Die TC ROUTER für Mobilfunk ermöglichen leistungsfähige Datenverbindungen mit bis zu 150 MBit/s über mobile 4G-LTE-Netzwerke. Damit schaffen Sie einen mobilen Breitbandanschluss für hochflexible Standortvernetzung auch überall da, wo ein kabelgebundener Internetanschluss nicht verfügbar ist. Mit diesen Verbindungen übertragen Sie sensible Daten sicher über Mobilfunknetze.
TC ROUTER 2002T-4G
-
Router
2702530
Industrieller LTE-4G-Router, Europa-Version, Fallback auf 3G UMTS/HSPA und 2G GPRS/EDGE, 2 Ethernet-Schnittstellen, Firewall, NAT, 2x SMA-F Antennenbuchse, SMS- und E-Mail-Versand, 2 digitale Eingänge, 1 digitaler Ausgang
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Produkttyp | Mobilfunk-Router |
MTTF | 383 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21 %) |
184 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 %) | |
78 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 100 %) |
Galvanische Trennung | VCC // LTE // Ethernet // PE |
Netzart | Mobilfunk |
Versorgung | |
Versorgungsspannungsbereich | 10 V DC ... 30 V DC (Über steckbare Push-in-Klemme) |
Stromaufnahme typisch | < 200 mA (24 V DC) |
65 mA (Bei aktiviertem Energiesparmodus) | |
Stromaufnahme maximal | 1,7 A |
Funktion | |
Management | Web-based Management, SNMP |
Digital | |
Beschreibung des Eingangs | Digitaler Eingang |
Anzahl der Eingänge | 2 |
Eingangssignal Spannung | 10 V DC ... 30 V DC |
Schaltpegel "1"-Signal | 10 V DC ... 30 V DC |
Signal | |
Benennung Ausgang | Digitaler Ausgang |
Anzahl der Ausgänge | 1 |
Ausgangssignal Spannung | 10 V DC ... 30 V DC (Abhängig von der Betriebsspannung) |
Ausgangssignal Strom | ≤ 50 mA (nicht kurzschlussfest) |
Versorgung | |
Anschlussart | Push-in-Federanschluss |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 0,75 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,14 mm² ... 1,50 mm² |
Leiterquerschnitt starr | 0,14 mm² ... 1,50 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 26 ... 16 |
Abisolierlänge | 9,00 mm |
Signal | Ethernet |
Webserver | ja |
Daten: Ethernet-Schnittstelle, 10/100Base-T(X) nach IEEE 802.3 | |
Serielle Übertragungsrate | 10/100 MBit/s, Autonegotiation |
Anschlussart | RJ45-Buchse, geschirmt |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Übertragungslänge | 100 m (Twisted-Pair, geschirmt) |
Unterstützte Protokolle | TCP/IP, UDP/IP, FTP, HTTP(S) |
Hilfsprotokolle | ARP, DHCP, PING (ICMP), SNMP V1/V2, SMTP(S), NTP, SSL/TLS, STARTTLS |
Funk | |
Beschreibung der Schnittstelle | GSM / GPRS / EDGE / UMTS / HSPA / LTE (FDD) |
Frequenzbereich | 800 MHz (LTE B20) |
850 MHz (LTE B5) | |
900 MHz (LTE B8) | |
1700 MHz (LTE B4) | |
1800 MHz (LTE B3) | |
1900 MHz (LTE B2) | |
2100 MHz (LTE B1) | |
2600 MHz (LTE B7) | |
850 MHz (UMTS/HSPA B5) | |
900 MHz (UMTS/HSPA B8) | |
1900 MHz (UMTS/HSPA B2) | |
2100 MHz (UMTS/HSPA B1) | |
850 MHz (2 W (EGSM)) | |
900 MHz (2 W (EGSM)) | |
1800 MHz (1 W (EGSM)) | |
1900 MHz (1 W (EGSM)) | |
Datenrate | ≤ 150 MBit/s (LTE, DL) |
≤ 50 MBit/s (LTE, UL) | |
Antenne | 50 Ω Impedanz SMA-Antennenbuchse |
Anschlussart der Antenne | SMA (female) |
SIM-Schnittstelle | 1,8-Volt, 3-Volt |
GPRS | Class 12, Class B |
CS1 ... CS4 | |
EDGE | Multislot-Class 10 |
UMTS | HSPA 3GPP R9 |
LTE | CAT4 |
Länderunterstützung | Europa |
Maßzeichnung |
|
Breite | 45 mm |
Höhe | 130 mm |
Tiefe | 127 mm |
Farbe (Gehäuseoberteil) | lichtgrau (RAL 7035) |
Material (Gehäuse) | Kunststoff |
Vibrationsfestigkeit nach EN 60068-2-6/IEC 60068-2-6 | : 5g, 10 ... 150 Hz, 2,5 h, in XYZ-Richtung |
Schock nach EN 60068-2-27/IEC 60068-2-27 | : 15g |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 70 °C (Maximale Sendeleistung 5 dBm) |
-40 °C ... 60 °C (Maximale Sendeleistung 23 dBm) | |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Höhenlage | ≤ 5000 m (Einschränkung siehe Herstellererklärung für Höhenbetrieb) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
CE | |
Zertifikat | CE-konform |
Schadgastest | |
Kennzeichnung | ISA-S71.04-1985 G3 Harsh Group A |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur RED-Richtlinie 2014/53/EU |
Störfestigkeit | EN 61000-6-2 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-2 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Kontaktentladung | ± 6 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Luftentladung | ± 8 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Bemerkung | Kriterium B |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Frequenzbereich | 80 MHz ... 3 GHz (Prüfschärfegrad 3) |
Feldstärke | 10 V/m |
Bemerkung | Kriterium A |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Eingang | ± 2 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Signal | ± 2 kV (Ethernet) |
Bemerkung | Kriterium B |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-5 |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Eingang | ± 0,5 kV (symmetrisch) |
± 1 kV (asymmetrisch) | |
Signal | ± 1 kV (Datenleitung, asymmetrisch) |
Bemerkung | Kriterium B |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-6 |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Frequenzbereich | 0,15 MHz ... 80 MHz |
Bemerkung | Kriterium A |
Spannung | 10 V |
Störaussendung | |
Funkstörspannung nach EN 55011 | Klasse B Einsatzgebiet Industrie und Wohnbereich |
Funkstörstrahlung nach EN 55011 | Klasse B Einsatzgebiet Industrie und Wohnbereich |
Kriterien | |
Kriterium A | Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen. |
Kriterium B | Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert. |
Montageart | Tragschienenmontage |
Artikelnummer | 2702530 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | M2 - Netzwerktechnik |
Produktschlüssel | DNC422 |
GTIN | 4055626212814 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 357,2 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 240 g |
Zolltarifnummer | 85176200 |
Ursprungsland | DE |
ETIM
ETIM 8.0 | EC001478 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 43222600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja (Keine Ausnahmeregelungen) |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Kompatible Produkte
-
-
ANT-OMNI-0671-01 - Antenne 1396316
-
ANT-OMNI-0671-02 - Antenne 1396318
-
NBC-COX-CNM/0.5-S/COX-CKM - Koaxialkabel 1340139
-
NBC-COX-CNM/1.0-M/COX-CKM - Koaxialkabel 1340143
-
NBC-COX-CNM/3.0-M/COX-CKM - Koaxialkabel 1340144
-
NBC-COX-CNM/5.0-M/COX-CKM - Koaxialkabel 1340147
-
FK-MCP 1,5/ 5-ST-3,81GY35BD-01 - Leiterplattenstecker 1105115
Ihre Vorteile
Industrieller 4G-Mobilfunk-Router (LTE)
Fallback auf 3G (UMTS/HSPA) und 2G (GPRS/EDGE)
Mobile High-Speed-Internetanbindung bis zu 150 MBit/s
Vernetzen von Ethernet-Endgeräten über das Mobilfunknetz
Ethernet-SMS-Gateway für einfaches Alarmieren
Stateful Inspection Firewall für dynamisches Filtern
NAT-Tabelle und Port-Weiterleitung für direkten Fernzugriff auf ein Endgerät
Zwei Schalteingänge und ein Schaltausgang
Konfiguration über Web-based Management oder microSD-Karte
Zwei lokale Ethernet-Anschlüsse
Schaltbarer Energiesparmodus
Integriertes Logbuch
Verbindungsüberwachung
Erweiterter Temperaturbereich -40 °C ... +70 °C
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg