Intelligenter Netzanschluss
Übersicht
- Scheidt ist ein Komplettanbieter für die Energiewirtschaft
- Fokus liegt besonders auf Trafostationen und Ortsnetzverteilstationen
- Für eine Trafostation einer Mischanlage in Siek hat PHOENIX CONTACT den Fernwirk- und Schutzschrank geliefert
Kundenprofil
„Neben begehbaren und kompakten Trafostationen fertigt SCHEIDT alle Arten von Versorgungsstationen – von Gasregelstationen über Funkstationen und Pumpstationen bis Sonderstationen. Und weil Qualität und Sicherheit für SCHEIDT oberste Priorität hat, verzichtet das Unternehmen bewusst auf Kunststoff- und Blechstationen.“
Quelle: https://www.scheidt.de/produkte/schluesselfertige-stationen/
Anwendung
Ein mittelständisches Unternehmen aus der Event-Branche möchte gerne die Eigenstrom-Verbrauchskosten optimieren. Dazu wird eine PV Anlage sowie eine neue Energiezentrale errichtet. Aufgrund der Größe der EEG-Anlage sind hier neben der VDE AR-N 4110 auch die TABs der Netzbetreibers zu berücksichtigen.
Im konkreten Fall bedeutet dies:
- Fernwirktechnik zur Fernsteuerung der Eingangs-Kabelfelder
- Übertragen der Messwerte (Energiebezug- und Einspeisung)
- EZA Schutz
- EEG EZA Regler
Lösung
Mit unserer installationsfertigen Schaltschranklösung für die Einspeiseregelung haben wir bereits alle erforderlichen Komponenten wie die Steuerung, Netzwerktechnik und Stromversorgung in einem Gehäuse vereint. Hierzu wurden in dem Schrank u.a. das Fernwirk-System smartRTU und der EZA Regler eingesetzt.
Die smartRTU-Technologieplattform ist eine modulare Fernwirklösung für unterschiedliche Anwendungsfelder in Energienetzen. Sie ermöglicht eine durchgängige Verarbeitung und Bereitstellung von Status- und Ereigniszeitinformationen.
Der EZA-Regler erfasst die Parameter am Netzanschluss. Mit den Netzbetreibervorgaben werden die Stellgrößen errechnet und an die Wechselrichter übertragen. Durch diesen Regelkreis erfüllt das PV-Kraftwerk die netzstützenden Funktionen zum Anschluss an die Mittel- oder Hochspannung (zertifiziert nach VDE-AR-N 4110/-20)
Fazit von Scheidt GmbH & Co. KG Warum wurde unsere Lösung eingesetzt?
„Als Systemanbieter in der Energiebranche arbeiten wir gerne mit Partnerunternehmen zusammen, die innovative und vor allem standardisierte Lösungen anbieten, die uns bei den aktuellen Herausforderungen beim Umbau der Energienetzes voranbringen. Mit Phoenix Contact haben wir einen leistungsfähigen Partner für die Bereiche der Schutz-, Fernwirk- und Regelungstechnik gefunden. Mit den standardisierten und sehr kompakten TAB-Schränken von Phoenix Contact haben wir in diesem Projekt sehr gute Erfahrungen gemacht und wollen diese Lösung auch in zukünftigen Projekten weiter einsetzen.“
Steuerung für EZA-Regler-Applikationen
Die PLCnext Control-Steuerung basiert auf AXC F 2152. Sie ist vorbereitet für eine kundenspezifische EZA-Regler-Applikation und Basis für das Einspeisemanagement von Energieerzeugungsanlagen, die ins Mittel- und Hochspannungsnetz einspeisen. Die Steuerung ist zertifiziert nach VDE-AR-N 4110/4120.