Für kontinuierliche Überwachung und intelligentes Management besteht eine ständige Kommunikation mit der QUINT UPS. Durch automatische Erkennung des Batteriemoduls und werkzeuglosen Wechsel im laufenden Betrieb ist eine schnelle Installation möglich. Die Batteriemodule für QUINT UPS mit IQ Technology verlassen vollständig geladen das Warenlager.
UPS-BAT/VRLA/24DC/3.4AH
-
Batteriemodul
2320306
Batteriemodul, Blei-AGM, VRLA-Technologie 24 V DC, 3,4 Ah, werkzeugloser Batteriewechsel, automatische Erkennung und Kommunikation mit der QUINT UPS-IQ
Produktdetails
Eingangsspannung | 24 V DC |
Pufferzeit | 4,5 min (20 A) |
3 min (25 A) |
Nennausgangsspannung | 24 V DC |
Ausgangsstrom Imax | 25 A |
Ausgangssicherung | 1x 25 A |
Parallelschaltbarkeit | 5 |
5 | |
Serienschaltbarkeit | nein |
Batteriebetrieb | |
Nennausgangsspannung | 24 V DC |
Nennausgangsstrom (IN) | 25 A |
Ladeschlussspannung | 27,6 V (20 °C) |
Ladestrom | 1,36 A |
Nennkapazität | 3,4 Ah |
Lebensdauer Akku-Modul | 6 Jahre ... 9 Jahre (20 °C) |
Späteste Inbetriebnahme (nur Akku) | 6 Monate (0 °C ... 20 °C) |
Späteste Inbetriebnahme (nur Akku) - Bereich | 3 Monate ... 6 Monate (20 °C ... 30 °C) |
1 Monate ... 3 Monate (30 °C ... 40 °C) | |
Batterie Technologie | VRLA-AGM |
Speichermedium | Blei-AGM |
Typ Akkumulator | Panasonic UP-VW1220P1 |
Anzahl Zellen | 2 |
Größenbezeichnung | Block |
Akkupack | ja |
IQ Technology | ja |
Temperatursensor | ja |
Geeignet für Schnelladung | ja |
Produkttyp | Batteriemodul |
Produktfamilie | Batteriemodul (Gerät mit Batterie) |
Entsorgung | Altbatterien dürfen nicht dem Hausmüll beigegeben werden, sondern sind gemäß den jeweils gültigen nationalen Vorschriften zu entsorgen. |
IQ Technology | ja |
Isolationseigenschaften | |
Schutzklasse | III |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Breite | 85 mm |
Höhe | 191 mm |
Tiefe | 110 mm |
Einbaumaß | |
Einbauabstand rechts/links | 0 mm / 0 mm |
Einbauabstand oben/unten | 50 mm / 50 mm |
Einbaulage | waagerechte Tragschiene NS 35, EN 60715 |
Gehäusematerial | Metall |
Ausführung der Gehäuse | Stahlblech verzinkt, pulverbeschichtet |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | 0 °C ... 40 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | 0 °C ... 40 °C |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | ≤ 95 % |
Schock | 18 ms, 30g, je Raumrichtung (nach IEC 60068-2-27) |
Vibration (Betrieb) | < 15 Hz, Amplitude ±2,5 mm, 15 Hz ... 150 Hz, 2,3g/2,3g nach IEC 60068-2-6 |
15 Hz ... 150 Hz, 2,3g, 90 min. |
Norm - Elektrische Sicherheit | EN 62368-1/VDE 0868-1 |
Schiffbau-Zulassung | DNV GL (EMC A), ABS |
UL-Zulassungen | UL/C-UL Listed UL 508 |
UL/C-UL Recognized UL 60950-1 | |
UL ANSI/ISA-12.12.01 Class I, Division 2, Groups A, B, C, D (Hazardous Location) |
Einsatz im Ex-Bereich | nein |
Artikelnummer | 2320306 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | H1 - Stromversorgungen |
Produktschlüssel | CMUEV3 |
Katalogseite | Seite 336 (C-4-2019) |
GTIN | 4046356553360 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 4.000 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 3.300 g |
Zolltarifnummer | 85072080 |
Ursprungsland | CN |
ETIM
ETIM 8.0 | EC000357 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 26111700 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Nicht zutreffend |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-3
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Diboron trioxide (CAS-Nr.: 1303-86-2) |
Lead monoxide (lead oxide) (CAS-Nr.: 1317-36-8) | |
Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Maximale Pufferzeiten
Blei-AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat)
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg