SACC-FP-F-M12/PRESS SMD PPI
-
Gehäuseverschraubung
1454495
Gehäuseverschraubung, Buchse, M12-Push-Pull-Innenverriegelung, Vorderwandmontage, SMD
Produktdetails
Ihre Vorteile
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorteile bietet mir eine Push-Pull-Verriegelung beim M12?
Bei der Push-Pull-Verriegelung ist ein Verschrauben nicht mehr erforderlich. Dadurch sparen Sie viel Zeit beim Anschließen der Automatisierungskomponenten. Durch das verbesserte Handling können Gerätesteckverbinder zudem kompakter angeordnet werden. ... Mehr anzeigen
Bei der Push-Pull-Verriegelung ist ein Verschrauben nicht mehr erforderlich. Dadurch sparen Sie viel Zeit beim Anschließen der Automatisierungskomponenten. Durch das verbesserte Handling können Gerätesteckverbinder zudem kompakter angeordnet werden. Das entspricht dem Wunsch nach Miniaturisierung und wirtschaftlicher Verkabelung.
Weniger anzeigenWie viel Zeit kann ich dank Push-Pull einsparen?
Dadurch, dass das Verschrauben entfällt, sparen Sie bis zu 80 % Installationszeit. Hochgerechnet erzielen Sie so enorme Einsparpotenziale in der Montage.
Sind die neuen Steckverbinder gleich qualifiziert wie die Standardsteckverbinder?
Die Push-Pull-Stecker sind in der IEC 61076-2-010 definiert, was eine Erweiterung des bewährten M12-Standards mit Schraubverriegelung ist und auf diesem aufbaut. Die einzige Änderung zum etablierten M12 besteht darin, dass das M12-Gewinde um einen Ei... Mehr anzeigen
Die Push-Pull-Stecker sind in der IEC 61076-2-010 definiert, was eine Erweiterung des bewährten M12-Standards mit Schraubverriegelung ist und auf diesem aufbaut. Die einzige Änderung zum etablierten M12 besteht darin, dass das M12-Gewinde um einen Einstich ergänzt wird. Die bewährten Eigenschaften des M12-Vollgewindes bleiben erhalten. Auch die mechanischen und elektrischen Eigenschaften sind identisch.
Weniger anzeigenSind die neuen Push-Pull-Gerätesteckverbinder rückwärts kompatibel?
Ja, neben der Push-Pull-Kontur haben die Gerätestecker weiterhin ein Gewinde. Somit können Sie im Feld sowohl Push-Pull-Kabelstecker als auch Standard-Schraubkabelstecker stecken und verschrauben.
Es gibt am Markt noch keinen passenden Kabelstecker in einer bestimmten Kodierung. Kann ich dennoch die Push-Pull-Gehäuse auf meinem Gerät verwenden?
Durch die Rückwärtskompatibilität kann das Gerät bereits mit Push-Pull-Gerätesteckern ausgestattet werden. Das Gerät ist so schon Push-Pull-Ready und kann bis zur Verfügbarkeit der Kabelstecker mit einem Standard-Schraubkabelstecker gesteckt werden.<... Mehr anzeigen
Durch die Rückwärtskompatibilität kann das Gerät bereits mit Push-Pull-Gerätesteckern ausgestattet werden. Das Gerät ist so schon Push-Pull-Ready und kann bis zur Verfügbarkeit der Kabelstecker mit einem Standard-Schraubkabelstecker gesteckt werden.
Ebenso ist das Portfolio wie gewohnt modular aufgebaut. Alle Kontaktträger mit einer Signalkodierung können mit den Signalgehäusen kombiniert werden.
In der Vergangenheit musste ich noch einen O-Ring für die IP67-Schutzklasse montieren. Wie montiere ich die neue Formdichtung?
Die Formdichtung ist im Push-Pull-Gehäuse integriert und muss nicht mehr nachträglich montiert werden. Dadurch entfällt für Sie ein Prozessschritt, was ein großer Vorteil in Bezug auf Montagezeit und Qualität ist.
Kann ich mit den Push-Pull-Gehäusen auch die gewinkelten THR-Kontakteinsätze verwenden?
Die neuen Gehäuse passen für alle THR-M12-Kodierungen (für abgewinkelte und gerade Einsätze).
Können auch Gehäuse in Edelstahl realisiert werden?
Ja, bitte sprechen Sie dazu Ihren verantwortlichen Vertriebskontakt an.