S-PT-1X2-24DC-1/2"
-
Überspannungsschutzgerät
2882569
Überspannungsschutz im Anschraubmodul IP67 für Messwertaufnehmer, Direktmontage über 1/2'' NPT Außengewinde, Kabelverschraubung für Signalleitung, zweistufige Schutzschaltung. HART-fähig. In sicherheitsgerichteten Kreisen bis SIL 3 einsetzbar.
Produktdetails
Hinweis zum Betrieb | Bei Auftrennen der Brücke ist der Schirmanschluss indirekt mit dem Gehäuse bzw. Bezugspotenzial verbunden. |
Produkttyp | Überspannungsschutz für MSR-Technik |
Produktfamilie | SURGETRAB |
IEC-Prüfklasse | C1 |
C2 | |
C3 | |
D1 | |
Bauform | Einschraubmodul |
Polzahl | 3 |
Meldung Überspannungsschutz defekt | keine |
Aderpaare pro Modul | 1 |
Isolationseigenschaften | |
Überspannungskategorie | III |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Nennspannung UN | 24 V DC |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Schraubengewinde | M3 |
Anzugsdrehmoment | 0,6 Nm |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,14 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt starr | 0,14 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 26 ... 16 |
Maßzeichnung |
|
Breite | 33,5 mm |
Höhe | 33,5 mm |
Tiefe | 148 mm |
Farbe | stahl-/ edelstahlfarben |
schwarz (RAL 9005) | |
Material Gehäuse | Zinkdruckguss, Oberfläche unterkupfert und vernickelt |
Mechanische Daten | |
Offene Seitenwand | Nein |
Wirkungsrichtung | Line-Line & Line-Earth Ground |
Höchste Dauerspannung UC | 40 V DC |
28 V AC | |
Bemessungsstrom | 450 mA (55 °C) |
Betriebswirkstrom IC bei UC | ≤ 10 µA |
Schutzleiterstrom IPE | ≤ 2 µA |
Nennableitstoßstrom In (8/20) µs (Ader-Ader) | 10 kA |
Nennableitstoßstrom In (8/20) µs (Ader-Erde) | 10 kA (pro Pfad) |
Nennableitstoßstrom In (8/20) µs (Schirm-Erde) | 10 kA (optional) |
Impulsableitstoßstrom Iimp (10/350) µs | 1 kA |
Gesamtableitstoßstrom ITotal (8/20) µs | 20 kA |
Gesamtableitstoßstrom ITotal (10/350) µs | 2 kA |
Ableitstoßstrom Imax (8/20) µs maximal (Ader-Ader) | 10 kA |
Ableitstoßstrom Imax (8/20) µs maximal (Ader-Erde) | 10 kA (pro Pfad) |
Ableitstoßstrom Imax (8/20) µs maximal (Schirm-Erde) | 10 kA |
Nennimpulsstrom Ian (10/1000)µs (Ader-Ader) | 23 A |
Nennimpulsstrom Ian (10/1000)µs (Ader-Erde) | 100 A |
Nennimpulsstrom Ian (10/1000)µs (Schirm-Erde) | 100 A |
Ausgangsspannungsbegrenzung bei 1 KV/µs (Ader-Ader) spike | ≤ 55 V |
Ausgangsspannungsbegrenzung bei 1 KV/µs (Ader-Erde) spike | ≤ 450 V (direkte Erdung) |
Ausgangsspannungsbegrenzung bei 1 KV/µs (Schirm-Erde) spike | ≤ 600 V (optional) |
Ausgangsspannungsbegrenzung bei 1 KV/µs (Ader-Ader) statisch | ≤ 55 V |
Ausgangsspannungsbegrenzung bei 1 KV/µs (Ader-Erde) statisch | ≤ 450 V (direkte Erdung) |
Restspannung bei In (Ader-Ader) | ≤ 55 V |
Restspannung bei Ian (10/1000) µs (Ader-Ader) | ≤ 65 V |
Schutzpegel Up (Ader-Ader) | ≤ 80 V (C2 - 10 kV / 5 kA) |
Schutzpegel Up (Ader-Erde) | ≤ 450 V (C2 - 10 kV / 5 kA) |
Schutzpegel Up (Schirm-Erde) | ≤ 600 V (C2 - 10 kV / 5 kA) |
Schutzpegel Up statisch (Ader-Ader) | ≤ 50 V (C2 - 10 kV / 5 kA) |
Ansprechzeit tA (Ader-Ader) | ≤ 1 ns |
Ansprechzeit tA (Ader-Erde) | ≤ 100 ns |
Ansprechzeit tA (Schirm-Erde) | ≤ 100 ns |
Einfügungsdämpfung aE, sym. | typ. 0,5 dB (≤ 1,5 MHz / 50 Ω) |
typ. 0,2 dB (≤ 300 kHz / 150 Ω) | |
Grenzfrequenz fg (3 dB), sym. im 50 Ω-System | typ. 6 MHz |
Grenzfrequenz fg (3 dB), sym. im 150 Ω-System | typ. 2 MHz |
Widerstand pro Pfad | 2,2 Ω ±10 % |
Meldung Überspannungsschutz defekt | keine |
Erforderliche Vorsicherung maximal | 500 mA (T) |
Stoßstromfestigkeit (Ader-Ader) | C2 - 10 kV / 5 kA |
D1 - 1 kA | |
Stoßstromfestigkeit (Ader-Erde) | C2 - 10 kV / 5 kA |
D1 - 1 kA | |
Stoßstromfestigkeit (Schirm-Erde) | C2 - 10 kV/5 kA |
D1 - 1 kA |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP67 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 85 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Höhenlage | ≤ 2000 m (amsl) |
Luft- und Kriechstrecken | |
Normen/Bestimmungen | IEC 60664-1 / VDE 0110-1 |
Normen/Bestimmungen | IEC 61643-21 |
Hinweis | 2002 |
Montageart | direktes Anschrauben |
Artikelnummer | 2882569 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | K1 - Überspannungsschutz |
Produktschlüssel | CL2231 |
GTIN | 4046356091657 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 424,9 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 363,84 g |
Zolltarifnummer | 85369010 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27171501 |
ECLASS-15.0 | 27171501 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC000943 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39121600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(a) |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | 022417fa-7a8a-42c1-b9e4-1ad34b5262a7 |
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Einfachste Feldmontage dank normiertem Gewinde
Vielseitig einsetzbar durch universelle Schutzschaltung
Einsatz unter besonderen Umgebungsbedingungen dank robuster Bauform
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg