IB STME 24 AI 4/EF
-
Ersatzmodulelektronik
2701955
INTERBUS-ST-Analog-Eingabemodul, 4 Eingänge, 0-10 V, ±10 V, 0-20 mA, 4-20 mA, Schutzart IP20, bestehend aus: nur Modulelektronik
Produktdetails
ST-Lokalbus | |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Anschlussart | ST-Lokalbus-Stecker |
Übertragungsgeschwindigkeit | 500 kBit/s |
Übertragungsphysik | Kupfer |
Modul | |
ID-Code (dez) | 126 |
ID-Code (hex) | 7E |
Längencode (hex) | 4 |
Längencode (dez) | 4 |
Eingabeadressraum | 8 Byte |
Ausgabeadressraum | 0 Byte |
Registerlänge | 8 Byte |
Analog: | |
Benennung Eingang | Analoge Eingänge |
Anzahl der Eingänge | max. 4 (Differenzeingänge, Spannung oder Strom) |
A/D-Wandlungszeit | max. 10 µs (pro Kanal) |
Anschlusstechnik | 2-, 3-, 4-Leiter (geschirmt) |
Messprinzip | sukzessive Approximation |
Messwertdarstellung | 16 Bit Zweierkomplement |
Analog: | |
Anzahl der Eingänge | 4 (Differenzeingänge, Spannung) |
Auflösung A/D-Wandler | 12 Bit (4096 Schritte; 4,88 mV/Quantisierungsschritt (Modus BP); 2,44 mV/Quantisierungsschritt (Modus SF und SF4)) |
Eingangssignal Spannung | 0 V ... 10 V (Modus SF und SF4) |
-10 V ... 10 V (Modus BP) | |
Eingangswiderstand Spannungseingang | 200 kΩ |
Gleichtakt-Spannungsbereich Signal - Ground | -35 V DC ... 35 V DC |
Analog: | |
Anzahl der Eingänge | 4 (Differenzeingänge, Strom) |
A/D-Wandlungszeit | max. 10 µs |
Auflösung A/D-Wandler | 12 Bit (4096 Schritte; 4,88 μA/Quantisierungsschritt (Modus SF); 3,91 µA (Modus SF4); 7,8 µA (Modus BP)) |
Eingangssignal Strom | 0 mA ... 20 mA (Modus SF) |
4 mA ... 20 mA (Modus BP und SF4) | |
Eingangswiderstand Stromeingang | 50 Ω |
Produkttyp | I/O-Komponente |
Bauform | modular |
Interbus Smart Terminal | |
Betriebsart | Prozessdatenbetrieb mit 4 Worten |
Diagnose-Meldungen | Ausfall der internen Peripherieversorgung Peripheriefehlermeldung an den Buskoppler |
Ausfall der Sicherung F1 Peripheriefehlermeldung an den Buskoppler | |
Ausfall der Peripherieversorgung Peripheriefehlermeldung an den Buskoppler |
Versorgung: Modulelektronik | |
Anschlussart | ST-Lokalbus-Stecker |
Benennung | Logikversorgung |
Versorgungsspannung | 9 V DC (aus dem ST-Lokalbus) |
Stromaufnahme | typ. 54 mA |
max. 80 mA | |
Leistungsaufnahme | typ. 0,5 W |
Versorgung: | |
Benennung | US |
Versorgungsspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 19,5 V DC ... 30,2 V DC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit) |
Stromaufnahme | typ. 45 mA (Ib = 0 mA (Ib = Summenstrom zur Versorgung passiver Sensoren aller Kanäle)) |
typ. 120 mA (Ib = 100 mA (Ib = Summenstrom zur Versorgung passiver Sensoren aller Kanäle)) | |
Versorgung: Versorgung passiver Sensoren | |
Benennung | UB (intern erzeugt) |
Versorgungsspannung | 15 V ±6 % |
Stromaufnahme | max. 100 mA (gesamt für alle Kanäle) |
Potenzialtrennung/Isolation der Spannungsbereiche | |
Prüfspannung: Bus/Eingänge | 500 V AC, 50 Hz, 1 min |
500 V AC, 50 Hz, 1 min | |
500 V AC, 50 Hz, 1 min | |
500 V AC, 50 Hz, 1 min |
Anschlussart | Aufrasten |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 55 °C |
Schutzart | IP20 |
Luftdruck (Betrieb) | 80 kPa ... 106 kPa (bis zu 2000 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 80 kPa ... 106 kPa (bis zu 2000 m üNN) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -25 °C ... 70 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
Schutzklasse | III (IEC 61140, EN 61140, VDE 0140-1) |
Montageart | Tragschienenmontage |
Artikelnummer | 2701955 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | O1 - Automatisierungssys. |
Produktschlüssel | DRI341 |
GTIN | 4046356895743 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 245,1 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 245,1 g |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27242601 |
ECLASS-15.0 | 27242601 |
ETIM
ETIM 8.0 | EC001596 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 32151600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
Ihre Vorteile
4 analoge Differenz-Eingabekanäle zum wahlweisen Anschluss von Spannungs- oder Stromsignalen
Anschluss der Sensoren in 2-, 3- und 4-Leiter-Technik
Sensorversorgung +15 V DC
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg