Jetzt bewerben
Bewerber-Hotline: 05235 343999

Das macht unsere Ausbildung und unser Duales Studium so gut

Phoenix Contact legt schon immer großen Wert auf die eigene Ausbildung von jungen Nachwuchskräften. Ausbildung ist ein fester Bestandteil unserer Firmenkultur. So versorgen wir die gesamte Unternehmensgruppe mit den benötigten Fachkräften. Dafür stehen die Geschäftsführung, die Gesellschafter und das ganze Unternehmen, was besonders durch die Eröffnung des modernen Phoenix Contact Training Centers im Jahr 2016 unterstrichen wird.

Wenn Sie auf diesen Play-Button klicken, werden Sie mit Youtube verbunden.
Youtube

PHOENIX CONTACT Training Center

Das Phoenix Contact Training Center besticht durch eine helle und freundliche Atmosphäre, in der es sich besonders gut lernen lässt. Das moderne Gebäude bietet vielseitige Trainingsmöglichkeiten. Unsere Lernkultur ist auf die Verbindung von Praxis und Theorie ausgelegt. Digitale Lernmöglichkeiten ergänzen etablierte Lernformate, damit du dein Lernen optimal gestalten kannst. Beste Bedingungen für eine erfolgreiche Berufsausbildung und ein gelungenes Duales Studium!

Echte Teamarbeit bei PHOENIX CONTACT

Teamfähigkeit ist eine Schlüsselkompetenz, egal ob im Sport, bei der Feuerwehr oder in Unternehmen. Als Weltmarktführer setzen wir zur Erreichung unserer Ziele auf ein starkes Team. Deshalb führen wir im ersten Ausbildungsjahr mit allen Auszubildenden und Dualen Studenten ein spannendes Teamtraining durch. Bei den erlebnisreichen Praxisübungen pushen sich die Gruppen an ihr Limit und erfahren, was echte Teamarbeit bedeutet. Dabei kommt der Spaß niemals zu kurz.

Wenn Sie auf diesen Play-Button klicken, werden Sie mit Youtube verbunden.
Youtube
Wenn Sie auf diesen Play-Button klicken, werden Sie mit Youtube verbunden.
Youtube

Junior Business Unit –
Ein besonderes Ausbildungskonzept

Die Junior Business Unit ist ein kleines Unternehmen in der Phoenix Contact-Gruppe, das durch Auszubildende und Duale Studenten selbstständig geführt wird. So könnt ihr über euren fachlichen Tellerrand schauen und stärkt neben der Kommunikationsfähigkeit auch eure Teamfähigkeit und euer Verantwortungsbewusstsein.

  • Die Praktikantenbetreuung verantwortet das Bewerbungsverfahren für die Praktikumsplätze. Dazu gehört zusätzlich die Planung und Betreuung aller Schülerpraktikanten bei Phoenix Contact.
  • In der Berufsorientierung sorgt ihr für den perfekten Messeauftritt. Schulevents zur Berufsorientierung organisiert ihr eigenverantwortlich und führt diese professionell durch.
  • Im Marketing konzipiert ihr spannende Storys für unsere Online-Kanäle. Vom Videoschnitt bis zur Vertonung führt ihr die Produktion der Clips selbstständig durch.

Lern-Coaching

Das Lern-Coaching ist ein freiwilliges Angebot für alle Auszubildenden und Dualen Studenten, um in einer vertrauensvollen Umgebung an seinen persönlichen Zielen zu arbeiten. Dabei kann es z. B. um die Ressourcen- bzw. Potentialaktivierung bei Lernschwierigkeiten gehen oder auch um die konkrete Planung und Weiterentwicklung des eigenen Berufsweges. Phoenix Contact hat dieses Angebot geschaffen, um noch besser auf die individuellen Bedürfnisse der Lernenden einzugehen und die Potentiale unserer jungen Nachwuchskräfte zur Entfaltung zu bringen. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Auszubildenden und Dualen Studenten alle das Potential mitbringen, Schwierigkeiten innerhalb der Berufsausbildung zu meistern. Wir unterstützen dabei.

Mathematikvorbereitung

Die Dualen Studenten profitieren im ersten Ausbildungsjahr von der Mathematikvorbereitung, die neben der Ausbildung stattfindet. Einmal die Woche rauchen die Köpfe so richtig, wenn es darum geht, erlernte Abiturkenntnisse zu festigen und studienrelevante Themen zu erschließen. Die Art der Wissensvermittlung orientiert sich dabei methodisch am Format der Hochschule. Weil uns das wichtig ist, wird zwischendurch auch mal ein Test geschrieben. Bestens vorbereitet und mit einem sicheren Gefühl kann es dann an die Hochschule gehen.