Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Schweiz. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

News Informieren Sie sich mit unseren aktuellen Nachrichten über unsere Produkte und Technologien, unser Unternehmen, unsere strategische Geschäftsentwicklung und unser nachhaltiges Engagement. Zu allen News finden Sie oben rechts auf jeder Seite Presseinformationen und Bildmaterial und können dieses bequem herunterladen.

  • Filter:
  • Angewandte Filter (1):
AC-Ladesteuerungen CHARX control

Funktionserweiterungen für AC-Ladesteuerungen: Neues Eichrechtskonzept vereinfacht Zertifizierung durch Software-Update

Die AC-Ladecontroller CHARX control modular von Phoenix Contact bilden das Herzstück einer intelligenten und nachhaltigen Ladeinfrastruktur zum Mode-3-Laden von Elektrofahrzeugen.

Individuell konfektionierte CCS-Ladedosen CHARX connect universal

CCS-Ladedosen mit konfektioniertem Leitungssatz: die einbaufertige Lösung für E-Fahrzeuge

Die universell einsetzbaren CCS-Ladedosen CHARX connect universal von Phoenix Contact fungieren als High-Power-Charging-Schnittstelle mit Ladeleistungen bis zu 700 kW, die die Ladezeiten von Elektrofahrzeugen und mobilen Maschinen stark verkürzt. Erstmals stehen nun CCS-Typ-2-Ladedosen mit konfektioniertem Leitungssatz als installationsfertige Lösung zur Verfügung.

Gekühlte CCS-Ladekabel CHARX connect professional für Ladeleistungen von bis zu 1.000 kW

CCS-Megawatt-Ladekabel für bis zu 1.000 kW – High Power Charging neu erfunden

Die zweite Generation der flüssigkeitsgekühlten HPC-Ladestecker CHARX connect professional von Phoenix Contact überträgt im Boost Mode bis zu 1 MW. Mit dieser Ladeleistung sind nicht nur E-Autos in wenigen Minuten aufgeladen, sondern auch Nutzfahrzeuge mit großen Akkus schnell wieder einsatzbereit.

CHARX control modular

Funktionserweiterungen für AC-Ladesteuerungen: WLAN-Fähigkeit und weitere Features

Die AC-Ladecontroller CHARX control modular von Phoenix Contact bilden das Herzstück einer intelligenten und nachhaltigen Ladeinfrastruktur zum Mode-3-Laden von Elektrofahrzeugen. Mit dem Software-Release 1.7.0 erfährt das skalierbare Portfolio eine Erweiterung des Funktionsumfangs durch WLAN-Fähigkeit und weitere Features für erhöhten Installations- und Wartungskomfort sowie mehr Sicherheit.

Gebäude E-Mobility GmbH

Phoenix Contact E-Mobility stellt globale Fertigungskapazitäten neu auf

Im Zug der Neuaufstellung als eigenständiger, globaler Teilkonzern der Unternehmensgruppe von Phoenix Contact stellt die Phoenix Contact E-Mobility ihre globale Fertigung neu auf. Damit reagiert das Unternehmen auf die strukturelle Veränderung des weltweiten Markts in dem Europa, China und die USA zunehmend regional agieren.

CHARX control vehicle übernimmt die High-Level-Kommunikation (TCP/IP) über Powerline (PLC) zwischen DC-Ladestation und Elektrofahrzeug

Fahrzeug-Ladesteuerungen als Schnittstellenlösung zwischen DC-Ladestation und Elektrofahrzeug

Die eigenständige Fahrzeug-Ladesteuerung CHARX control vehicle von Phoenix Contact ermöglicht das Gleichstromladen über CCS-Ladedosen für Elektroautos und Nutzfahrzeuge.

NACS-Ladekabel für das AC-Laden mit bis zu 80 A

NACS kommt und Phoenix Contact ist dabei: AC-Ladekabel für 50 A und 80 A ab Ende 2024

Als Spezialist für E-Mobility-Ladetechnik bietet Phoenix Contact zum Jahresende erste SAE-konforme und UL-zertifizierte NACS-Ladekabel für AC-Ströme bis 80 A an.

Kompakte CCS-Typ-1-Ladekabel für Ladeleistungen bis 125 kW

Kompakte CCS-Typ-1-Ladekabel – Die optimale Ladelösung bis 125 kW

Die DC-Ladekabel der Familie CHARX connect compact von Phoenix Contact wird um die neue Leistungsklasse 125 kW ergänzt.

ELECTRIFYtoday: Serious Game für Lernende und Lehrende zur Energiewende

Lernen beim Spielen oder spielend lernen: Phoenix Contact stellt Serious Game zur Energiewende vor

Phoenix Contact stellt mit dem Serious Game „Electrifytoday” ein Online-Spiel vor, das Lernenden und Lehrenden Wissen zur Energiewende, die über das Zukunftsbild der All Electric Society möglich wird, vermittelt. Ziel ist die spielerische Wissensvermittlung für Auszubildende der Elektrotechnik und Mechatronik sowie für MINT-Lernende.

DC-Ladekabel Typ 2 der neuen Generation

CCS-Ladekabel Typ 2 im neuen Gehäuse-Design – robust, wartungsfreundlich und durchdacht

Die neue Generation der bewährten CCS-Ladestecker CHARX connect standard von Phoenix Contact eignet sich für den Aufbau von DC-Ladestationen und deckt den mittleren Leistungsbereich von 150 bis 250 kW (150 bis 250 A/1.000 V) ab. Im neuen Gehäuse-Design bietet die Produktfamilie viele Verbesserungen in Bezug auf Robustheit, Sicherheit, Abrechnung und Wartung.

RFID-Lesegerät für AC-Ladesteuerungen

RFID-Lesegerät für AC-Ladesteuerungen mit LED-Anzeige und Buzzer

Das neue RFID-Lesegerät mit konfigurierbarer LED-Anzeige und Buzzer von Phoenix Contact kommt in Verbindung mit den Ladesteuerungen CHARX control modular zum Einsatz und eignet sich für die Montage in Wallboxen oder Ladestationen.

CCS-Fahrzeug-Ladedosen Typ 1 und Typ 2 für das dauerhafte Laden mit 375 kW

Universelle CCS-Ladedosen – jetzt dauerhaft mit 375 kW laden

Die CCS-Fahrzeug-Ladedosen CHARX connect universal von Phoenix Contact ermöglichen jetzt auch das High Power Charging mit dauerhaft 375 kW.

Ungekühlte GB/T-DC-Ladekabel CHARX connect standard

Ungekühlte GB/T-DC-Ladekabel mit CE-Zertifizierung für das dauerhafte Laden mit bis zu 250 kW

Mit der neuen Generation GB/T-DC-Ladekabel CHARX connect standard bietet Phoenix Contact ein CE-zertifiziertes Ladekabel nach aktuellem chinesischen GB/T-Standard 20234 für den weltweiten E-Mobility-Markt und entsprechende Applikationen an.

Grundsteinlegung für das neue E-Mobility-Werk in Lishui, China

Phoenix Contact E-Mobility expandiert weiter in China

Phoenix Contact erweitert seine E-Mobility-Produktionskapazitäten mit einem neuen Werk in Lishui, China. Dabei handelt es sich nach dem chinesischen Headquarter und einem weiteren Produktionsstandort in Nanjing um das dritte Werk der Phoenix Contact-Gruppe in China.

AC-Verteilermodul CHARX power distribute für 19"-Ladesäulen

Komfortables AC-Verteilermodul für 19“-Ladesäulen

Das neue Verteilermodul CHARX power distribute von Phoenix Contact versorgt alle Komponenten in der 19“-Ladesäule. Die ankommende AC-Netzspannung lässt sich auf bis zu fünf Leistungsmodule verteilen. Auch das Steuermodul wird mit Strom versorgt. Integrierte Schutzfunktionen sorgen für maximale Sicherheit der nachgeschalteten Module und Leitungen.

Platzsparender 650 kW DC-Energiezähler zur manipulationssicheren Leistungsmessung bis 650 kW

Platzsparender EMpro DC-Energiezähler für eine manipulationssichere Messung und genaue Abrechnung

Der neue kompakte EMpro DC-Energiezähler von Phoenix Contact ermöglicht die platzsparende, genaue und manipulationssichere Direktmessung von Strömen und Spannungen bis zu 650 A/1000 V DC.

Intelligentes Leistungssteuermodul für 19“-Ladesäulen

Der Alleskönner im 19-Zoll-Format: DC-Ladesteuerung CHARX control integrated für Schnellladestationen

Die DC-Ladesteuerung CHARX control integrated von Phoenix Contact vereint alle Funktionen zur Steuerung und Überwachung einer 19“-Ladesäule in einem Gerät.