MKKDS 1,5/12-5,08BK BDWH:17-56
-
Leiterplattenklemme
1026643
Leiterplattenklemme, Nennstrom: 17,5 A, Bemessungsspannung (III/2): 400 V, Nennquerschnitt: 1,5 mm2, Anzahl der Reihen: 2, Polzahl pro Reihe: 12, Artikelfamilie: MKKDS 1,5, Rastermaß: 5,08 mm, Anschlussart: Schraubanschluss mit Zughülse, Schraubenangriffsform: L Längsschlitz, Montage: Wellenlöten, Anschlussrichtung Leiter/Platine: 0 °, Farbe: schwarz, Pin-Layout: Lineares Pinning, Pinlänge [P]: 3,5 mm, Anzahl der Lötpins pro Potenzial: 1, Verpackungsart: verpackt im Karton
Produktdetails
Produkttyp | Leiterplattenklemme |
Produktfamilie | MKKDS 1,5 |
Produktlinie | COMBICON Terminals S |
Polzahl | 12 |
Rastermaß | 5,08 mm |
Anzahl der Reihen | 2 |
Pinlayout | Lineares Pinning |
Anzahl Lötpins pro Potenzial | 1 |
Eigenschaften | |
Nennstrom IN | 17,5 A |
Nennspannung UN | 400 V |
Bemessungsspannung (III/3) | 250 V |
Bemessungsstoßspannung (III/3) | 4 kV |
Bemessungsspannung (III/2) | 400 V |
Bemessungsstoßspannung (III/2) | 4 kV |
Bemessungsspannung (II/2) | 630 V |
Bemessungsstoßspannung (II/2) | 4 kV |
Anschlusstechnik | |
Bauform | Leiterplattenklemme anreihbar |
Nennquerschnitt | 1,5 mm² |
Leiteranschluss | |
Anschlussart | Schraubanschluss mit Zughülse |
Leiterquerschnitt starr | 0,14 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,14 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 26 ... 14 |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 1 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 1,5 mm² |
2 Leiter gleichen Querschnitts starr | 0,14 mm² ... 1 mm² |
2 Leiter gleichen Querschnitts flexibel | 0,14 mm² ... 0,75 mm² |
2 Leiter gleichen Querschnitts flexibel m. Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 0,5 mm² |
2 Leiter gleichen Querschnitts flexibel m. TWIN-Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,5 mm² ... 0,5 mm² |
Abisolierlänge | 7 mm |
Antriebsform Schraubenkopf | Längsschlitz (L) |
Anzugsdrehmoment | 0,5 Nm ... 0,6 Nm |
Montageart | Wellenlöten |
Pinlayout | Lineares Pinning |
Materialangaben - Kontakt | |
Hinweis | WEEE/RoHS konform, whisker-frei nach IEC 60068-2-82/JEDEC JESD 201 |
Material Kontakt | Cu-Legierung |
Oberflächenbeschaffenheit | galvanisch verzinnt |
Metalloberfläche Klemmstelle (Deckschicht) | Zinn (5 - 7 µm Sn) |
Metalloberfläche Klemmstelle (Zwischenschicht) | Nickel (2 - 3 µm Ni) |
Metalloberfläche Lötbereich (Deckschicht) | Zinn (5 - 7 µm Sn) |
Metalloberfläche Lötbereich (Zwischenschicht) | Nickel (2 - 3 µm Ni) |
Materialangaben - Gehäuse | |
Farbe (Gehäuse) | schwarz (9005) |
Isolierstoff | PA |
Isolierstoffgruppe | I |
CTI nach IEC 60112 | 600 |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
Glühdraht-Entflammbarkeitszahl GWFI nach EN 60695-2-12 | 850 |
Glühdraht-Entzündungstemperatur GWIT nach EN 60695-2-13 | 775 |
Temperatur der Kugeldruckprüfung nach EN 60695-10-2 | 125 °C |
Maßzeichnung |
|
Rastermaß | 5,08 mm |
Breite [w] | 12,7 mm |
Höhe [h] | 29,5 mm |
Länge [l] | 21,4 mm |
Bauhöhe | 26 mm |
Lötstiftlänge [P] | 3,5 mm |
Stiftabmessungen | 0,9 x 0,9 mm |
Leiterplatten-Design | |
Bohrlochdurchmesser | 1,3 mm |
Prüfung auf Leiterbeschädigung und Lockerung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60999-1 (VDE 0609-1):2000-12 |
Ergebnis | Prüfung bestanden |
Zugprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60999-1 (VDE 0609-1):2000-12 |
Leiterquerschnitt/Leiterart/Zugkraft Sollwert/Istwert | 0,14 mm² / starr / > 10 N |
0,14 mm² / flexibel / > 10 N | |
2,5 mm² / starr / > 50 N | |
1,5 mm² / flexibel / > 40 N |
Erwärmungsprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN IEC 60947-7-4 (VDE 0611-7-4):2019-10 |
Anforderung Erwärmungsprüfung | Die Summe von Umgebungstemperatur und Erwärmung der Leiterplatten-Anschlussklemme darf die obere Grenztemperatur nicht überschreiten. |
Kurzzeitstromfestigkeit | |
Prüfspezifikation | DIN EN IEC 60947-7-4 (VDE 0611-7-4):2019-10 |
Isolationswiderstand | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60512-3-1:2003-01 |
Isolationswiderstand benachbarte Pole | > 5 MΩ |
Luft- und Kriechstrecken | | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60947-1 (VDE 0660-100):2015-09 |
Isolierstoffgruppe | I |
Kriechstromfestigkeit (DIN EN 60112 (VDE 0303-11)) | CTI 600 |
Bemessungsisolationsspannung (III/3) | 250 V |
Bemessungsstoßspannung (III/3) | 4 kV |
Mindestwert der Luftstrecke - inhomogenes Feld (III/3) | 3 mm |
Mindestwert der Kriechstrecke (III/3) | 3,2 mm |
Hinweis zum Anschlussquerschnitt | Bei angeschlossenem Leiter 2,5 mm² (starr). |
Bemessungsisolationsspannung (III/2) | 400 V |
Bemessungsstoßspannung (III/2) | 4 kV |
Mindestwert der Luftstrecke - inhomogenes Feld (III/2) | 3 mm |
Mindestwert der Kriechstrecke (III/2) | 3 mm |
Bemessungsisolationsspannung (II/2) | 630 V |
Bemessungsstoßspannung (II/2) | 4 kV |
Mindestwert der Luftstrecke - inhomogenes Feld (II/2) | 3 mm |
Mindestwert der Kriechstrecke (II/2) | 3,2 mm |
Vibrationsprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60068-2-6 (VDE 0468-2-6):2008-10 |
Frequenz | 10 - 150 - 10 Hz |
Sweep-Geschwindigkeit | 1 Oktave/min |
Amplitude | 0,35 mm (10 Hz ... 60,1 Hz) |
Beschleunigung | 5g (60,1 Hz ... 150 Hz) |
Prüfdauer je Achse | 2,5 h |
Prüfrichtungen | X-, Y- und Z-Achse |
Glühdrahtprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60695-2-10 (VDE 0471-2-10):2014-04 |
Temperatur | 850 °C |
Einwirkdauer | 5 s |
Alterung | |
Prüfspezifikation | DIN EN IEC 60947-7-4 (VDE 0611-7-4):2019-10 |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 105 °C (In Abhängigkeit der Strombelastbarkeits-/Derating-Kurve) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 70 °C |
Relative Luftfeuchte (Lagerung/Transport) | 30 % ... 70 % |
Umgebungstemperatur (Montage) | -5 °C ... 100 °C |
Verpackungsart | verpackt im Karton |
Artikelnummer | 1026643 |
Verpackungseinheit | 50 Stück |
Mindestbestellmenge | 50 Stück |
Hinweis | Auftragsgebundene Fertigung (keine Rücknahme) |
Verkaufsschlüssel | E1 - Leiterplattenanschl. |
Produktschlüssel | AALFJH |
GTIN | 4055626519852 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 41,85 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 2,22 g |
Zolltarifnummer | 85369010 |
Ursprungsland | CN |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27460101 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC002643 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39121400 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja (Keine Ausnahmeregelungen) |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Ihre Vorteile
Bekanntes Anschlussprinzip erlaubt weltweiten Einsatz
Geringe Erwärmung durch höchste Kontaktkraft
Erlaubt den Anschluss von zwei Leitern
Leiteranschluss in mehreren Etagen ermöglicht höhere Kontaktdichte
Seitliche Verrastung erlaubt individuelle Zusammenstellung unterschiedlicher Polzahlen
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg