Temperaturmessumformer: Wandelt Signale von Thermoelementen und mV-Quellen in ein lineares 0/4 ... 20 mA Signal und überträgt dies zu einer Bürde. Der Ausgang lässt sich per Schalter wahlweise aktiv oder passiv betreiben. Installiert wird der Messumformer per Steckkontakt auf ein passendes VIP I/O-Marshalling Basiselement. Die Parametrierung können Sie über eine kostenfreie Softwarelösung vornehmen. Eine USB-Schnittstelle unter dem Gehäusedeckel stellt dabei die Kommunikation zum PC her.
IOA MCR-TC-I
-
Temperaturmessumformer
1007722
Temperaturmessumformer für VIP I/O-Marshalling-Basiselemente: Wandelt Signale von Thermoelementen und mV-Quellen und überträgt ein 0/4 mА ... 20 mA-Signal zu einer Bürde (aktiv oder passiv). Frei parametrierbar.
Dieses Produkt benötigt weitere Produkte für den Betrieb.
Notwendiges Zubehör
Produktdetails
Produkttyp | Temperaturmessumformer |
Produktfamilie | VIP I/O-Marshalling |
Anwendung | Temperatur |
Anzahl der Kanäle | 1 |
Galvanische Trennung | 3-Wege-Trennung |
Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang | ja |
Kaltstellenfehler typisch | ± 2 K |
Sprungantwort (0-99%) | ≤ 1,7 s |
Temperaturkoeffizient maximal | 0,01 %/K |
Übertragungsfehler typisch | 0,1 % (z. B. bei Typ J, Spanne 400 K, 4 mA ... 20 mA) |
Galvanische Trennung | |
Überspannungskategorie | II (≤ 5000 m) |
Verschmutzungsgrad | 2 (≤ 5000 m) |
Galvanische Trennung Eingang/Ausgang/Versorgung IEC/EN 61010-1 | |
Normen/Bestimmungen | IEC/EN 61010-1 |
Bemessungsisolationsspannung | 200 Veff |
Prüfspannung | 2,3 kV AC (50 Hz, 60 s) |
Isolierung | doppelte/verstärkte Isolierung |
Galvanische Trennung Eingang/Ausgang/Versorgung IEC/EN 60079-7 | |
Normen/Bestimmungen | IEC/EN 60079-7 |
Bemessungsisolationsspannung | 251 Veff |
355 VP | |
Versorgung | |
Versorgungsnennspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 30 V DC |
Stromaufnahme maximal | < 40 mA (24 V DC) |
Verlustleistung | ≤ 0,7 W (Ausgang Aktiv) |
≤ 1 W (Ausgang Passiv) | |
Leistungsaufnahme | ≤ 1 W (Ausgang Aktiv) |
≤ 0,73 W (Ausgang Passiv) |
Signal | |
Anzahl der Eingänge | 1 |
Eingangssignal | Temperatur |
Spannung | |
Messen | |
Verwendbare Sensortypen (TC) | B, E, J, K, N, R, S, T, L, U, C, D, A, A-1, A-2, A-3, M, Lr |
Temperaturmessbereich | -230 °C ... 2500 °C (Bereich abhängig vom Sensortyp) |
: | 500 °C ... 1820 °C |
-230 °C ... 1000 °C | |
-210 °C ... 1200 °C | |
-250 °C ... 1372 °C | |
-200 °C ... 1300 °C | |
-50 °C ... 1768 °C | |
-50 °C ... 1768 °C | |
-200 °C ... 400 °C | |
-200 °C ... 900 °C | |
-200 °C ... 600 °C | |
0 °C ... 2315 °C | |
0 °C ... 2315 °C | |
0 °C ... 2500 °C | |
0 °C ... 1800 °C | |
0 °C ... 1800 °C | |
-200 °C ... 100 °C | |
-200 °C ... 800 °C | |
mV-Signalbereich linear | -1000 mV ... 1000 mV |
Messbereichsspanne Temperatur | min. 50 K bei Thermoelementen, 10 % der Nominalspanne des jeweiligen Bereiches bei mV-Quellen |
Signal: Strom | |
Anzahl der Ausgänge | 1 |
Konfigurierbar/Programmierbar | ja |
Ausgangssignal Strom | 0 mA ... 20 mA |
4 mA ... 20 mA (aktiv) | |
4 mA ... 20 mA (passiv, ext. Quellspannung 19,2 V ... 26,4 V) | |
Ausgangssignal Strom maximal | 21 mA |
Bürde/Ausgangslast Stromausgang | ≤ 600 Ω |
Ausgangswelligkeit | < 20 mVSS |
< 14 mVeff | |
Ausgangswelligkeit (Strom) | < 15 µASS |
< 10 µArms | |
Verhalten bei Sensorfehler | nach NE 43 oder frei definierbar |
Anschlussart | Steckanschluss |
Anzahl der Anschlüsse | 1 |
Polzahl | 11 |
Programmieranschluss | |
Anschlussart | Micro-USB Typ B |
Anzahl der Anschlüsse | 1 |
Hinweis | Programmieradapter |
Statusanzeige | LED Versorgungsspannung, PWR (grün) |
LED rot, blinkend 2,8 Hz (Leitungs-, Sensorfehler am Ein- oder Ausgang, ERR) | |
LED rot, blinkend 1,4 Hz (Simulationsbetrieb, ERR) | |
LED rot, leuchtet: Modulfehler (Ausnahme: angeschlossener Programmieradapter und fehlende Versorgungsspannung) |
Breite | 10,3 mm |
Höhe | 80,1 mm |
Tiefe | 136 mm |
Farbe | grau (RAL 7042) |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 (Gehäuse) |
Material Gehäuse | PA 6.6-FR |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 (nicht von UL bewertet) |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 70 °C (Derating) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 5 % ... 95 % (keine Betauung) |
Höheneinsatzbereich (IEC/EN 61010-1) | |
Höhenbereich | > 2000 m ... 3000 m |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 60 °C |
Bemessungsisolationsspannung | 150 Veff (Eingang/Ausgang/Versorgung) |
Isolierung | doppelte/verstärkte Isolierung |
Höheneinsatzbereich (IEC/EN 61010-1) | |
Höhenbereich | > 3000 m ... 4000 m |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 55 °C |
Bemessungsisolationsspannung | 150 Veff (Eingang/Ausgang/Versorgung) |
Isolierung | doppelte/verstärkte Isolierung |
Höheneinsatzbereich (IEC/EN 61010-1) | |
Höhenbereich | > 4000 m ... 5000 m |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 49 °C |
Bemessungsisolationsspannung | 150 Veff (Eingang/Ausgang/Versorgung) |
Isolierung | doppelte/verstärkte Isolierung |
Höheneinsatzbereich (IEC/EN 60079-7) | |
Höhenbereich | > 2000 m ... 3000 m |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 60 °C |
Bemessungsisolationsspannung | 162 Veff (Eingang/Ausgang/Versorgung) |
230 VP (Eingang/Ausgang/Versorgung) | |
Höheneinsatzbereich (IEC/EN 60079-7) | |
Höhenbereich | > 3000 m ... 4000 m |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 55 °C |
Bemessungsisolationsspannung | 60 Veff (Eingang/Ausgang/Versorgung) |
84 VP (Eingang/Ausgang/Versorgung) | |
Höheneinsatzbereich (IEC/EN 60079-7) | |
Höhenbereich | > 4000 m ... 5000 m |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 49 °C |
Bemessungsisolationsspannung | 60 Veff (Eingang/Ausgang/Versorgung) |
84 VP (Eingang/Ausgang/Versorgung) |
CE | |
Zertifikat | CE-konform |
Hinweis | zusätzlich EN 61326 |
ATEX | |
Kennzeichnung | II 3 G Ex ec ic IIC T4 Gc |
Zertifikat | IBExU 19 ATEX 1006 X |
IECEx | |
Kennzeichnung | Ex ec ic IIC T4 Gc |
Zertifikat | IECEx IBE 19.0001 X |
UL, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | UL 61010-1 |
UL 61010-2-201 | |
UL 61010-2-030 | |
CAN/CSA No. 61010-1-12 | |
CAN/CSA C22.2 No. 61010-2-201 | |
CSA C22.2 No. 61010-2-030 | |
Zertifikat | E330267 |
Schadgastest | |
Kennzeichnung | ISA S71.04.2013 G3 Harsh Group A |
UL-Daten | |
Betriebsart | Verwendung in Innenräumen |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie |
Störfestigkeit | EN 61000-6-2 |
Hinweis | Während der Störbeeinflussung kann es zu geringen Abweichungen kommen. |
Störabstrahlung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-4 |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Benennung | Elektromagnetisches HF-Feld |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
typische Abweichung vom Messbereichsendwert | 1 % |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Benennung | Schnelle transiente Störungen (Burst) |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
typische Abweichung vom Messbereichsendwert | 1 % |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Benennung | Leitungsgeführte Störgrößen |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-6 |
typische Abweichung vom Messbereichsendwert | 1 % |
Galvanische Trennung | 3-Wege-Trennung |
Montageart | Steckmontage |
Einbaulage | beliebig |
Artikelnummer | 1007722 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | I1 - Systemverkabelung |
Produktschlüssel | DK1155 |
GTIN | 4055626479477 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 122,7 g |
Zolltarifnummer | 85437090 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27210129 |
ECLASS-15.0 | 27210129 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC002919 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 41112105 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
2,2',6,6'-tetrabromo-4,4'-isopropylidenediphenol (CAS-Nr.: 79-94-7) |
Kompatible Produkte
-
VIP/S/D25M/BASE 1-8/L/C/EX - Sockelmodul 2906595
-
VIP/MSTB/D50M/BASE/16CH/CX/EX - Sockelmodul 2908788
-
BASE-MSTB/D37M/16CH/EX - Sockelmodul 1065476
-
VIP/S/MC/BASE 1-8/L/EX - Sockelmodul 2906596
-
VIP/S/MC/BASE 9-16/L/EX - Sockelmodul 2906630
-
VIP/S/MC/BASE 17-24/L/EX - Sockelmodul 2907024
-
VIP/S/MC/BASE 25-32/L/EX - Sockelmodul 2907025
-
VIP/S/MC/BASE 1-8/L/C/EX - Sockelmodul 2907186
-
VIP/S/MC/BASE 9-16/L/C/EX - Sockelmodul 2907187
-
VIP/S/MC/BASE 17-24/L/C/EX - Sockelmodul 2907209
-
VIP/S/MC/BASE 25-32/L/C/EX - Sockelmodul 2907210
-
IFS-USB-PROG-ADAPTER - Programmieradapter 2811271
-
IFS-BT-PROG-ADAPTER - Adapter 2905872
-
IOA MCR-CJC-PT100 - Stecker 1085776
-
UC-TM 6 - Marker für Klemmen 0818085
-
UC-TM 6 BU - Marker für Klemmen 0818344
-
ZB 5,08:UNBEDRUCKT - Zackband 0809793
-
B-STIFT - Bezeichnungsstift 1051993
-
ZBF 6:UNBEDRUCKT - Zackband flach 0808710
-
ZBF 6 CUS - Zackband flach 0825027
-
UC-TMF 6 - Marker für Klemmen 0818140
-
UC-TMF 6 CUS - Marker für Klemmen 0824646
-
UCT-TMF 6 - Marker für Klemmen 0828746
-
UCT-TMF 6 CUS - Marker für Klemmen 0829665
-
ZBF 6,LGS:FORTL.ZAHLEN - Zackband flach 0808749
-
ZBF 6,QR:FORTL.ZAHLEN - Zackband flach 0808765
-
ZBF 6,LGS:GERADE ZAHLEN - Zackband flach 0810834
-
ZBF 6,LGS:UNGERADE ZAHLEN - Zackband flach 0810876
Ihre Vorteile
Programmierung während des Betriebs, bei angeschlossenem Messkreis und auch spannungslos über Programmieradapter IFS-USB-PROG-ADAPTER
Eingang für Thermoelemente und mV-Quellen
Installation in Zone 2, Zündschutzart "ec" (EN 60079-7) zulässig
Galvanische 3-Wege-Trennung
Statusanzeige für Versorgungsspannung, Leitungs-, Sensor- und Modulfehler
Ausgang: 0 mA ... 20 mA oder 4 mA ... 20 mA
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg