Projekt "Schutz-Retrofit für Arealnetz" Die KOOPMANN Gruppe fand ihren Ursprung 1982 mit ihrem Gründer Hubert Koopmann in Cloppenburg. Die Koopmann Gruppe ist in vielen Geschäftsfeldern vertreten: Kabelmesstechnik, Schutztechnik, Schutzprüfung, Transformatoren-Service, Schaltgeräte-Service, Installation von schlüsselfertigen Energieanlagen, Photovoltaik, E-Mobilität, Prüfung und Diagnoseverfahren sowie die zustandsorientiere Instandhaltung 4.0. An 15 Standorten agieren die Niederlassungen bundesweit Hand in Hand und profitieren von über 40 Jahren Erfahrungen. Aktuell besteht die KOOPMANN Gruppe aus über 400 Mitarbeitenden.
Anwendung Retrofit der Schutztechnologie in einem Arealnetz
Die Bestandsschutzgeräte mit den Schutzfunktionen UMZ und Distanzschutz wurden im Rahmen eines Retrofits aufgrund des beendeten Produktlebenszykluszeit getauscht. Die Herausforderung bestand darin die Schutzfunktionen in einer kompakten Bauform sowie auch einer schnellen Lieferzeit zu realisieren.
Lösung
Phoenix Contact hat an Koopmann 72 Schutzgeräte POWERSAVE RF geliefert. Das POWERSAVE RF ist ein Schutz- und Steuergerät für den multifunktionaler Abgangsschutz mit Distanzschutz, Erdschlussortung und Feldsteuerung. Umfangreiche Power-Management-Optionen ermöglichen einen von Fremdversorgungen unabhängigen Anlagenbetrieb. Das Schutzgerät kann somit für den autonomen Blackout-Schutz in der Mittelspannung zum Schutz der Verteilnetze und der damit verbundenen Anlagen eingesetzt werden.
Fazit der KOOPMANN Gruppe
POWERSAVE überzeugte uns aufgrund der kompakten Bauform und ist daher hervorragend für Retrofitprojekte geeignet. Überstromzeitschutz und Distanzschutz in einem so kompletten Gerät haben uns zusammen mit der intuitiven Parametriersoftware DIGICOM überzeugt. Während der Projektierung, der Inbetriebnahme und auch dem After Sales stand uns der technische Support zu Verfügung, so dass das Projekt erfolgreich realisiert werden konnte.