IB IL EX-IS AIO 4/EF-PAC
-
Inline-Klemme
2869912
Eigensichere Inline Analog-I/O-Klemme, 4 konfigurierbare Ein-/Ausgangskanäle, komplett mit Zubehör
Produktdetails
Maßzeichnung |
|
Breite | 48,8 mm |
Höhe | 136,8 mm |
Tiefe | 71,5 mm |
Nutzungsbeschränkung | |
CCCex -Hinweis | Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist in China nicht erlaubt. |
Farbe | blau |
Inline-Lokalbus | |
Anschlussart | Inline-Datenrangierer |
Übertragungsgeschwindigkeit | 500 kBit/s |
Analog: | |
Benennung Eingang | Analoge Eingänge |
Anzahl der Eingänge | 4 |
Auflösung A/D-Wandler | 16 Bit (15 Bit + Vorzeichen) |
Anschlussart | Inline-Schirmstecker |
Anschlusstechnik | 2-, 3-Leiter |
Eingangssignal Strom | 0 mA ... 20 mA |
4 mA ... 20 mA | |
Eingangssignal Spannung | 0 V DC ... 10 V DC |
Datenformate | IB IL, normierte Darstellung, S7-kompatibel |
Schutzbeschaltung | Verpolschutz, Überspannungsschutz |
Analog: Spannungseingänge | |
Eingangssignal Spannung | 0 V ... 10 V |
Analog: | |
Eingangssignal Strom | 0 mA ... 20 mA |
4 mA ... 20 mA |
Analog: | |
Anschlussart | Inline-Schirmstecker |
Anschlusstechnik | 2-Leiter |
Anzahl der Ausgänge | 4 (Konfigurierbar als Eingang oder Ausgang) |
Schutzbeschaltung | Verpolschutz, Überspannungsschutz |
Datenformate | IB IL, normierte Darstellung, S7-kompatibel |
Ausgangssignal Strom | 0 mA ... 20 mA |
4 mA ... 20 mA | |
Bürde/Ausgangslast Stromausgang | 500 Ω |
Produkttyp | I/O-Komponente |
Bauform | modular |
Inline |
Potenziale | |
Leistungsaufnahme | 4,7 W (pro Kanal) |
Potenziale: Versorgung der Logik (UL) | |
Versorgungsspannung | 5 V DC (über Potenzialrangierer) |
Stromaufnahme | max. 50 mA |
Potenziale: | |
Versorgungsspannung | 28 V DC |
Stromaufnahme | max. 187 mA |
Leiteranschluss | |
Anschlussart | Zugfederanschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,08 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,08 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 28 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Anschlussart | Zugfederanschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,08 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,08 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 28 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 60 °C |
Schutzart | IP20 |
Luftdruck (Betrieb) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -25 °C ... 70 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % (nach DIN EN 61131-2) |
Ex-Daten | |
ATEX | II 3(1)GD Ex ec [ia Ga Da] IIC T4 Gc Sira 09ATEX2339X |
IECEx | Ex ec [ia Ga Da] IIC T4 Gc IECEx SIR 10.0033X |
UL, USA / Kanada | Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D |
Montageart | Tragschienenmontage |
Sicherheitstechnische Daten | |
Max. Ausgangsspannung Uo | max. 28 V DC (Ausgang) |
max. 28 V DC (Eingang) | |
Max. Ausgangsstrom Io | max. 108 mA (Ausgang) |
max. 108 mA (Eingang) | |
Max. Ausgangsleistung Po | max. 750 mW (Ausgang) |
max. 750 mW (Eingang) | |
IIC (A, B) (Ausgang): max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 1,015 mH / 0,082 µF |
IIB, [IIIC, IIIB] (C, E, F, G) (Ausgang): max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 3,045 mH / 0,649 µF |
IIA (D) (Ausgang): max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 8,12 mH / 2,149 µF |
IIC (A, B) (Eingang): max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 1,015 mH / 0,082 µF |
IIB, [IIIC, IIIB] (C, E, F, G) (Eingang): max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 3,045 mH / 0,649 µF |
IIA (D) (Eingang): max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 8,12 mH / 2,149 µF |
Artikelnummer | 2869912 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | O1 - Automatisierungssys. |
Produktschlüssel | DRI1E7 |
GTIN | 4046356470216 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 339,9 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 222 g |
Zolltarifnummer | 85389099 |
Ursprungsland | US |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27242601 |
ETIM
ETIM 8.0 | EC001596 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 32151600 |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Ihre Vorteile
Feldbusunabhängige Diagnose mit Hilfe von FDT/DTM-Technologie
Modulbasierte Potenzialtrennung
Ausgang: 0/4 mA ... 20 mA
Eingang: 0 ... 10 V, 0/4 ... 20 mA
4 konfigurierbare I/O-Kanäle
Einzelkanaldiagnose
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg