Power Reliability – endlose Möglichkeiten

Lösungen für hohe Anlagenverfügbarkeit

Entdecken Sie Lösungen bestehend aus Überspannungsschutz, Stromversorgung, Geräteschutz und Energiemonitoring. Bei Fragen rund um das Thema Anlagenverfügbarkeit zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.


Neonfarbenes Unendlichkeitssymbol

Vermeiden Sie ungeplante Anlagenausfälle und Stillstandszeiten

Ungeplante Anlagenausfälle kosten Zeit und Geld. Für einen effizienten Betrieb benötigen Sie zuverlässige Versorgungslösungen, bestehend aus Überspannungsschutz, Stromversorgung, Geräteschutz sowie einem Energiemonitoring mit der zugehörigen Messtechnik. Wählen Sie mit uns einen Partner, der Ihnen von der Auswahl, über den Einsatz bis hin zum laufenden Betrieb alles aus einer Hand bietet. Mit dem umfangreichen Portfolio von Phoenix Contact sorgen Sie nicht nur für besonders hohe Anlagenverfügbarkeit, sondern auch für einen effizienten und nachhaltigen Anlagenbetrieb.

Video: Höchste Anlagenverfügbarkeit in allen Applikationen und Branchen
Höchste Anlagenverfügbarkeit in allen Applikationen und Branchen MovingImage

Mit Power Reliability bieten wir ganzheitliche und sichere Versorgungskonzepte. Lösungen bestehend aus Überspannungsschutz, Stromversorgung, Geräteschutz und Energiemonitoring sorgen für eine besonders hohe Anlagenverfügbarkeit.

Georg Beretitsch, Gernot Finis, Danny Siriboe - Phoenix Contact, Vice Presidents
Georg Beretitsch, Gernot Finis, Danny Siriboe Vice Presidents von Phoenix Contact

Georg Beretitsch, Gernot Finis, Danny Siriboe

Informieren Sie sich über das Thema Anlagenverfügbarkeit und über unsere Schutzkonzepte

Blitzeinschlag in Stadt
Überspannung
Kabel mit sprühenden Funken
Blitzeinschlag in Stadt

Schützen Sie Ihre Anlagen und elektrischen Geräte vor zu hohen Spannungsspitzen durch Schalthandlungen und Blitzeinschlag.

Ihr Schutzkonzept für den Blitz- und Überspannungsschutz sollten Sie so planen, dass alle Leitungen, Geräte und Anlagen geschützt sind.

Das Schutzkreisprinzip kann man sich ganz einfach veranschaulichen: Ziehen Sie gedanklich einen Kreis um das Objekt, das Sie schützen möchten. An allen Stellen, an denen Leitungen den Kreis schneiden, müssen Sie Überspannungsschutzgeräte installieren. Damit ist der Bereich innerhalb des Schutzkreises so gesichert, dass leitungsgebundene Überspannungen vermieden werden. Der wirkungsvolle Schutzkreis hilft, einen lückenlosen Überspannungsschutz zu realisieren.

Überspannung

Mit unseren Stromversorgungen, DC/DC-Wandlern, Redundanzmodulen und unterbrechungsfreien Stromversorgungen versorgen Sie Ihre Anwendung zuverlässig.
Wählen Sie die optimale Stromversorgung bedarfsgerecht aus unserem großen Angebot der unterschiedlichen Produktfamilien. Zum Wandeln von Spannungen stehen DC/DC-Wandler und DC/AC-Inverter zur Verfügung. Mit unseren Redundanzmodulen entkoppeln Sie zwei Stromversorgungen und sorgen für eine hohe Verfügbarkeit und Produktivität Ihrer Anlage. Bei Netzunterbrechungen verlassen Sie sich auf unsere unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV). Somit gehen Sie kein Risiko ein.

Zudem ermöglichen Ihnen Energiemessgeräte mit der passenden Sensorik die detaillierte Erfassung von Energieflüssen sowie eine Beurteilung der Netzqualität.

Kabel mit sprühenden Funken

Geräteschutzschalter sichern Ihre Betriebsmittel vor Überlast und Kurzschlussströmen und schalten im Fehlerfall gezielt nur den betroffenen Stromkreis ab.
Zur idealen Absicherung arbeiten unsere Schutzschalter daher mit unterschiedlichen Technologien:

  • Thermische Geräteschutzschalter für den Schutz bei Überlastung
  • Thermomagnetische Schutzschalter zum Schutz bei Überlastung und Kurzschluss
  • Elektronische Geräteschutzschalter für den Schutz bei Überlastung, Kurzschluss, Leitungsdämpfung und hoher Eingangskapazität

Optimieren Sie Ihren Produktionsprozess und senken Sie Stillstandszeiten durch den Einsatz unseres Überstromschutzes.

Zuverlässige Versorgungslösungen für alle Industrien und Applikationen

Karosseriebau in der Automobilindustrie
Raffinerie
Produktionshalle mit Maschinen
Solarfeld mit Windrädern
Elektroauto vor Ladesäule
Städtische Infrastruktur
E-Paper
Alles für hohe Anlagenverfügbarkeit
Alle Produkte und Lösungen rund um das Thema Versorgen und Schützen finden Sie in unserem E-Paper.
E-Paper öffnen
Verschiedene Produkte zum Thema Versorgen und Schützen
Grüne Blätter im Sonnenschein

Mehr Effizienz im Anlagenbetrieb

Effiziente und nachhaltige Prozesse werden immer wichtiger. Auch in der Produktion ist es wichtig den Energieverbrauch zu optimieren und CO₂-Emissionen zu reduzieren – und das ohne an Produktivität zu verlieren. Mithilfe unserer Energiemonitoring Lösungen können Sie Energieverbräuche erfassen und Effizienzmaßnahmen ableiten.

Ihre Vorteile

  • Kostenersparnis durch geringere Verbräuche und effizientere Prozesse
  • Schonender Umgang mit Ressourcen
  • Reduktion von CO₂-Emissionen
  • Erfüllung der Energiemanagementnorm ISO 50001
Video: Tutorial redundante Power-Reliability-Lösung
Tutorial redundante Power-Reliability-Lösung MovingImage

Und wie wird das installiert?

Hilfestellungen für die Konfiguration und Installation unserer Power-Reliability-Produkte und -Lösungen finden Sie in unseren Videos.