Phoenix Contact GmbH & Co. KG Deutschland, Blomberg
Die Phoenix Contact GmbH & Co. KG ist die Muttergesellschaft der Phoenix Contact-Gruppe. Stammsitz ist seit 1966 in Blomberg in Nordrhein-Westfalen. Schon einige Jahre früher hatte das ursprünglich in Essen gegründete Unternehmen dort eine Fertigung aufgebaut.
Als Center of Competence vereint die Phoenix Contact GmbH & Co. KG Produktion, Entwicklung und Logistik. Sie übernimmt weltweite Logistikaufgaben und Support-Funktionen für die Unternehmensgruppe.
Phoenix Contact Electronics GmbH Deutschland, Bad Pyrmont
Phoenix Contact Electronics ist Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von Elektronikkomponenten und Lösungen der Automatisierung und Digitalisierung. Als Center of Competence innerhalb der Phoenix Contact-Gruppe produziert das Unternehmen zudem elektronische Interface- und Kommunikationssysteme.
Phoenix Contact USA Development + Manufacturing Inc. USA, Middletown-Harrisburg
Phoenix Contact USA, eine der ersten internationalen Tochtergesellschaften der Unternehmensgruppe, ist Center of Competence für Entwicklung und Produktion. Am Hauptsitz in Harrisburg, Pennsylvania, befinden sich auch Produktions- und Vertriebszentren sowie Logistik-Hub für Nordamerika.
Phoenix Contact Asia Pacific (Nanjing) Co. Ltd. China, Nanjing
Das Competence Center Nanjing entwickelt und produziert für den chinesischen Markt. Das Unternehmen der Phoenix Contact-Gruppe in der Millionenstadt Nanjing übernimmt außerdem Service- und Logistikfunktionen.
Phoenix Contact India Indien, Neu-Delhi
Die Tochtergesellschaft in Indien ist ein Center of Competence mit Hauptsitz in New Delhi. Dort entwickelt und produziert sie für den lokalen und globalen Markt.
Das Unternehmen übernimmt auch Service- und Logistikfunktionen für die Phoenix Contact-Gruppe. Der Vertrieb erfolgt durch mehrere lokale Vertriebsbüros.
Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH Deutschland, Blomberg
Phoenix Contact Innovation Ventures ist die Venture Capital Gesellschaft der Phoenix Contact-Gruppe. Die Gesellschaft investiert in Start-up-Unternehmen mit Technologien und Geschäftsmodellen, die einen Bezug zu den Märkten der elektrischen Verbindungstechnologie, industriellen Digitalisierung, Automatisierung und Steuerungstechnik haben.
Zusammen mit seinen Partnern schafft Phoenix Contact Innovation Ventures Werte, indem nachhaltige Geschäftsmodelle für erfolgreiche Unternehmungen entwickelt werden. Strategische Unterstützung und der Zugang zu internationalen Netzwerken von Phoenix Contact gehören dazu.
PROTIQ GmbH Deutschland, Blomberg
In der Phoenix Contact-Gruppe bündelt PROTIQ die Kompetenz im Bereich der additiven Fertigung: von der Erstellung von 3D-Daten bis zum fertigen Prototyp, Modell oder Bauteil.
3D-Modelle können über eine Plattform hochgeladen, konfiguriert und bestellt werden. Die Objekte werden mit hoher Präzision hergestellt und weltweit versendet.
Pulsotronic GmbH & Co. KG Deutschland, Niederdorf
Pulsotronic bietet weltweit Sensorik und elektronische Komponenten für mobile Maschinen, Automatisierung und Automotive.
Das Unternehmen entwickelt und fertigt Applikationen für Flurfahrzeuge, Landmaschinen, Windkraftanlagen, Nutzfahrzeuge sowie für die Bereiche Intralogistik und Standardsensorik.
SKS Kontakttechnik GmbH Deutschland, Niederdorf
SKS Kontakttechnik ist Anbieter für Entwicklung, Prototypenherstellung und Fertigung von elektromechanischen Komponenten und Systemen. Hauptgeschäftsfelder sind Automatisierungstechnik, Intralogistik, Bahnindustrie und mobile Arbeitsmaschinen.
Zu den Kernkompetenzen gehören Entwicklung und Fertigung vom elektrischen Kontakt bis hin zu intelligenten, komplexen Verbindungstechniken.
Perle Systems Limited Kanada, Markham
Perle ist ein führender Anbieter serieller I/O-, Ethernet- und LWL-Konnektivitätslösungen. In Unternehmen eignen sich die Produkte u. a. für die Vernetzung von Standorten, die Übertragung sensibler Informationen und die Fernüberwachung von Netzwerken.
Pressmaster AB Schweden, Älvdalen
Pressmaster ist auf kundenspezifische Werkzeuge spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige Crimp-, Schneid- und Abisolierwerkzeuge für den professionellen Einsatz in der Elektrik, Elektronik und Fiberoptik (LWL) sowie für weitere Anwendungsbereiche.
Weltweit schätzen Anwender die Werkzeuge wegen ihrer hohen Qualität, Zuverlässigkeit und Ergonomie.
NSE AG Schweiz, Wohlen
NSE steht für Zuverlässigkeit und Innovation im Bereich elektrische Energieverteilung der Mittel- und Hochspannung. Das Schweizer Unternehmen entwickelt und produziert Schutzgeräte und Steuerungseinheiten für Mittel- und Hochspannungsanlagen. Wenn die Risiken für Mensch und Material groß werden, dann sind verlässliche Systeme von NSE gefordert.
Das Projektmanagement begleitet seine Kunden und Partner umfassend: Von der Studie, über die Inbetriebsetzung, bis zur periodischen Schutzprüfung bietet das Unternehmen Sicherheit vom ersten Moment an.
EtherWAN Systems, Inc. Taiwan, Taipeh
Innovation industrieller Ethernet-Kommunikationsgeräte – das ist die Kernkompetenz von EtherWAN. Die Tochtergesellschaft von Phoenix Contact ist führend in der Herstellung von industriellen Ethernet Switches, Medienkonvertern, Ethernet-Extendern, Power over Ethernet-Produkten und drahtlosen Kommunikationsgeräten.
Die Produkte werden in intelligenten Transportsystemen, Sicherheitsüberwachung, Energie, kritische Infrastrukturen und Fabrikautomation eingesetzt.
Phoenix Contact S. A. Argentinien, Buenos Aires
In Buenos Aires produziert Phoenix Contact S.A. für den argentinischen Markt.
Ingenieurinnen und Ingenieure arbeiten an der Entwicklung von industriellen Technologielösungen für eine nachhaltige, digitalisierte und automatisierte Welt. Sie betreuen Kunden in Schlüsselindustrien wie Elektrizitätswirtschaft, Öl- und Gasindustrie, Telekommunikation und Automobilindustrie.
Phoenix Contact Ind. Com. Ltda. Brasilien, Osasco
In São Paulo produziert Phoenix Contact für den brasilianischen Markt.
Der Verwaltungssitz der brasilianischen Tochtergesellschaft befindet sich in São Paulo, das Logistiklager ist in Osasco in der Metropolregion São Paulo angesiedelt.
Phoenix Contact Connector Technology GmbH Deutschland, Herrenberg
Die Phoenix Contact Connector Technology GmbH mit Sitz in Herrenberg ist spezialisiert auf die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von hochwertigen industriellen Rundsteckverbindern.
Das Produktprogramm umfasst Industriesteckverbinder, die die Verkabelung von industriellen Anlagen, elektrischen Antrieben, Motorenanschlüssen, Fertigungsautomaten, Werkzeugmaschinen sowie von Geräten des allgemeinen Maschinenbaus ermöglicht. Gemeinsam mit den Produkten für die Geräteanschlusstechnik von Phoenix Contact steht dem Anwendenden ein umfangreiches Produktspektrum zur Realisierung vollständiger Systemlösungen zur Verfügung.
Phoenix Contact Cyber Security GmbH Deutschland, Berlin
Die Phoenix Contact Cyber Security GmbH ist innerhalb der Phoenix Contact-Gruppe das Kompetenzzentrum für industrielle Cyber-Sicherheit.
Das Unternehmen konzipiert und entwickelt innovative Technologien zur sicheren Kommunikation in der Fertigungs- und Prozessautomatisierung.
Phoenix Contact E-Mobility GmbH Deutschland, Schieder-Schwalenberg
Phoenix Contact E-Mobility ist das Kompetenzzentrum für Elektromobilität innerhalb der Phoenix Contact-Gruppe. Für den stark wachsenden Markt der Elektromobilität bietet das Tochterunternehmen ein breites Portfolio an Ladetechnik – sowohl für fahrzeugseitige Ladeschnittstelle als auch für die Ladeinfrastruktur.
Bekannt ist Phoenix Contact E-Mobility durch CCS-Ladekabel und flüssigkeitsgekühlte Ladestecker für ultraschnelles High Power Charging.
Phoenix Contact E-Mobility Sp. z o. o. Polen, Rzeszów
Nach der Gründung der Phoenix Contact E Mobility Sp. z. o. o. im Jahr 2020 wurde in nur fünf Monaten Bauzeit einen komplett neuen Fertigungsstandort geschaffen.
In dem Werk im polnischen Rzeszów werden AC-Ladekabel, Infrastruktur-Ladedosen sowie Fahrzeug-Ladedosen für den weltweiten boomenden Markt der Elektromobilität produziert.
Phoenix Contact E-Mobility Technology Co., Ltd. China, Nanjing
Die 2015 gegründete Phoenix Contact E-Mobility Technology Co., Ltd. mit Sitz in Nanjing bildet innerhalb der Phoenix Contact-Gruppe das Kompetenzzentrum für den chinesischen E-Mobility-Markt mit seinem Ladestandard GB/T.
Entsprechend werden in Nanjing GB/T-Ladekabel sowie GB/T-Fahrzeug-Ladedosen entwickelt und produziert.
Phoenix Contact Energy Automation GmbH Deutschland, Velbert
Phoenix Contact Energy Automation GmbH bietet intelligente Lösungen für den effizienten Betrieb von Stromnetzen.
Sitz des Unternehmens ist Velbert.
Phoenix Contact Identification GmbH Deutschland, Villingen-Schwenningen
Phoenix Contact Identification bietet das komplette Spektrum an Dienstleistung für technische Informatik.
Als Spezialist für Embedded Systems und Print-Technologien hat sich das Unternehmen vom Entwicklungsdienstleister zum Systemlieferanten für Markierungs- und Drucksysteme entwickelt.
Phoenix Contact Power Supplies GmbH Deutschland, Paderborn
Phoenix Contact Power Supplies bündelt das Know-how im Bereich der Stromversorgungstechnologien.
Das Paderborner Unternehmen entwickelt Stromversorgungen für Standardanwendungen in industriellen Märkten wie Automatisierung, Umwelttechnik, erneuerbare Energien oder Prozesstechnik. Darüber hinaus gehört die Entwicklung von Gerät für Medizin-, Gebäude- und Netzwerktechnik mit speziellen Anforderungen zu den Schwerpunkten.
Phoenix Contact Smart Business GmbH Deutschland, Berlin
Als Kompetenzzentrum für datenzentrierte Geschäftsmodelle, Cloud-Services und Datenanalyse in der Phoenix Contact-Gruppe entwickelt Phoenix Contact Smart Business innovative Smart Services.
Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG Deutschland, Lüdenscheid
Die Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG ist ein metallverarbeitender Betrieb mit Sitz in Lüdenscheid und mehr als 80 Jahren Know-how.
Das Unternehmen fertigt metallische Stanz- und Stanzbiegeteile sowie Kunststoffteile zur Herstellung elektrotechnischer Komponenten und Produkte für die Phoenix Contact-Gruppe sowie für Unternehmen außerhalb der Gruppe. Die Produkte werden in der Elektro-, Elektronik- und Automobilzulieferindustrie eingesetzt.
Phoenix Contact Wielkopolska Sp. z o. o. Polen, Nowy Tomysl
Mit der manuellen Montage von elektrotechnischen Teilen hat alles begonnen: Gegründet in Nowy Tomyśl, hat sich Phoenix Contact Wielkopolska im Laufe von drei Jahrzehnten dynamisch zu einem modernen und automatisierten Produktionsunternehmen entwickelt.
Phoenix Contact Wielkopolska ist mit den drei Niederlassungen in Nowy Tomyśl, Tarnobrzeg und Poznań einer der größten Arbeitgeber in der Region.