LBHZ 2/WH:UNBEDRUCKT
-
Leiterbezeichnungshülse
1013575
Leiterbezeichnungshülse, Streifen, weiß, unbeschriftet, beschriftbar mit: CMS-P1-PLOTTER, Kabeldurchmesserbereich: 1,5 ... 3,2 mm, Montageart: aufschieben, Anzahl der Einzelschilder: 10, Textfeldhöhe: 4,5 mm, Textfeldbreite: 10 mm
Produktdetails
Allgemein | CMS beschriftbar |
Produkttyp | Leitermarker |
Beschriftung | |
Anzahl der Einzelschilder | 10 |
Anzahl der Einzelschilder pro Zeile | 10 |
Kennzeichnungstechnologie | Plotter |
Breite | 4,70 mm |
Höhe | 10,50 mm |
Tiefe | 5,70 mm |
Farbe | weiß (RAL 9010) |
Material | PA |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V2 |
Inhaltsstoffe | silikon- und halogenfrei |
Leitungsaußendurchmesser | 1,5 mm ... 3,2 mm |
Prüfung auf lackbenetzungsstörende Stoffe | |
Prüfung auf lackbenetzungsstörende Substanzen (LABS-Konformität) | VDMA 24364:2018-05 |
Ergebnis | Prüfung bestanden |
Prüfspezifikation | DIN EN ISO 1518-1:2019-10 (in Anlehnung) |
Anforderung | ≥ 5 N |
Ergebnis | Prüfung bestanden |
Tesafilm Test | |
Prüfspezifikation | DIN EN ISO 2409:2020-12 (in Anlehnung) |
Ergebnis | Prüfung bestanden |
UV Beständigkeit | |
Prüfspezifikation | DIN EN ISO 4892-2:2021-11 (in Anlehnung) |
Ergebnis | Prüfung bestanden |
Prüfdauer | 96 h |
Verfahren | Künstliches Bestrahlen mittels Xenonbogenlampe |
Temperaturbeständigkeit | |
Prüfspezifikation | ANSI/UL 969-2018:03 (in Anlehnung) |
Prüfdauer | 240 h |
Rating 100 °C (121 °C) | Prüfung bestanden |
Wischfestigkeit der Aufschriften | |
Prüfspezifikation | DIN EN 61010-1 (VDE 0411-01):2020-03 |
DIN EN 62208 (VDE 0660-511):2012-06 (in Teilen) | |
Isopropanol [CAS No. 67-63-0] |
Prüfung bestanden |
n-Hexan [CAS No. 110-54-3] |
Prüfung bestanden |
Wasser + Waschbenzin [CAS No. 64742-82-1] |
Prüfung bestanden |
Sodiumhydroxid 0.1 mol/l [CAS No. 1310-73-2] |
Prüfung bestanden |
Ethanol (99 %) [CAS No. 64-17-5] |
Prüfung bestanden |
Beständigkeit gegen Chemikalien, Öle und Kraftstoffe | |
Prüfspezifikation | ISO 175:2010 (in Anlehnung) |
Prüfdauer | 168 h |
Sodiumhydroxid 0.1 mol/l [CAS No. 1310-73-2] |
Prüfung bestanden |
Salzwasser (350 g/l) [CAS No. - ] |
Prüfung bestanden |
Diesel [CAS No. 68476-34-6] |
Prüfung bestanden |
IRM 901 | Prüfung bestanden |
IRM 902 | Prüfung bestanden |
IRM 903 | Prüfung bestanden |
Prüfung im Kondenswasser-Wechselklima mit schwefeldioxidhaltiger Atmosphäre | |
Prüfspezifikation | DIN EN ISO 22479:2022-08 |
Ergebnis | Prüfung bestanden |
Verfahren | Methode B |
Zyklen | 2 |
Salznebelprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60068-2-11:2000-02 |
Ergebnis | Prüfung bestanden |
Prüfdauer | 96 h |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 100 °C |
Empfohlene Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | 23 °C |
Empfohlene Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 50 % (Eine trockene und dunkle Aufbewahrung in der Originalverpackung ist zu empfehlen) |
Wischbeständigkeit | DIN EN 61010-1 (VDE 0411-1) |
Montageart | aufschieben |
Artikelnummer | 1013575 |
Verpackungseinheit | 100 Stück |
Mindestbestellmenge | 100 Stück |
Verkaufsschlüssel | B1 - Markierung Montage |
Produktschlüssel | BG2212 |
GTIN | 4017918013851 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 1,389 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 1,08 g |
Zolltarifnummer | 39269097 |
Ursprungsland | PL |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27281102 |
ECLASS-15.0 | 27281102 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001530 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39131500 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja (Keine Ausnahmeregelungen) |
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
EF3.0 Klimawandel | |
CO2e kg | 0,01 kg CO2e |
Kompatible Produkte
Häufig gesucht
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg