Projekt Netzschutz Nospe, KOMBISAVE mit IEC 61850
Kundenprofil
Die Stadtwerke Kempen GmbH ist ein lokaler Energieversorger von Strom, Gas, Fernwärme und Wasser. Sie ist eine hundertprozentige kommunale Tochter von der Stadt Kempen und Eigentümerin des Mittel- und Niederspannungsnetzes im Versorgungsgebiet der Stadt Kempen.
Im Januar 2020 hat die Stadtwerke Kempen GmbH ihre Netze komplett auf einen zentralen Betrieb mit digitaler Netzleittechnik umgestellt.
Anwendung
Fehlerortung und Schutz des Versorgungsnetzes
Ortung des Fehlerstroms, um sicherzustellen, dass im Fehlerfall nicht das Stromnetz eines kompletten Versorgunsgebietes sondern nur eine lokale Abschaltung des Stromnetzes durchgeführt werden kann.
Lösung
Es wurde das Schutzgerät KOMBISAVE mit dem Kommunikationsprotokoll IEC 61850 im Umspannwerk eingesetzt. Hier wird die 110-kV-Hochspannung in die 10-kV-Mittelspannung des Verteilnetzes transformiert und verteilt.
Fazit
Warum unsere Lösung umgesetzt wurde:
Michael Schottner (Energieelektroniker, Stadtwerke Kempen) ist begeistert:
„Wir konnten das Schutzgerät wirklich nahezu sofort anpassen und bedienen und sind nach wie vor begeistert von der einfachen Montagemöglichkeit. Die Einbindung in unsere Leittechnik war problemlos und die erforderlichen Parameter im Schutzgerät schnell eingestellt. Letztendlich haben wir keine Stunde gebraucht, um aus der Verpackung heraus ein einsatzbereites und parametriertes Schutzgerät für eine spezielle Anwendung zu haben – und das ohne uns einzulesen. Bei ein oder zwei Details standen uns dann noch die Experten von Phoenix Contact ruckzuck zur Seite.“
Durch den Einsatz der Schutzgeräte KOMBISAVE haben die Stadtwerke Kempen viel Zeit und Aufwand bei der Modernisierung gespart und zusätzlich die Verfügbarkeit der Energieversorgung nachhaltig sichergestellt.
Produkte
KOMBISAVE