Ab Anfang März kannst du über unser Jobportal deine Bewerbungsunterlagen bei uns einreichen. Nach erfolgreichem Einreichen der Bewerbung erhältst du innerhalb weniger Minuten eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Future Path-Programm: Schwerpunkt IT oder Technik Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen nach deinem Studium zu sammeln.
Dein Weg in die Welt der Technik und IT
Als Teil deines Gap Years ist unser Future Path-Programm der Wegweiser für deine berufliche Zukunft: mit drei Praktika in einem Zeitraum von sechs Monaten sammelst du jede Menge Praxiserfahrung und baust dir ein Netzwerk bei Phoenix Contact auf. Speziell entwickelte Workshops und ein Coaching durch eine Mentorin oder einen Mentor entwickeln dich persönlich und fachlich weiter. Dein Können kannst du mit deinem eigenen Projekt unter Beweis stellen.
In unserem Future Path-Programm kannst du zwischen zwei Themenschwerpunkten wählen:
-
IT: Die Welt der Informatik ist dein Ding? Du studierst einen IT-bezogenen Studiengang im Bachelor oder Master und möchtest Praxiserfahrung sammeln? Dann ist unser Future Path IT genau das richtige Programm für dich!
-
Technik: Dein Herz schlägt für Technik? Du studierst einen technischen Studiengang wie Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Fachrichtung? Du möchtest Praxiserfahrung sammeln und herausfinden, was du mit deinem Studiengang anstellen kann? Dann entscheide dich für unser Programm „Future Path Technik“ und entdecke, wohin dich der Karriereweg führt.
Die vielen Vorteile des Future Path-Programms kannst du bei beiden Themenschwerpunkten erleben:
Deine Vorteile
-
Mentoring und Coaching: In regelmäßigen Feedback-Gesprächen unterstützt dich deine Mentorin oder dein Mentor mit wertvollen Tipps zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
-
Workshops: Unsere speziell entwickelten Karriere-Workshops helfen dir dabei, den richtigen Weg für dich einzuschlagen. Lerne dich und deine Stärken kennen!
-
Eigenverantwortliches Arbeiten: Du bekommst ein eigenes Projekt, bei dem du dein Können unter Beweis stellen kannst.
-
Insights: Durch drei verschiedene Praktika erhältst du vielfältige Einblicke in die Phoenix Contact-Welt. Außerdem kannst du deine Stärken ausgiebig testen.
-
Einstiegschancen: Wenn es gut läuft, kannst du deinen Weg bei Phoenix Contact weitergehen. Gegen Ende des Programms besprichst du mit deiner Mentorin oder deinem Mentor, wie deine Perspektive (z. B. als Werkstudierender, Trainee, Direkteinstieg etc.) aussehen kann.
Der Ablauf
Stimmt dein Profil mit unseren Anforderungen überein, erhältst du von uns eine Einladung zum persönlichen Kennenlerngespräch bei uns vor Ort. Der Fokus im Vorstellungsgespräch liegt darauf, dich besser zu kennenlernen.
Am 1. September geht es los! Nach deinem Onboarding und einer Einführungswoche mit weiteren Teilnehmenden des Future Path-Programms startest du bei deiner ersten Station im Unternehmen. Dort arbeitest du direkt im Team an realen, auf deine Interessen und Stärken zugeschnittenen Aufgaben.
Neben deinen Praktikumsstationen unterstützen wir dich mit individuellen Coachings und bieten dir die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Außerdem geben dir spannende Vorträge, Veranstaltungen und Workshops einen Einblick in die beruflichen Möglichkeiten bei Phoenix Contact.
Innerhalb der sechs Monate bei Phoenix Contact konntest du herausfinden, wie deine nächsten Schritte in Richtung deines Traumberufs aussehen. Eventuell geht es sogar mit einem Werkstudium, einer Teilnahme in unserem Traineeprogramm oder als Direkteinsteigerin bzw. Direkteinsteiger bei uns weiter?
Frequently Asked Questions
Welche Studiengänge kommen für das Future Path-Programm in Frage?
Das Future Path-Programm richtet sich zunächst an technische und IT-bezogene Studiengänge.
Wie lange dauert das Future Path-Programm?
Das Programm dauert insgesamt sechs Monate.
Wieso absolviere ich drei verschiedene Praktika?
Weil Phoenix Contact ein sehr großes Unternehmen ist und wir glauben, dass du deine Stärken in unterschiedlichen Kontexten ausprobieren solltest.
An welchen Standorten werde ich eingesetzt?
Hauptsächlich findet das Future Path-Programm am Standort Blomberg statt. Es sind aber auch Einsätze in Bad Pyrmont, Schieder, Lemgo oder Paderborn denkbar.
Kann ich auch im Homeoffice teilnehmen?
Ein gewisser Teil des Programms kann, in Absprache, auch mobil absolviert werden. Workshops und Veranstaltungen sind in Präsenz an unserem Standort in Blomberg geplant.
Kann ich nach dem Future Path-Programm bei Phoenix Contact bleiben?
Wenn es auf beiden Seiten passt, steht dem Einstieg bei Phoenix Contact nichts im Weg. Du kannst danach als Werkstudentin oder Werkstudent, als Trainee oder auch direkt einsteigen. Am Ende des Programms schauen wir gemeinsam, welche Option für dich in Frage kommt.