Kostenfreie Expertenvorträge: „Meine Produktion – Smart – Sicher – Sichtbar“
Eine verlängerte Verwendungsdauer von bewährten Maschinen und deren Vernetzung kann Datentransparenz erzeugen und zu höherer Effizienz führen. Die Roadshow-Reihe 2024 von Phoenix Contact bietet kostenfreie Vorträge von Expertinnen und Experten an zehn verschiedenen Standorten in Deutschland an, die wertvolle Einblicke und Inspiration für die eigene Produktion geben.
Maximale Verfügbarkeit und steigende Effizienz liegen im Fokus jedes Maschinen- und Anlagenbetreibers. Häufig werden Regularien hierbei als Hindernis erachtet, obwohl diese auch Chancen für eine wachsende Fertigungseffizienz eröffnen. Langjährig genutzte Maschinen und Anlagen sollen oftmals über ihre übliche Lebensdauer hinaus betrieben werden, da sich deren Einsatz bewährt hat und weiterhin wirtschaftlich ist. Ihre Anpassung an die zum Teil modernere Produktionsumgebung ist dabei nur eine Herausforderung, die Betriebsleiter und Fertigungsverantwortliche meistern. Maschinendaten älterer Anlagen aufzunehmen und transparent zu gestalten, zählt ebenso zu den Aufgaben wie die kombinierte Analyse dieser und weiterer Daten. Hinzu kommen immer ausgeprägtere Forderungen zu mehr Nachhaltigkeit und einer verbesserten Ökobilanz der Produktion. Wie gelingt also die „Nachrüstung“ der Smart Factory und was gilt es dafür zu berücksichtigen? Um sich diese Fragen zu beantworten, liefert die Roadshow-Reihe von Phoenix Contact „Meine Produktion – Smart – Sicher – Sichtbar“ ein kostenfreies Wissens-Update für Betreiber von Maschinen und Anlagen.