Frank Stührenberg Chief Executive Officer
Frank Stührenberg, Jahrgang 1963, studierte Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Universität Paderborn. Seit 1992 ist er bei der Phoenix Contact GmbH & Co. KG in Blomberg tätig.
Frank Stührenberg begann seine Laufbahn 1989 bei der Nixdorf Computer AG, Paderborn. 1992 wechselte er zu Phoenix Contact als Assistent der Geschäftsleitung Vertrieb, Marketing und Entwicklung. 1995 übernahm er die Leitung des internationalen Key Account Managements, 1998 die Leitung des Vertriebs Deutschland.
2001 wurde Frank Stührenberg in die Geschäftsführung von Phoenix Contact berufen und ist seit Januar 2015 Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO).
Axel Wachholz Chief Financial Officer
Axel Wachholz, Jahrgang 1970, studierte Maschinenbau an der TU Dortmund. Er begann seine berufliche Karriere im internationalen Application Engineering bei Bilstein in Hagen. 2000 wechselte er zur Unternehmerberatung Droege & Comp. in Düsseldorf und fokussierte sich dort zunehmend auf Organisations-, Finanz- und Controlling-Themen.
Von 2005 bis 2011 verantwortete er bei Benteler in Paderborn bzw. Salzburg das Konzern-Controlling sowie Sonderprojekte des Vorstands, bevor er 2011 als Chief Financial Officer (CFO) zum Sanitär- und Heizungsunternehmen Viega ins westfälische Attendorn wechselte.
Seit Januar 2018 ist er als Chief Financial Officer (CFO) Geschäftsführer von Phoenix Contact. In seiner Funktion verantwortet Axel Wachholz die Bereiche Finanzen, Controlling, Corporate Governance & Compliance, Steuern, Recht sowie das Risikomanagement und die Interne Revision.
Frank Possel-Dölken Chief Digital Officer
Frank Possel-Dölken, Jahrgang 1974, studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen. Seit 2008 ist er bei der Phoenix Contact GmbH & Co. KG tätig.
Frank Possel-Dölken begann seine Laufbahn im Jahr 2000 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen, wo er zuletzt den Exzellenzcluster „Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer“ leitete. Nach seinem Wechsel zu Phoenix Contact war er mehrere Jahre in unterschiedlichen Führungsfunktionen in den Unternehmensbereichen Maschinen- und Werkzeugbau tätig. Von 2016 bis 2020 leitete er als Vice President den Unternehmensbereich Corporate Technology & Value Chain.
Seit August 2020 ist er als Chief Digital Officer (CDO) Mitglied der Geschäftsführung von Phoenix Contact. In seiner Funktion verantwortet Frank Possel-Dölken die Unternehmensbereiche Digital Processes & Solutions, Digital Business Experience Management (digitale Kundenschnittstelle und Vertriebskanäle) sowie das zentrale Innovations- und IP-Management.
Dirk Görlitzer Chief Operating Officer
Dirk Görlitzer, Jahrgang 1967, studierte Elektrotechnik an der Hochschule OWL in Lemgo und ist seit 1994 bei Phoenix Contact GmbH & Co. KG tätig.
Dirk Görlitzer begann seine Laufbahn als Produktmanager. 1999 übernahm er die Abteilungsleitung des Produktmarketings Verbindungstechnik, 2003 die Leitung der Business Unit Industrielle Verbindungstechnik, 2011 der Division Industrial Components. Seit 2016 ist Dirk Görlitzer President & Member of the Board der Business Area Industrial Components and Electronics (ICE).
Seit August 2020 ist er zusätzlich als Chief Operating Officer (COO) Mitglied der Geschäftsführung von Phoenix Contact. In dieser Funktion untersteht ihm der Unternehmensbereich Manufacturing Solutions sowie die Tochtergesellschaften in China und Indien.
Torsten Janwlecke Chief Operating Officer
Torsten Janwlecke, Jahrgang 1965, studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik an der Hochschule Bielefeld sowie Betriebswirtschaft an der Hochschule Hamburg. Seit 2016 ist er bei der Phoenix Contact GmbH & Co. KG tätig.
Torsten Janwlecke bekleidete in seiner Laufbahn verschiedene Führungspositionen in japanischen und deutschen Unternehmen. Als Geschäftsführer war er mehr als zehn Jahre in der Steckverbinderindustrie tätig, bevor er zu Phoenix Contact wechselte. Seit 2016 führt er als President die Business Area Device Connectors (DC).
Seit August 2020 ist Torsten Janwlecke zusätzlich als Chief Operating Officer (COO) Mitglied der Geschäftsführung der Phoenix Contact-Gruppe. In dieser Funktion verantwortet er neben der Business Area auch die Unternehmensbereiche Quality & Product Compliance, Facility Management sowie die Metallteilfertigungen. Darüber hinaus koordiniert er die Nachhaltigkeitsaktivitäten der Gruppe.
Ulrich Leidecker Chief Operating Officer
Ulrich Leidecker, Jahrgang 1967, studierte Regelungs- und Automatisierungstechnik an der Universität Paderborn. Seit 1994 ist er bei der Phoenix Contact GmbH & Co. KG tätig.
Ulrich Leidecker begann seine Laufbahn 1994 als Vertriebsingenieur. Kurz darauf übernahm er leitende Funktionen im Vertrieb und dem internationalen Key Account Management. 2010 wurde Leidecker Geschäftsführer der Phoenix Contact Deutschland GmbH. Seit 2016 ist er President & Member of the Board der Business Area Industriemanagement und Automation (IMA).
Seit August 2020 ist er zusätzlich als Chief Operating Officer (COO) Mitglied der Geschäftsführung von Phoenix Contact. In seiner Funktion verantwortet Ulrich Leidecker die Unternehmensbereiche Einkauf und Logistik sowie die Tochtergesellschaften in den USA.