Light + Building 2022

Light + Building Autumn Edition 2022

2. - 6. Oktober 2022 – Messe Frankfurt am Main – Halle 11.0 Hauptstand D74
E-Mobility: Halle 12.0 Stand E80

Jetzt Ticketcode sichern
Gebäudeplanung

Phoenix Contact auf der Light + Building 2022 Die Light + Building Autumn Edition 2022 präsentiert sich mit den Schwerpunkten: Green Deal & Sustainability sowie Electrification & Digitalisation.

Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf Ihren Besuch:

  • Messe Frankfurt am Main

  • vom 2. bis 6. Oktober 2022

  • Hauptstand: Halle 11.0 Stand D74 oder E-Mobility: Halle 12.0 Stand E80

Das Zusammenspiel ist die Kunst

Egal ob wir Elektroinstallateur, Planer, Architekt oder Bauherr sind, diese Themen begleiten uns derzeit bei unserer alltäglichen Arbeit. Wie energieeffizient kann ein Gebäude sein? Wie plane ich dies optimal? Wie installiere ich die passenden Produkte? Welche Normen müssen eingehalten werden? Und wie kann ich mit der Digitalisierung Schritt halten und sie sogar für mein Gebäude gewinnbringend nutzen?

Nur das Zusammenspiel und eine gute Planung ermöglichen uns gemeinsam hoch effiziente Gebäude zu bauen und zu betreiben. Besuchen Sie uns in Halle 11.0, Stand D74 und diskutieren Sie mit uns Ihre Herausforderungen am Lebenszyklus des Gebäudes. Vom Werkstattbereich über Programmierung, Automatisierung bis hin zu Planung und IT-Security-Konzepten. Das Zusammenspiel ist die Kunst. Wir freuen uns auf Sie.

Techniker arbeitet am Schaltschrank zur Gebäudeautomation im Stadion

Werkstatt-Feeling – einfach selbst testen

Unser offener Werkstattbereich lädt dazu ein, unsere Produkte für die Schaltschrankinstallation selbst zu testen, von der Stromversorgung bis hin zum Werkzeug. Testen Sie unsere mobilen Beschriftungsmöglichkeiten, Energiemessgeräte und Push-in-Verbindungstechnik. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich darauf, sich wieder live und praxisnah mit Ihnen austauschen zu dürfen.

Zwei Männer und eine Frau benutzen ein Tablet zur integralen Gebäudeplanung

Integrale Gebäudeplanung

360°-Blick: Planen, installieren, betreiben und instandhalten

Sie sehen auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Planungs-Tool, Elektroplanung, Datenpunktlisten, Protokolle, Schnittstellen, Treiber, Dashboards … ein Tool jagt das nächste und wir verlieren alle langsam den Überblick. Lassen Sie sich überraschen, wie wir ein intelligentes Gebäude ganzheitlich planen, engineeren und betreiben. Lernen Sie u. a. unser IoT-basiertes Gebäudemanagement-Tool kennen, womit Ihr Gebäude völlig digitalisiert wird.

Installateur arbeitet am Schaltschrank

Smarte Geräteanschlüsse erleichtern allen die Arbeit – vom Installierenden bis zum Betreibenden

Entdecken Sie unsere Produkte für die dezentrale Vernetzung von Geräten – von bekannten Klassikern über wegweisende Datensteckverbinder wie SPE bis hin zu Lösungen für Energiespeichersysteme. Egal ob vor Ort oder in unserer 3D Welt. Machen Sie es Ihren Kunden bei der Installation leichter und sichern somit nachhaltig Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Lösungen von Phoenix Contact.

Messestand von Phoenix Contact

Anreise, Hallenplan und Standplan

Das Gelände der Frankfurter Messe ist optimal zu erreichen, sowohl mit dem öffentlichen Nahverkehr als auch mit dem Auto. Planen Sie Ihre Anreise direkt zum Messeparkhaus "Rebstock".

Rückblick: Light + Building 2018

Auf der vergangenen Light + Building informierten sich 220.000 Besucherinnen und Besucher rund um Lösungen und Trends in den Bereichen Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation. Bei Phoenix Contact stand das Thema intelligentes Gebäudemanagement ganz im Fokus der Light + Building 2018. Installieren und programmieren Sie auch dieses Jahr wieder live auf unserem Messestand.

Lassen Sie sich auf der Light + Building 2022 von unseren kreativen Lösungen für ein grünes und intelligentes Gebäude inspirieren.

News rund ums Gebäude

Stets auf dem Laufenden bleiben über neue Produkte, Applikationen und Angebote rund um die Elektroinstallation. Jetzt abonnieren und jede Menge Know-how für den Arbeitsalltag mitnehmen.