Energieversorgung für elektronische und digitale Stellwerke

Applikationsbeispiel zu digitaler Transformation in der Bahninfrastruktur

Elektronische und digitale Stellwerke mit Strom versorgen

Elektronische und digitale Stellwerke mit Strom versorgen

Klassische Stellwerke verfügen über eine zentrale Architektur – und das mit Blick auf die Datenübertragung ebenso wie hinsichtlich der Energieversorgung. Mit fortschreitender Digitalisierung der Bahninfrastruktur steigt jedoch die Anzahl dezentraler Einheiten, die ebenfalls mit Energie zu versorgen sind. Stromversorgungslösungen für dezentrale Installationen stellen besondere Herausforderungen an das Redundanzkonzept und Spannungslevel: Die erforderliche Versorgungsspannung muss auch über weite Strecken möglichst verlust- und den Endgeräten unterbrechungsfrei zur Verfügung gestellt werden.

Phoenix Contact verfügt über standardisierte Produkte (COTS) statt teurer Speziallösungen. Um individuelle Anforderungen an das Energieversorgungskonzept zu erfüllen, lassen sich unsere Stromversorgungen in modularen Lösungen aufbauen.

Kontakt
Kundenservice Logo
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
+49 (0) 5235-3 12000
Stromversorgungen

Stromversorgungen für die Bahninfrastruktur

Mehr Informationen zu den passenden Produkten: