Die relevanten Außenabmessungen und Anschraubgeometrien der CCS- und AC-Ladedosen CHARX connect universal sind untereinander jeweils identisch. Dadurch können Sie immer den gleichen Bauraum für jedes Elektrofahrzeug und unabhängig vom Zielmarkt einplanen – vom Schiff bis zum Motorrad.
CCS-Ladedosen für Ihre Elektrofahrzeuge
Kurze Ladezeiten für Ihre E-Fahrzeuge
Mit unseren universell einsetzbaren CCS-Ladedosen CHARX connect universal bieten wir eine High-Power-Charging-Schnittstelle mit Ladeleistungen bis zu 700 kW, die die Ladezeiten von Elektrofahrzeugen und mobilen Maschinen extrem verkürzt. Ergänzt um AC-Inlets und GB/T-Ladedosen entsteht ein vollständiges Portfolio für alle Regionen und Anwendungen.
Ihre Vorteile Überzeugen Sie sich von den Features und Leistungsmerkmalen der Fahrzeug-Ladedosen
Dank ihres optimierten und cleveren Dichtsystems wurden unsere Fahrzeug-Ladedosen nach ISO 20653 erfolgreich getestet.
Vollumfängliche Schutzart IP6K7 und IP6K5
Das gesamte Inlet verfügt umfänglich über die Schutzarten IP6K7 und IP6K5. Es ist demnach von allen Seiten geschützt vor dem Eindringen von Staub, dem Eindringen von Wasser bis zu einer Tiefe von einem Meter, vor Spritzwasser und gegen Berührung. Das gilt sowohl für den im Fahrzeuginneren verbauten Teil als auch für den außen liegenden Frontbereich, sogar bei geöffneter Ladeklappe.
Im Frontbereich IP6K6K und IP6K9K
Zudem ist der Frontbereich gemäß der Schutzart IP6K6K und IP6K9K geschützt vor Hochdruck- oder Dampfstrahlreinigung sowie dem Eindringen von Staub, sowohl bei gesteckten Schutzkappen als auch offen.
Während des Ladevorgangs
Bei gestecktem Ladestecker entspricht die Schutzart des Frontbereichs der Fahrzeug-Ladedose der des eingesteckten und verriegelten Ladesteckers, welche normativ mit IP44 vorgeschrieben ist. Der Frontbereich ist in dem Fall geschützt vor allseitigem Spritzwasser, festem Fremdkörper mit einem Durchmesser ≥1,0 mm sowie gegen den Zugang mit einem Draht.
Die fahrzeugseitige Nutzung der High-Power-Charging-Technologie (HPC) zum Schnellladen von Elektrofahrzeugen jeder Art ist mit unseren CCS-Ladedosen CHARX connect universal möglich.
Dank Leitungsquerschnitten bis 120 mm² können Sie mit unseren CCS-Ladedosen Elektrofahrzeuge dauerhaft mit 375 A laden. Abhängig von weiteren Bedingungen wie z. B. der Umgebungstemperatur, Verlegungsart der Leitungen im Fahrzeug oder dem anwendungsspezifischen Ladeprofil lässt sich ihr Elektrofahrzeug im Boost Mode temporär sogar mit höheren Ladeleistungen mit bis zu 700 kW (>700 A/1.000 V) laden.
PTC-Kette an den AC-Kontakten (Laden mit bis zu 80 A)
Die PTC-Sensorik im AC-Bereich besteht aus einer Verkettung von Widerständen, die sich jeweils an einem Kontakt befinden. Durch die Erfassung der jeweiligen Widerstandswerte wird bei einer Grenztemperaturüberschreitung ein sicheres Abschalten ermöglicht.
Pt-1000-Sensoren an den DC-Kontakten (Laden mit bis zu 700 A)
Im DC-Bereich wird mit höheren Strömen geladen, deshalb ist eine exakte Temperaturmessung erforderlich. An beiden DC-Kontakten befindet sich ein Pt-1000-Sensor, wodurch die Temperatur sehr präzise gemessen werden kann. Auf Basis der ausgewerteten Messdaten lässt sich der angeforderte DC-Ladestrom durch das Fahrzeug dynamisch regeln. Ab einer Grenztemperatur von +90 °C am Kontakt wird das sofortige Abschalten initiiert.
Die präzise Temperatursensorik unserer Fahrzeug-Ladedosen sorgt für hohe Sicherheit beim Ladevorgang. Durch eine optimierte Anschlusstechnik zwischen den DC-Kontakten und Hochvoltleitungen wird die Erwärmung des Systems zusätzlich minimiert.
Als zuverlässiger Partner erfüllen wir die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden aus der Automobilindustrie. Diese Kompetenzen übertragen wir nun auf alle anderen Arten von Elektrofahrzeugen. Egal, ob es sich dabei um Busse, Kehrmaschinen, Bulldozer, Bergbaufahrzeuge, Transportfahrzeuge oder um sportliche Schneemobile handelt.
Unsere Fahrzeug-Ladedosen CHARX connect universal sind konform zu den jeweiligen Normen:
- IEC 62196
- SAE J1772
- GB/T 20234
Phoenix Contact E-Mobility ist zertifiziert nach IATF 16949.
Unsere Inlets CHARX connect universal verfügen über eine geprüfte, hohe Lebensdauer von über 10.000 Steckzyklen.
Die bewusst verwendeten Materialien führen zu einer hohen Produktrobustheit. CHARX connect universal eignen sich deshalb auch für Applikationen, die in sehr anspruchsvollen Umweltbedingungen eingesetzt werden, wie in Schneelandschaften, an der See, in staubigen und schlammigen Umgebungen oder Gebieten mit hoher Außentemperatur. Somit eignen sich unsere Ladeschnittstellen auch besonders gut für Offroadfahrzeuge, Schiffe und mobile Maschinen.
Technische Merkmale der CCS-Ladedosen
CCS-Inlets optimiert für Offroad Universell einsetzbar in jeder Art von Elektrofahrzeug
In jedem Fahrzeugsektor schreitet die Elektrifizierung rasant voran – vom Pkw über Baumaschinen bis hin zu Schiffen. Kurze Ladezeiten und hohe Sicherheit sind die Voraussetzungen für den Umstieg auf Elektromobilität und werden nicht nur in der eng getakteten Logistik gefordert.
Unsere Fahrzeug-Ladedosen erfüllen beide Ansprüche: ultraschnelles Laden mit bis zu 700 kW unter Einhaltung hoher Sicherheits- und Qualitätsstandards. Sie sind universell einsetzbar und bereits erfolgreich in Fahrzeugen aus folgenden Sektoren im Einsatz:
- Personen- und Gütertransport: Omnibusse, Lkw, Sattelschlepper, Lieferwagen
- Forst- und Landwirtschaft: Traktoren, Hoflader, mobile Maschinen, Transporter
- Bauwirtschaft und Bergbau: Bagger, Radlader, Muldenkipper, Untertage-Fahrlader
- Marine: Fähren und Motorboote
- Schneefahrzeuge: Schneemobile, Schneeräumfahrzeuge, Raupenfahrzeuge
- Güterlogistik: Logistikfahrzeuge auf Flughäfen, Häfen und in der Industrie
- Städte und Kommunen: Kommunal-, Reinigungs-, Entsorgungs- und Einsatzfahrzeuge
- Privatfahrzeuge: Pkw, Motorräder, Krafträder und Wohnmobile
Alle Details in 3D
Schauen Sie sich das Produkt in größter Detailtiefe an. Durch Zoomen und Drehen lässt sich das CCS-Fahrzeug-Inlet Typ 2 von allen Winkeln aus betrachten.
CAD und technische Daten der Fahrzeug-Inlets
Die CCS-Fahrzeug-Ladedosen Typ 1 werden in Elektrofahrzeugen und mobilen Maschinen in Nordamerika und Südkorea eingesetzt. Sie verfügen über identische Einbaumaße wie unsere CCS-Ladedosen Typ 2. Die Standardleitungslänge beträgt 2 m. Weitere Leitungslängen sind auf Anfrage möglich.
Aktuator
- Versorgungsspannung des Verriegelungsaktuators: 12 V
Temperatursensorik
- Pt 1000-Sensoren an den DC-Kontakten
- PTC-Kette im AC-Bereich
DC-Leistungsklassen
- DC-Leitungsquerschnitte: 35 mm², 70 mm², 95 mm², 120 mm²
- Ladestrom: 125 A, 200 A, 250 A, 375 A
- Maximaler Ladestrom: 250 A, 500 A und über 500 A
- Maximale Ladeleistung im Boost Mode*:
- 250 kW (250 A/1.000 V) bei DC-Leitungsquerschnitt 35 mm²
- 500 kW (500 A/1.000 V) bei DC-Leitungsquerschnitten 70 mm² und 95 mm²
- über 500 kW (>500 A/1.000 V) bei DC-Leitungsquerschnitt 120 mm²
AC-Leistungsklassen
- AC-Leitungsquerschnitte: 6 mm² oder 16 mm²
- Anzahl Phasen: 1
- Ladestrom: 48 A oder 80 A
- Ladeleistung: 12 kW (48 A/250 V) oder 20 kW (80 A/250 V)
*Der Boost Mode gibt die maximale Ladeleistung an, die für eine kurze Zeitspanne während des Ladevorgangs erreicht werden kann. Die mögliche Zeitspanne hängt von den Umweltbedingungen sowie der Verlegeart im Fahrzeug ab. Details finden Sie in den technischen Datenblättern, die Sie hier herunterladen können oder auf unseren Produktseiten finden.
Weitere Informationen, alle technischen Details sowie CAD und Datenblätter in verschiedenen Sprachen finden Sie auf unseren Produktseiten im eShop zum Herunterladen.
Die CCS-Fahrzeug-Ladedosen Typ 2 werden in Elektrofahrzeugen und mobilen Maschinen in Europa, Australien, Grönland, Indien, Saudi-Arabien, Südafrika, Südamerika sowie weiteren Ländern eingesetzt. Sie verfügen über identische Einbaumaße wie unsere CCS-Ladedosen Typ 1. Die Standardleitungslänge beträgt 2 m. Weitere Leitungslängen sind auf Anfrage möglich.
Aktuator
- Versorgungsspannung des Verriegelungsaktuators: 12 V oder 24 V
Temperatursensorik
- Pt 1000-Sensoren an den DC-Kontakten
- PTC-Kette im AC-Bereich
DC-Leistungsklassen
- DC-Leitungsquerschnitte: 35 mm², 70 mm², 95 mm², 120 mm²
- Ladestrom im Boost Mode: 250 A, 500 A und bis zu 700 A
- Ladestrom dauerhaft: 125 A, 200 A, 250 A, 375 A
- Bemessungsspannung: 1.000 V
AC-Leistungsklassen
- AC-Leitungsquerschnitte: 6 mm²
- Anzahl Phasen: 1 oder 3
- Ladestrom: 32 A
- Ladeleistung: 1-phasig 8 kW (32 A/250 V) oder 3-phasig 26 kW (32 A/480 V)
*Der Boost Mode gibt die maximale Ladeleistung an, die für eine kurze Zeitspanne während des Ladevorgangs erreicht werden kann. Die mögliche Zeitspanne hängt von den Umweltbedingungen sowie der Verlegeart im Fahrzeug ab. Details finden Sie in den technischen Datenblättern, die Sie hier herunterladen können oder auf unseren Produktseiten finden.
Weitere Informationen, alle technischen Details sowie CAD und Datenblätter in verschiedenen Sprachen finden Sie auf unseren Produktseiten im eShop zum Herunterladen.
Die GB/T DC-Fahrzeug-Ladedosen werden in Elektrofahrzeugen und mobilen Maschinen in China eingesetzt. Die Standardleitungslänge beträgt 2 m. Weitere Leitungslängen sind auf Anfrage möglich.
Temperatursensorik
- Pt 1000-Sensoren an den DC-Kontakten
- PTC-Kette bei den AC-Ladedosen
Aktuator
- Versorgungsspannung des Verriegelungsaktuators: 12 V
DC-Leistungsklassen
- DC-Leitungsquerschnitte: 35 mm² und 70 mm²
- Ladestrom: 125 A und 250 A
- Ladeleistung: 125 kW (125 A/1.000 V) und 250 kW (250 A/1.000 V)
AC-Leistungsklassen
- AC-Leitungsquerschnitt: 6 mm²
- Phasen: 1 oder 3
- Ladestrom: 32 A
- Ladeleistung: 8 kW (32 A/230 V) und 23 kW (32 A/415 V)
Weitere Informationen, alle technischen Details sowie CAD und Datenblätter in verschiedenen Sprachen finden Sie auf unseren Produktseiten im eShop zum Download.
Unsere AC-Ladedosen Typ 1 werden in Elektrofahrzeugen und mobilen Maschinen in Nordamerika, Japan und Südkorea eingesetzt. Sie verfügen über identische Außenabmessungen und Anschraubgeometrien wie die AC-Ladedosen Typ 2. Die Standardleitungslänge beträgt 2 m. Weitere Leitungslängen sind auf Anfrage möglich.
Aktuator
- Versorgungsspannung des Verriegelungsaktuators: 12 V
Temperatursensorik
- PTC-Kette
AC-Leistungsklassen
- AC-Leitungsquerschnitte: 6 mm² oder 16 mm²
- Anzahl Phasen: 1
- Ladestrom: 48 A oder 80 A
- Ladeleistung: 12 kW (48 A/250 V) oder 20 kW (80 A/250 V)
Unsere AC-Ladedosen Typ 2 werden in Elektrofahrzeugen und mobilen Maschinen in Europa, Australien, Grönland, Indien, Saudi-Arabien, Südafrika, Südamerika und weiteren Ländern eingesetzt. Sie verfügen über identische Außenabmessungen und Anschraubgeometrien wie die AC-Ladedosen Typ 1. Die Standardleitungslänge beträgt 2 m. Weitere Leitungslängen sind auf Anfrage möglich.
Aktuator
- Versorgungsspannung des Verriegelungsaktuators: 12 V oder 24 V
Temperatursensorik
- PTC-Kette
AC-Leistungsklassen
- AC-Leitungsquerschnitte: 6 mm²
- Anzahl Phasen: 1 oder 3
- Ladestrom: 32 A
- Ladeleistung: 1-phasig 8 kW (32 A/250 V) oder 26 kW (32 A/480 V)
Weitere Informationen, alle technischen Details sowie CAD und Datenblätter in verschiedenen Sprachen finden Sie auf unseren Produktseiten im eShop zum Herunterladen.
Ladesteuerungen für Ihre Elektrofahrzeuge
CHARX control vehicle ist eine eigenständige Fahrzeugladesteuerung (EVCC), die das Gleichstromladen eines Elektrofahrzeugs über CCS-Inlets ermöglicht. Der Controller übernimmt die High-Level-Kommunikation über Powerline (PLC) zwischen DC-Ladestation und Elektrofahrzeug.
Kundenspezifische Lösungen
Individuelle Ladedosen für Ihre Serienfahrzeuge
Für zahlreiche führende OEM-Automobilhersteller haben wir bereits individuelle Fahrzeug-Ladedosen entwickelt, die den hohen Anforderungen aus der Automotive-Industrie gemäß IATF 16949 entsprechen.
Gemäß den Anforderungen Ihrer Serienfahrzeuge integrieren oder entwickeln wir Features wie z. B.:
- Individuelle Integration der Ladesteckdose in den Fahrzeugbauraum
- LED-Anzeigen und Beleuchtung
- Zusätzliche Bedienelemente
- Verriegelung von Ladestecker und Ladeklappe
- Integration intelligenter Kühlkonzepte inkl. hochgenauer Temperaturmessung zur Erfüllung der Fahrzeugladekurve
Sprechen Sie uns an!
Mode-3-Ladekabel zur Ausstattung Ihrer Fahrzeuge
Bieten Sie Ihren Kunden im Rahmen der Fahrzeugausstattung oder Ihres Zubehörprogramms ein zum Fahrzeug passendes AC-Ladekabel. Wählen Sie zwischen den Design-Ladekabeln CHARX connect comfort und der kostengünstigen Variante CHARX connect eco. Zum Transportieren und sicheren Verstauen des Ladekabels im Kofferraum ist eine hochwertige Transporttasche erhältlich. Auf Wunsch lassen sich Ladekabel und Tasche mit Ihrem Logo versehen – passend zum Fahrzeug-Branding.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Für alle Fragen rund um unsere Komponenten für Elektrofahrzeuge
Phoenix Contact E-Mobility Ihr starker und zuverlässiger Partner
Seit unserer Gründung 2013 sind wir innerhalb der Phoenix Contact-Gruppe der Spezialist für E-Mobility-Ladetechnik. Mit weltweit mehr als 1.000 Mitarbeitenden und 25 Produktionslinien auf 33.200 m² bieten wir über 500 Produkte zum Aufbau einer vernetzten Ladeinfrastruktur sowie zur Elektrifizierung von Fahrzeugen aller Art. Dazu erfüllen wir als IATF-zertifiziertes Unternehmen die hohen Anforderungen der Automobilindustrie.