Installationsfernbus-Leitung, Twisted-Pair-Datenleitung und Energie
Phoenix Contact bietet für die Fernbus- und Installationsfernbus-Leitungen jeweils drei unterschiedliche Leitungstypen an, die für unterschiedlichste Anwendungen geeignet sind.
Die Einsatzgebiete ergeben sich im Wesentlichen aus den mechanischen Eigenschaften:
2723136 IBS INBC METER:
Standard-Installationsfernbus-Leitungen (drei zusätzliche Adern zur Stromversorgung):
- für feste Verlegung
2759870 IBS INBC METER/S:
Hochflexible Installationsfernbus-Leitungen:
- Schleppkettenanwendungen und
- häufig bewegte Maschinenteile.
2723152 IBS INBC METER/E:
Erdverlegbare Installationsfernbus-Leitungen:
- feste Verlegung im Innen- und Außenbereich bzw. Erdbereich.
Schirmung
Um Datenleitungen optimal gegen Störungseinkopplung zu schützen, muss die Abschirmung an beiden Seiten der Busleitung mit dem Massepunkt der Anlage verbunden werden. Über den Schirm der Datenleitung dürfen dabei keine durch Potenzialunterschiede bedingte Ausgleichsströme fließen.
Um dies zu verhindern, sind zwei Maßnahmen möglich:
- Potenzialausgleich: Die Massepunkte der Anlage werden über eine separate Leitung miteinander verbunden. Ausgleichsströme fließen über diese Potenzialausgleichsleitung (vgl. DIN VDE 0100).
- Kapazitive Masse-Anbindung der Abschirmung an einer Seite des Kabels. Über diese Verbindung werden nur eingekoppelte hochfrequente Störungen gegen Masse abgeleitet. Niederfrequente Ausgleichsströme fließen nicht.
Die Herstellung von INTERBUS-Kabeln ist im Anwenderhandbuch IBS SYS PRO INST UM (Artikel-Nr. 2743792) genau beschrieben.
Bei der Herstellung aller aufgeführten Leitungen werden keine Mantel- und Isolierstoffe verwendet, die lackbenetzungsstörende Substanzen enthalten.
IBS INBC METER
-
Installationsfernbusleitung
2723136
Meterware, Installationsfernbusleitung, INTERBUS, geschirmt, PUR, maigrün RAL 6017, 9-adrig (3 x 2 x 0,22 mm2 + 3 x 1 mm2), Farbe Einzelader: grün-gelb, weiß-braun, grau-rosa, rot, blau, grün/gelb, feste Verlegung