Die multifunktionalen analogen Inline Block IO- Module sind universell einsetztbar. Die vier Eingänge bieten entweder die Differenzerfassung von analogen Strom- bzw. Spannungssignalen oder die Möglichkeit des Anschlusses von Widerstandsthermometern (RTDs). Darüber hinaus lassen sich an den beiden Ausgängen wahlweise Strom- oder Spannungsaktoren anschließen. Zusätzlich sind alle Kanäle serienmäßig mit Schirmanschlüssen ausgestattet und in 2-, 3- oder 4-Leitertechnik ausgeführt. Die analogen Signale werden mit einer Auflösung von 16 Bit zur Verfügung gestellt.
Die Anschluss-Stecker können mit Hilfe von klappbaren Beschriftungsfeldern gekennzeichnet werden. Die Felder sind mit Einsteckkarten bestückt, die sich je nach Anwendung individuell beschriften lassen. Zur Kennzeichnung der Klemmstellen steht darüber hinaus das bewährte Zackband ZBFM-6... zur Verfügung.
ILB PB AI4 AO2
-
I/O-Modul
2878874
Inline Block IO Analog-Ein-/Ausgabemodul, PROFIBUS, Eingänge: 0-20 mA, 4-20 mA, ±20 mA, 0-5 V, ±5 V,0-10 V, ±10 V, Pt 100, Pt 1000, Ni 1000..., Ausgänge: 0-5 V, ±5 V, 0-10 V, ±10 V, 0-20 mA, ±20 mA, 4-20 mA, 2-, 3-, 4-Leiter-Anschluss
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Maßzeichnung |
|
Breite | 156 mm |
Höhe | 141 mm |
Tiefe | 57 mm |
Nutzungsbeschränkung | |
EMV-Hinweis | EMV: Klasse-A-Produkt, siehe Herstellererklärung im Downloadbereich |
Farbe | grün |
Inline-Lokalbus | |
Anschlussart | D-SUB-9-Buchse |
Übertragungsgeschwindigkeit | 9,6 kBit/s ... 12 MBit/s |
Übertragungsphysik | Kupfer |
Modul | |
Eingabeadressraum | 8 Byte |
Ausgabeadressraum | 4 Byte |
Analog: Allgemein | |
Benennung Eingang | Analoge Eingänge |
Beschreibung des Eingangs | Differentialeingang, inkl. Sensorversorgung (24 V DC) |
Anzahl der Eingänge | max. 4 (Differenzeingänge, Spannung oder Strom einzeln wählbar) |
A/D-Wandlungszeit | typ. 180 µs |
Auflösung A/D-Wandler | 16 Bit |
Anschlussart | Zugfederanschluss |
Anschlusstechnik | 2-, 3-, 4-Leiter (geschirmt) |
Eingangssignal Strom | 0 mA ... 20 mA |
4 mA ... 20 mA | |
-20 mA ... 20 mA | |
Eingangswiderstand Stromeingang | typ. 107 Ω |
Eingangssignal Spannung | -5 V ... 5 V |
0 V ... 10 V | |
-10 V ... 10 V | |
Eingangswiderstand Spannungseingang | typ. 276 kΩ |
Datenformate | IB IL |
Grenzfrequenz (3 dB) | 120 Hz (für 4,5 ms Filter Voreinstellung) |
450 Hz (bei 1,1 ms Filter) | |
Messwertauflösung | 16 Bit (15 Bit + Vorzeichen) |
Analog: Spannungseingänge | |
Anzahl der Eingänge | 4 (Differenzeingänge, Spannung) |
Eingangssignal Spannung | 0 V ... 5 V |
-5 V ... 5 V | |
0 V ... 10 V | |
-10 V ... 10 V | |
Schutzbeschaltung | Überlastschutz, Kurzschlussschutz der Sensorversorgung |
Analog: | |
Anzahl der Eingänge | 4 (Differenzeingänge, Strom) |
Eingangssignal Strom | 0 mA ... 20 mA |
4 mA ... 20 mA | |
-20 mA ... 20 mA | |
Eingangswiderstand Stromeingang | typ. 107 Ω |
Schutzbeschaltung | elektronischer Kurzschlussschutz |
Analog | |
Benennung Eingang | Analoge RTD-Eingänge |
Anzahl der Eingänge | 4 |
Verwendbare Sensortypen (RTD) | Pt 100, Pt 500, Pt 1000, Ni 100, Ni 1000, Ni 1000 L&G |
Widerstandsbereich linear | 0 Ω ... 3200 Ω |
0 Ω ... 9500 Ω | |
Schutzbeschaltung | Überlastschutz, Kurzschlussschutz der Sensorversorgung |
Analog: | |
Benennung Ausgang | Analoge Ausgänge |
Anschlussart | Zugfederanschluss |
Anschlusstechnik | 2-Leiter (geschirmt) |
Anzahl der Ausgänge | 2 |
D/A-Wandlungszeit | typ. 70 µs |
Auflösung D/A-Wandler | 16 Bit |
Schutzbeschaltung | Kurzschlussschutz der Ausgänge |
Datenformate | IB IL |
Ausgabewertdarstellung | 16 Bit (15 Bit + Vorzeichen) |
Prozessdaten-Update | 17 ms |
Ausgangssignal Strom | 0 mA ... 20 mA |
4 mA ... 20 mA | |
-20 mA ... 20 mA | |
Bürde/Ausgangslast Stromausgang | bis 500 Ω |
Ausgangssignal Spannung | 0 V ... 5 V |
-5 V ... 5 V | |
0 V ... 10 V | |
-10 V ... 10 V | |
Bürde/Ausgangslast Spannungsausgang | > 2 kΩ |
Produkttyp | I/O-Komponente |
Produktfamilie | Inline |
Bauform | Blockbauweise |
Inline |
Potenziale: Versorgung der Logik (UL) | |
Versorgungsspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 30 V DC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit) |
Stromaufnahme | max. 150 mA (AO-I-Nennlast) |
typ. 100 mA | |
Potenziale: Versorgung der Sensoren (US) | |
Versorgungsspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 30 V DC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit) |
Stromaufnahme | max. 220 mA (maximale Volllast) |
Potenziale | |
Versorgungsspannung | 24 V DC |
Stromaufnahme | max. 220 mA (maximale Volllast) |
Anschlusstechnik | |
Benennung Anschluss | Inline-Anschlussstecker |
Leiteranschluss | |
Anschlussart | Zugfederanschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,08 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,08 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 28 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Inline-Anschlussstecker | |
Anschlussart | Zugfederanschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,08 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,08 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 28 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 60 °C |
Schutzart | IP20 |
Luftdruck (Betrieb) | 80 kPa ... 108 kPa (bis zu 2000 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 66 kPa ... 108 kPa (bis zu 3500 m üNN) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -25 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 85 % (keine Betauung) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
Schutzklasse | III (IEC 61140, EN 61140, VDE 0140-1) |
Montageart | Tragschienenmontage |
Artikelnummer | 2878874 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | O1 - Automatisierungssys. |
Produktschlüssel | DRI1A2 |
GTIN | 4046356075114 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 510,4 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 465 g |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Ursprungsland | DE |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Differenzerfassung oder Widerstandsthermometer (RTD)
2 analoge Ausgänge (geschirmt)
4 analoge Eingänge (geschirmt)
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg