IOA-PSR-PS22-1NO-1NC-24DC
-
Koppelrelais
2702971
Steckbares SIL-Koppelrelais als Ein-/Ausgabezubehör für VIP-Sockelmodul, SIL 3 High- und Low-Demand-Anwendungen, Safe-State-Off, koppelt digitale Ausgangssignale an die Peripherie, ein Freigabestrompfad, ein Rückmeldestrompfad, Testpulsfilter
Produktdetails
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Produkttyp | Koppelrelais |
Produktfamilie | PSRmini |
Anwendung | Sicher Ausschalten |
High Demand | |
Low Demand | |
Ex | |
Ansteuerung | 1- und 2-kanalig |
Relaistyp | Elektromechanisches Relais mit zwangsgeführten Kontakten nach IEC/EN 61810-3 |
Isolationseigenschaften | |
Überspannungskategorie | III |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Zeiten | |
Typ. Anzugszeit bei Us | 150 ms (bei Ansteuerung über Pins 05/06) |
Rückfallzeit typisch | 30 ms (bei Ansteuerung über Pins 05/06) |
Wiederbereitschaftszeit | 500 ms |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 1,86 W (bei UB = 30 V DC, UBD = 30 V DC, IL = 9 A²) |
Nennbetriebsart | 100 % ED |
Bemessungsisolationsspannung | 250 V AC |
Bemessungsstoßspannung / Isolierung | Basisisolierung 4 kV zwischen allen Strompfaden und Gehäuse |
Sichere Trennung, verstärkte Isolierung 6 kV vom Steuerstromkreis (05/06) und Diagnosekreis (03/04/02) zum Freigabestrompfad (15/19) | |
Versorgung | |
Bemessungssteuerstromkreisspeisespannung US | 19,5 V DC ... 30 V DC |
Bemessungssteuerstromkreisspeisespannung US | 24 V DC -20 % / +25 % |
Bemessungssteuerspeisestrom IS | typ. 25 mA |
Leistungsaufnahme an US | typ. 0,77 W |
Einschaltstrom | typ. 100 mA (Δt < 50 ms bei Us) |
Filterzeit | max. 3 ms (an Pins 05/06 bei Spannungseinbrüchen bei Us) |
max. 3 ms (an Pins 05/06; Low-Testpulsbreite) | |
≥ 50 ms (an Pins 05/06 ; Low-Testpulsrate) | |
max. 17 ms (an Pins 05/06; High-Testpulsbreite) | |
≥ 600 ms (an Pins 05/06; High-Testpulsrate) | |
Diagnoseversorgungsspannung UD | 24 V DC -20 % / +25 % (an Pin 04) |
Eingangsstrom an UD | 7 mA (an Pins 04/03 bei UD; + 100 mA je nach Belastung an Pin 02) |
Einschaltstrom an UD | typ. 200 mA (Δt < 1 ms; an Pins 04/03 bei UD) |
Schutzbeschaltung | Überspannungsschutz; 35 V-Suppressordiode (Pins 05/06)33 V-Suppressordiode (Pins 04/03)35 V-Suppressordiode (Pins 02/03) |
Verpolschutz für Bemessungssteuerstromkreisspeisespannung und Diagnoseversorgungsspannung |
Relais: Freigabestrompfad | |
Beschreibung des Ausgangs | sicherheitsgerichtete Schließerkontakte |
Anzahl der Ausgänge | 1 (unverzögert) |
Kontaktausführung | 1 Freigabestrompfad |
Kontaktmaterial | AgSnO2 |
Schaltspannung | min. 12 V AC/DC |
max. 230 V AC/DC | |
Schaltleistung | min. 60 mW |
Einschaltstrom | min. 3 mA |
max. 3 A | |
Grenzdauerstrom | 3 A |
Quadr. Summenstrom | 9 A2 (Derating beachten) |
Schaltfrequenz | 0,1 Hz |
Lebensdauer mechanisch | 10x 106 Schaltspiele |
Ausgangssicherung | 3 A gL/gG |
Relais: Rückmeldestrompfad | |
Beschreibung des Ausgangs | sicherheitsgerichtete Öffnerkontakte |
Anzahl der Ausgänge | 1 (unverzögert) |
Kontaktausführung | 1 Rückmeldestrompfad |
Kontaktmaterial | AgCuNi, + Au |
Schaltspannung | min. 19,2 V DC |
max. 30 V DC | |
Schaltleistung | min. 20 mW |
Einschaltstrom | min. 1 mA |
max. 100 mA | |
Grenzdauerstrom | 100 mA |
Ausgangssicherung | 150 mA Flink |
Anschlusstechnik | |
steckbar | ja |
Leiteranschluss | |
Anschlussart | Steckbar auf VIP-Sockelmodul |
Statusanzeige | 2 x LED Bi-Colour (grün, rot) |
Breite | 10 mm |
Höhe | 75 mm |
Tiefe | 112 mm |
Farbe (Gehäuse) | gelb (RAL 1018) |
Material Gehäuse | PA 6.6 |
Sicherheitstechnische Daten | |
Stopp-Kategorie | 0 |
Sicherheitstechnische Daten: EN ISO 13849 | |
Kategorie | 4 |
Performance Level (PL) | e (3 A DC13; 3 A AC15; 8760 Schaltspiele/Jahr) |
Sicherheitstechnische Daten: EN 50156-2 | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 (Referenz IEC 61508) |
Sicherheitstechnische Daten: IEC 61508 - High-Demand | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 (< 15 % des gesamten SIL) |
Sicherheitstechnische Daten | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 (< 15 % des gesamten SIL) |
Sicherheitstechnische Daten: IEC 61508 - Low-Demand | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 (< 15 % des gesamten SIL) |
Sicherheitstechnische Daten | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 (< 15 % des gesamten SIL) |
Sicherheitstechnische Daten: IEC 61508 - Low-Demand | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 (< 15 % des gesamten SIL) |
Sicherheitstechnische Daten: EN IEC 62061 | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Schutzart Einbauort minimal | IP54 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 70 °C (Derating beachten) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Einsatzhöhe | ≤ 2000 m (über NN) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 75 % (im Mittel, 85 % gelegentlich, keine Betauung) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 75 % (im Mittel, 85 % gelegentlich, keine Betauung) |
Schock | 15g (Bei Dauerbelastung durch Schock sind Kontaktreaktionen möglich.) |
Vibration (Betrieb) | 10 Hz ... 150 Hz, Amplitude 0,15 mm, 2g |
ATEX | |
Kennzeichnung | II 3G Ex ec nC IIC T4 Gc |
Zertifikat | Sira 17ATEX4293X |
IECEx | |
Kennzeichnung | Ex ec nC IIC T4 Gc |
Zertifikat | IECEx SIR 17.0078X |
UL, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | cULus |
Zertifikat | E140324 |
CSA, USA/Canada | |
Kennzeichnung | Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D, T4 |
Class I, Zone 2, AEx ec nC IIC T4 Gc / Ex ec nC IIC T4 Gc | |
Zertifikat | 70134758 |
CE | |
Kennzeichnung | CE-konform |
Montageart | Steckmontage |
Montagehinweis | siehe Derating-Kurve |
Einbaulage | vertikal oder horizontal |
Artikelnummer | 2702971 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | G1 - Relais |
Produktschlüssel | DNA172 |
GTIN | 4055626510941 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 136,333 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 140 g |
Zolltarifnummer | 85364900 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27371819 |
ECLASS-15.0 | 27371819 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001449 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39122200 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | 84eaf366-b702-47af-bd3a-6ee165bdd667 |
Kompatible Produkte
-
VIP/S/MC/BASE 1-8/L/EX - Sockelmodul 2906596
-
VIP/S/MC/BASE 9-16/L/EX - Sockelmodul 2906630
-
VIP/S/MC/BASE 17-24/L/EX - Sockelmodul 2907024
-
VIP/S/MC/BASE 25-32/L/EX - Sockelmodul 2907025
-
VIP/S/MC/BASE 1-8/L/C/EX - Sockelmodul 2907186
-
VIP/S/MC/BASE 9-16/L/C/EX - Sockelmodul 2907187
-
VIP/S/MC/BASE 17-24/L/C/EX - Sockelmodul 2907209
-
VIP/S/MC/BASE 25-32/L/C/EX - Sockelmodul 2907210
-
VIP/MSTB/D50M/BASE/16CH/CX/EX - Sockelmodul 2908788
-
UC-TM 6 - Marker für Klemmen 0818085
-
ZB 5,08:UNBEDRUCKT - Zackband 0809793
-
B-STIFT - Bezeichnungsstift 1051993
Ihre Vorteile
Bis SIL 3 nach IEC 61508
Zwangsgeführte Kontakte nach EN 50205
Einfacher Proof-Test nach IEC 61508 durch integrierten Meldekontakt
Einfacher Proof-Test nach IEC 61508
Lange Lebensdauer durch Filterung der Steuerungsprüfimpulse
1 Freigabestrompfad, 1 Diagnosestrompfad
Koppelt digitale Ausgangssignale von fehlersicheren Steuerungen an die Peripherie (Ventile, etc.) zur galvanischen Trennung und Leistungsanpassung
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg