Die Grundarbeitsstation ist ausgestattet mit einer Halterung z. B. zur Befestigung eines Klemmbretts oder eines Monitors, die sich flexibel in der Höhe positionieren lässt. Unterhalb des Arbeitstischs verfügt sie zusätzlich über eine ausziehbare Schublade. Der untere Bereich bietet Platz zur Lagerung einer Vielzahl von Tragschienen oder Verdrahtungskanälen bis zu einer Länge von 2 m. Die vorhandenen Halterungen am Gestell sorgen dabei für Halt. Eine weitere Ablagefläche ist zudem im oberen Teil der Arbeitsstation vorhanden.
Modulare Arbeitsplatzsysteme
Für effiziente Prozesse im Schaltschrankbau
Mit den Arbeitsplatzsystemen der clipx BASIC line stellen Sie sich einfach Ihren individuellen Arbeitsplatz für effizientes und ergonomisches Arbeiten zusammen. Das modulare System ermöglicht jederzeit eine Anpassung oder Erweiterung nach Ihren Anforderungen. Ergänzen Sie Ihren Arbeitsplatz mit unserem Zubehör oder nutzen Sie dieses mit unseren Arbeitsstationen für eine schnelle Prozessoptimierung.
Entdecken Sie unsere Arbeitsplatzsysteme für verschiedene Prozessschritte.
Ihre Vorteile
- Individuelle Ausstattung und Erweiterung von Arbeitsplätzen mit modularem, skalierbarem Zubehör
- Schnelle Prozessoptimierung mit Effizienzsteigerung durch einfach umsetzbares Konzept
- Steigerung der Produktivität dank ergonomischem Design und strukturierter Anordnung der Komponenten
- Optimiert für die Fertigungsprozesse im Schaltschrankbau durch jahrelange Erfahrung in der Prozessberatung
Individuelle Ausstattung
Durch die Skalierbarkeit können die Zubehöre in bestehende Arbeitsplätze integriert oder mit den ergonomischen Grundarbeitsstationen kombiniert werden. So gelingt eine individuelle Ausstattung von Arbeitsplätzen ganz nach Ihren Bedürfnissen. Durch das modulare System sind die Arbeitsplatzsysteme jederzeit für spezifische Anforderungen flexibel anpassbar oder mit z. B. Software erweiterbar.
Schnelle Prozessoptimierung
Die modularen Arbeitsplatzsysteme bieten einfach umsetzbare und individuell zugeschnittene Arbeitsplatzlösungen zur Optimierung der Fertigungsprozesse im Schaltschrankbau. Die flexible Zusammenstellung und Anpassung ermöglichen ergonomische und strukturierte Arbeitsplätze mit verbessertem Workflow. So kann bereits mit geringerem Aufwand eine schnelle Steigerung der Effizienz erzielt werden.
Steigerung der Produktivität
Die ergonomisch gestalteten Arbeitsplatzsysteme können bedarfsgerecht eingesetzt werden und bieten dadurch die Möglichkeit, Fertigungsabläufe nachhaltig zu optimieren. Die strukturierte Anordnung der benötigten Bauteile ermöglicht eine effiziente Materialbereitstellung. Neben der verbesserten Ergonomie wird die Produktivität durch die Reduzierung von Suchzeiten und Fehlern zusätzlich gesteigert.
Bewährt in der Praxis
Die speziell für den Schaltschrankbau konzipierten Arbeitsplatzsysteme basieren auf jahrelangen Erfahrungen und Know-how in der Prozessberatung sowie auf der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Kunden. Aus den bewährten Lösungen haben wir einen „Standard“ geschaffen, der optimal auf die Prozesse im Schaltschrankbau ausgelegt ist und sich trotzdem an Ihre Anforderungen anpassen lässt.
Skalierbare Arbeitsplatzlösungen mit der clipx BASIC line
Arbeitsplatzsystem für die mechanische Bearbeitung
Kombinieren Sie die Grundarbeitsstation schnell und einfach mit passendem Zubehör und Werkzeugen. Mit unseren Profil- und Schienenschneidern schneiden Sie Normtragschienen und Verdrahtungskanäle nicht nur schnell und präzise, sondern auch spanlos und gratfrei. Die optimale Hebelübersetzung sorgt dabei für eine komfortable Anwendung. Für weitere Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz sorgt ein Getränkehalter, den Sie einfach an das Gestell befestigen können. So erhalten Sie mit wenig Aufwand einen optimal abgestimmten und sauberen Arbeitsplatz für die manuelle mechanische Bearbeitung.
Erzielen Sie mit der Erweiterung des Arbeitsplatzsystems mehr Effizienz bei der mechanischen Bearbeitung. Über den Monitor können alle Fertigungsunterlagen und Aufträge jederzeit abgerufen werden. Die digitale Bereitstellung der Daten trägt dazu bei, Fehler zu reduzieren und die Durchlaufzeiten zu verkürzen. Für weitere Zeitersparnis sorgt der Einsatz unseres Nullschnittblocks beim manuellen Schneiden von perforierten Tragschienen. Der Nullschnittblock ermöglicht schnelle und reproduzierbare Nullschnitte mit nur einer Einstellung und ohne zeitaufwendiges, wiederholtes Messen. Mit unserem Thermotransferdrucker THERMOMARK ROLL 2.0 können Sie direkt am Arbeitsplatz die bearbeiteten Tragschienen und Verdrahtungskanäle mit Etiketten kennzeichnen. So können fertige Aufträge trotz Auftragsvarianz eindeutig zugeordnet werden.
Arbeitsplatzsystem für die Bestückung
Neben einem höhenverstellbaren Arbeitstisch ist die Grundarbeitsstation mit einer Halterung ausgestattet z. B. zur Befestigung eines Klemmbretts oder eines Monitors. Der obere Teil bietet mit vier Ablageflächen viel Platz für die Bereitstellung der notwendigen Materialien und Bauteile für die Bestückung von Tragschienen. Die ergonomische Gestaltung der Arbeitsstation ermöglicht dabei ein komfortables Arbeiten mit Höhenverstellung und kurzen Greifwegen.
Stellen Sie sich schnell und einfach Ihren effizienten Arbeitsplatz für die Bestückung von Tragschienen zusammen. Dank der Skalierbarkeit und Modularität lässt sich die Grundarbeitsstation ganz nach Ihren Anforderungen mit verschiedenem Zubehör kombinieren. Für eine individuelle und montagegerechte Materialbereitstellung sorgt unser modularer Magazinbaukasten, bestehend aus verschiedenen Magazintypen, Regalfachteilern und Sichtlagerkästen. Damit bestücken Sie den Arbeitsplatz schnell und flexibel mit einer Vielzahl unterschiedlicher Bauteile und Materialien. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen bietet der Einsatz der Magazine hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Montageaufträge. Der Einsatz einer drehbaren Fixiervorrichtung für Tragschienen bietet beim Bestücken Stabilität und sorgt für eine ergonomische und komfortable Arbeitsweise.
Der Einsatz digitaler Fertigungsunterlagen und Assistenzsysteme ermöglicht nicht nur eine Steigerung der Effizienz bei der Klemmenleistenfertigung, sondern auch einen flexibleren Personaleinsatz. Unser Arbeitsplatzsystem lässt sich daher flexibel mit Software und einem Pick-by-Light-System erweitern. Unsere Werkerassistenz-Software clipx ENGINEER assemble übernimmt alle notwendigen Daten direkt aus dem Engineering und ermöglicht eine intuitive Klemmenleistenmontage durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie direkter Ansteuerung eines Pick-by-Light-Systems. Dieser softwaregestützte Verarbeitungsprozess reduziert Fehlerquellen sowie Suchzeiten und bietet so auch angelernten Arbeitskräften die Bestückung komplexer Klemmenleisten.
Arbeitsplatzsystem für die Verdrahtung
Die Grundarbeitsstation ist ausgestattet mit einer praktischen und abschließbaren Werkzeugbox mit Schubladen, die alle erforderlichen Werkzeuge griffbereit hält. Die klappbaren Seitentische bieten, wenn notwendig, zusätzliche Arbeitsfläche und können bei Nichtgebrauch platzsparend verstaut werden. Im oberen Bereich verfügt die Arbeitsstation zudem über Ablageflächen, die idealen Stauraum für notwendige Materialien wie Kabel und Leitungen bieten. Dank der Lenkrollen mit Bremse lässt sich die mobile Station mühelos an jeden zu fertigenden Schaltschrank oder anderen Ort bewegen, was maximale Flexibilität gewährleistet.
Dank der Skalierbarkeit und dem modularen Aufbau lässt sich die Grundarbeitsstation flexibel mit verschiedenem Zubehör kombinieren. Neben einem Monitor können z. B. auch Tragschienen montiert werden, die als Halterungen für Sichtlagerkästen dienen – perfekt, um Kleinteile ordentlich und griffbereit zu halten. Für noch mehr Ordnung bei der Verdrahtung empfiehlt sich die Installation der Leiterbremse. Die Leiterbremse ermöglicht es, Leiter im Querschnittsbereich von 0,5 bis 6 mm² übersichtlich und ohne großen Aufwand zu strukturieren. Sie kann entsprechend dem Leiterquerschnitt gekennzeichnet und dank der Kompatibilität mit NS 35-Tragschienen einfach installiert werden. Der schnelle Zugriff auf die Leiter und die Beschriftungsmöglichkeit reduzieren nicht nur Suchzeiten, sondern minimieren auch die Verwechslungsgefahr bei ähnlichen Querschnitten. Für zusätzliche Ordnung sorgt der Abfallbehälter.
Für mehr Effizienz im Verdrahtungsprozess können Sie das Arbeitsplatzsystem ohne großen Aufwand mit unseren Werkzeugautomaten und Drucksystemen sowie Werkerassistenz-Software erweitern. So können Sie eine Vielzahl von Leitern einfach und schnell vor Ort für die Verdrahtung vorbereiten. Mit dem Abisolierautomaten E.FOX S 10 bearbeiten Sie Leiter mit unterschiedlichen Querschnitten und Isolationen einfach und effizient. Mit dem THERMOMARK E.WIRE drucken und applizieren Sie Kabelkennzeichnungen automatisiert in einem Schritt. Die Werkerassistenz-Software stellt die anhand der exportierten Daten aus dem ECAD-System notwendigen Informationen übersichtlich bereit und leitet die Mitarbeitenden schrittweise durch den Verarbeitungsprozess. Die direkte Ansteuerung der Werkzeugautomaten und der Drucksysteme tragen zudem zur Effizienzsteigerung bei.
Projektwagen
Mit unserem Projektwagen haben Sie ein vielseitiges Hilfsmittel für Ihre Fertigung zur Hand. Der Wagen kann zur Kommissionierung und zum Transport verwendet werden. Zudem kann er am Bestückungsarbeitsplatz vorübergehend als erweitertes Lager dienen und so für mehr Ordnung und Effizienz sorgen. Dank seiner modularen Bauweise lässt sich der Projektwagen flexibel an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Die ergonomische Gestaltung und die Kompatibilität mit unseren Magazinen und Sichtlagerkästen erleichtern nicht nur das Be- und Entladen, sondern ermöglichen auch zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Ausgestattet mit Lenkrollen und praktischen Handgriffen, lässt sich der Wagen mühelos bewegen, selbst bei voller Beladung.
Das Zubehör im Detail
Für mehr Ordnung bei der Verdrahtung: Mit der Leiterbremse strukturieren Sie Leiter im Querschnittsbereich von 0,5 bis 6 mm² an Montagearbeitsplätzen übersichtlich und ohne großen Aufwand. Dank der Beschriftungsmöglichkeit können Sie sie mit dem jeweiligen Leiterquerschnitt kennzeichnen. Die Leiterbremse lässt sich schnell auf eine Tragschiene aufrasten und, wenn notwendig, wieder entfernen. Zudem kann sie problemlos auf anderen Oberflächen wie z. B. Holz befestigt und flexibel positioniert werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Zeitersparnis und Reduzierung der Suchzeiten durch schnellen Leiterzugriff
- Verbesserte Zugänglichkeit der Leiter durch flexible Befestigungsmöglichkeiten
- Einfache Installation dank Kompatibilität mit NS 35-Tragschienen
- Übersichtliche Montagearbeitsplätze bei der Leitervorbereitung und Verdrahtung dank geordneter Leiterführung
- Reduzierung der Verwechslungsgefahr bei ähnlichen Querschnitten durch Beschriftungsmöglichkeit
Von Regalfachteilern bis hin zu Vorschubsystemen: Mit dem modularen Magazinbaukasten bestücken Sie Ihre Montagearbeitsplätze schnell und flexibel mit einer Vielzahl unterschiedlicher Bauteile. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen bietet der Einsatz der Magazine hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Montageaufträge. Die Installation erfolgt durch einfaches Aufrasten auf den Montageprofilen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Individuelle Materialbereitstellung nach Bedarf und Nutzen dank modularem Baukastensystem
- Gezielte Entnahme der benötigten Bauteile und Menge durch selektive Bereitstellung
- Verbesserte Ergonomie dank montagegerechter Anordnung von Bauteilen und Komponenten
- Reduzierung der Suchzeiten bei der Montage durch effiziente Bereitstellung
- Fehlerreduktion dank strukturierter Anordnung der Komponenten
Schnelle, genaue Nullschnitte ohne Messen: Beim manuellen Schneiden von perforierten Tragschienen ermöglicht der Nullschnittblock schnelle und reproduzierbare Nullschnitte mit nur einer Einstellung und ohne zeitaufwendiges, wiederholtes Messen. Ausgestattet mit einem Zylinderstift und Magneten für einen sicheren Halt, wird der Nullschnittblock einfach auf die Tragschiene gesetzt. Mit dem Schieber lassen sich unterschiedliche Nullschnittbedingungen mühelos einstellen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Reproduzierbare und qualitative Nullschnitte bei perforierten Tragschienen mit nur einer Einstellung
- Zeitersparnis und Fehlerreduzierung bei Nullschnitten, da kein wiederholtes Messen und Anzeichnen mehr erforderlich
- Beschleunigung des Schneidprozesses von Tragschienen durch Zeitersparnis bei Nullschnitten
- Schnelle Einstellung unterschiedlicher Nullschnittbedingungen dank Schieber