TBUS8-25,0-PPPPPPPS-7035VPE100
-
Tragschienen-Busverbinder
1442879
Tragschienen-Busverbinder, Farbe: lichtgrau, Nennstrom: 6 A, 4 A (parallele Kontakte) (serielle Kontakte), Bemessungsspannung (III/2): 32 V, Polzahl: 8, Artikelfamilie: TBUS8-25.., Rastermaß: 2,54 mm, Montage: Tragschienenmontage, Verriegelung: ohne, Befestigungsart: ohne, Verpackungsart: verpackt im Karton, Artikel mit vergoldeten Kontakten, Busstecker zur Verbindung mit Elektronikgehäusen, 7 Parallelkontakte/1 serieller Kontakte
Produktdetails
Empfehlung | Material Kontaktpads für Busverbinder galvanisch Gold (Hartgold) |
Produkttyp | Tragschienen-Busverbinder |
Produktfamilie | TBUS8-25.. |
Polzahl | 8 |
Rastermaß | 2,54 mm |
Eigenschaften | |
Nennstrom IN | 6 A (parallele Kontakte) |
Nennspannung UN | 32 V |
Durchgangswiderstand | 3,7 mΩ |
Bemessungsspannung (III/2) | 32 V |
Bemessungsstoßspannung (III/2) | 1,5 kV |
Bemessungsspannung (II/2) | 32 V |
Bemessungsstoßspannung (II/2) | 1,5 kV |
Materialangaben - Kontakt | |
Material Kontakt | Cu-Legierung |
Oberflächenbeschaffenheit | vergoldet |
Materialangaben - Gehäuse | |
Farbe (Gehäuse) | lichtgrau (7035) |
Isolierstoff | PA |
Isolierstoffgruppe | I |
CTI nach IEC 60112 | 600 |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
Materialangaben - Stecker | |
Farbe () | () |
Rastermaß | 2,54 mm |
Breite [w] | 29,3 mm |
Höhe [h] | 37,15 mm |
Länge [l] | 16,3 mm |
Montageart | Tragschienenmontage |
Steck- und Ziehkräfte | |
Ergebnis | Prüfung bestanden |
Anzahl der Zyklen | 25 |
Steckkraft je Pol ca. | 2,8 N |
Ziehkraft je Pol ca. | 2,5 N |
Kontakthalterung im Einsatz | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60512-15-1:2009-03 |
Kontakthalterung im Einsatz Anforderung >20 N |
Prüfung bestanden |
Polarisation und Kodierung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60512-13-5:2006-11 |
Ergebnis | Prüfung bestanden |
Sichtprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60512-1-1:2003-01 |
Ergebnis | Prüfung bestanden |
Maßprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60512-1-2:2003-01 |
Ergebnis | Prüfung bestanden |
Vibrationsprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60068-2-6 (VDE 0468-2-6):2008-10 |
Frequenz | 10 - 150 - 10 Hz |
Sweep-Geschwindigkeit | 1 Oktave/min |
Amplitude | 0,15 mm (10 Hz ... 58,1 Hz) |
Beschleunigung | 2g (58,1 Hz ... 150 Hz) |
Prüfdauer je Achse | 2,5 h |
Prüfrichtungen | X-, Y- und Z-Achse (pos. und neg.) |
Lebensdauerprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60512-9-1 (VDE 0687-512-9-1):2010-12 |
Stehstoßspannung auf Meereshöhe | 1,75 kV |
Durchgangswiderstand R1 | 3,7 mΩ |
Durchgangswiderstand R2 | 3,85 mΩ |
Steckzyklen | 25 |
Klimatische Prüfung | |
Prüfspezifikation | DIN 50018:2013-05 |
Korrosionsbeanspruchung | 0,2 dm3 SO2 auf 300 dm3/40 °C/1 Zyklus |
Wärmebeanspruchung | 100 °C/168 h |
Stehwechselspannung | 0,84 kV |
Glühdrahtprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60695-2-10 (VDE 0471-2-10):2014-04 |
Temperatur | 850 °C |
Einwirkdauer | 30 s |
Schocken | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60068-2-27 (VDE 0468-2-27):2010-02 |
Schockform | Halbsinusförmig |
Beschleunigung | 15g |
Schockdauer | 11 ms |
Prüfrichtungen | X-, Y- und Z-Achse (pos. und neg.) |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 105 °C (in Abhängigkeit der Derating-Kurve) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 55 °C |
Relative Luftfeuchte (Lagerung/Transport) | 30 % ... 70 % |
Umgebungstemperatur (Montage) | -5 °C ... 100 °C |
Thermische Prüfung | Prüfgruppe C | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60512-5-1:2003-01 |
Geprüfte Polzahl | 8 |
Luft- und Kriechstrecken | | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60664-1 (VDE 0110-1):2008-01 |
Isolierstoffgruppe | I |
Bemessungsisolationsspannung (III/2) | 32 V |
Bemessungsstoßspannung (III/2) | 1,5 kV |
Mindestwert der Luftstrecke - inhomogenes Feld (III/2) | 0,5 mm |
Mindestwert der Kriechstrecke (III/2) | 0,53 mm |
Bemessungsisolationsspannung (II/2) | 32 V |
Bemessungsstoßspannung (II/2) | 1,5 kV |
Mindestwert der Luftstrecke - inhomogenes Feld (II/2) | 0,5 mm |
Mindestwert der Kriechstrecke (II/2) | 0,53 mm |
Verpackungsart | verpackt im Karton |
Art der Umverpackung | Karton |
Artikelnummer | 1442879 |
Verpackungseinheit | 100 Stück |
Mindestbestellmenge | 100 Stück |
Hinweis | Auftragsgebundene Fertigung (keine Rücknahme) |
Verkaufsschlüssel | F1 - Elektronikgehäuse |
Produktschlüssel | ACHAGA |
GTIN | 4067923053267 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 5,88 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 5,5 g |
Zolltarifnummer | 85366990 |
Ursprungsland | PL |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27460201 |
ECLASS-15.0 | 27460201 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC002637 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja (Keine Ausnahmeregelungen) |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Ihre Vorteile
Platzsparender Einbau unter dem Gehäuse in der Tragschiene
Kontaktdesign erlaubt einfaches Aufrasten der Elektronikmodule
Stromversorgung und Kommunikation ohne zusätzliche Verdrahtung
Parallele und serielle Kontakte für die effiziente Signal- und Datenübertragung
Schnelle Modul-zu-Modul-Kommunikation ohne zusätzlichen Verdrahtungsaufwand
Effiziente Verbindung zwischen den einzelnen Gehäusen der Serie ICS und ME-IO
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg