloud-Dienste ermöglichen es, die Bahninfrastruktur zu digitalisieren.
Applikationsbeispiele:
Systemverfügbarkeit der Bahninfrastruktur sicherstellen
Ausfälle verhindern, Kapazitäten nutzen: Produkte von Phoenix Contact bieten digitale Schnittstellen, die Ferndiagnose und vorausschauende Wartung ermöglichen - für höchste Verfügbarkeit und Sicherheit von Signalanlagen.
Applikationsbeispiele:
Sicheren Bahnbetrieb gewährleisten
Der sichere Betriebsablauf hat im Schienenverkehr oberste Priorität. Um Produkte für den Betrieb zu qualifizieren, müssen sie u. a. Rückwirkungsfreiheit für die Signalkreise und sonstige Betriebseinrichtungen gewährleisten. Diese Anforderungen werden bei Phoenix Contact bereits während der Produktentwicklung berücksichtigt.
Applikationsbeispiele:
Bestandsanlagen Upgraden und Kosten optimieren
Um eine Gesamtanlage in der Bahn- und Signaltechnik weiter betreiben zu können, ist es oftmals notwendig Einzelteile zu ersetzen. Mit serienverfügbaren Komponenten, die sich problemlos in vorhandene Anlagen integrieren lassen, ermöglicht Phoenix Contact eine sichere und kosteneffiziente Modernisierung der Bahninfrastruktur.
Applikationsbeispiele: