Lösungen für Power-to-X
Entdecken Sie unsere ganzheitlichen Lösungen, um die Anlagen und Prozesse von Power-to-X-Anlagen zu automatisieren, elektrifizieren und digitalisieren.
Power-to-X ist ein Schlüsselbaustein zur Erreichung der Energiewende. Um Anlagen sicher und hochverfügbar betreiben zu können, braucht es modulare und technologieoffene Konzepte zur Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung – diese Konzepte liefern wir.
Ausgezeichnete Nachhaltigkeit
Mit Goldstatus ausgezeichnet
Das weltweit renommierte Rating-Unternehmen Ecovadis hat 2024 das nachhaltige Engagement von Phoenix Contact mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Smarter Anlagenbetrieb: Ob für Betriebsdaten, Energiemengen oder Alarmmeldungen, wir bieten durchgängige Lösungsansätze für Datenerfassung, -kommunikation und -auswertung. Das sorgt für Datentransparenz und ermöglicht gleichzeitig eine Effizienzsteigerung durch eine intelligente Nutzung dieser Daten, z. B. durch eine vorausschauende Wartung. Unsere smarten Lösungen erlauben Fernzugriff und Fernwartung und liefern stringente Redundanzkonzepte. Damit unsere Kunden mit Steuerung und Überwachung möglichst wenig Arbeit haben.
Sicherstellung der Anlagenkonformität: Die gesamte Wasserstoffwirtschaft fällt unter die KRITIS-Verordnungen für kritische Infrastruktur. Zudem erfordert die zunehmende Vernetzung eine gemeinsame Betrachtung von Security, Safety und Explosionsschutz. Um Ihre Sicherheits- und Haftungsrisiken zu minimieren sowie Ihre Anlagenproduktivität abzusichern, bieten wir Ihnen ganzheitliche Lösungen und Dienstleistungen.
Haben Sie noch nicht das passende Produkt gefunden?
Dann sprechen Sie uns gern an. Gemeinsam finden wir eine optimale Lösung zur Ausstattung Ihrer Schaltschränke mit unseren über 100.000 Produkten aus der Verbindungs-, Kommunikations- und Automatisierungstechnik.
Bei uns haben Sie eine Kontaktperson für den technischen Support. Die Beratung umfasst z. B. Hardware, Konfigurationen, Software-Lösungen sowie Fehlersuche bei Installationen vor Ort etc. Bei Bedarf bieten wir Ihnen betriebsfertige Schaltschränke an. Die Schaltschränke sind nach den angeforderten Normen und Richtlinien konzipiert und entwickelt – von der CE-Kennzeichnung über elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) bis zum Explosions- und Zugriffsschutz. Neben dem Bau und Test der Schaltschränke erstellen wir auch die Konstruktion in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Von der Planung bis hin zur Umsetzung komplexer Systeme und Netzwerke stehen wir Ihnen in allen Projektphasen zur Seite. Kommen Sie mit unseren Expertinnen und Experten ins Gespräch.
Mit der Schlüsseltechnologie Power-to-X sind erneuerbare Energien wie z. B. Wind- oder Solarenergie in großen Mengen verteilbar, speicherbar und auf Anfrage verfügbar.
Energie nach Bedarf mit Power-to-X
Bestandteil des Prinzips der All Electric Society ist regenerativ gewonnene elektrische Energie, z. B. aus Sonnenenergie. Verfahrenstechnische Prozesse wandeln diese Energie in speicherbare Energie um. Dazu werden sogenannte Power-to-X-Technologien genutzt.
Stromüberschuss entsteht bei starker Sonneneinstrahlung, viel Wind oder einem Überangebot von Wasser in Solar-, Windkraft- oder Wasserkraftanlagen. Dieser Überschuss wird dabei zur Produktion von Treibstoffen (Power-to-Fuel), Wasserstoff und Methan (Power-to-Gas), Ammoniak und Methanol (Power-to-Liquid) oder anderen Chemikalien genutzt. Im Rahmen der All Electric Society werden manche der so produzierten Stoffe wiederum zur Erzeugung elektrischer Energie eingesetzt. Sie nehmen also die Rolle eines Energiespeichers ein, der die Fluktuation der genannten erneuerbaren Energien abpuffert und eine kontinuierliche Versorgung mit Energie sicherstellt. Derartige Technologien für Power-to-X unterstützen die Sektorenkopplung, durch die Strom-, Wärme-, Gas- und Mobilitätssektoren vernetzt werden.