Überspannungsschutz mit Filterfunktion für einen 2-adrigen erdpotenzialfrei betriebenen Signalkreis, z. B. 0(4) ... 20 mA Stromschleife, HART-fähig.
EMV-Filter begrenzen hochfrequente Störspannungen und -ströme, die durch Betriebsmittel im Normalbetrieb und unter Fehlerbedingungen entstehen. Mit unseren EMV-Filtern sorgen Sie für einen reibungsfreien Betrieb in störbehafteten Umgebungen.
Mehr InformationenÜberspannungsschutz mit Filterfunktion für einen 2-adrigen erdpotenzialfrei betriebenen Signalkreis, z. B. 0(4) ... 20 mA Stromschleife, HART-fähig.
EMV-Filter (Netzfilter) für einphasige AC- und DC-Systeme (Nennspannung: bis 230 V AC, bis 220 V DC), zur Montage auf NS 35, Nennstrom: 1 A
EMV-Filter (Netzfilter) für einphasige AC- und DC-Systeme (Nennspannung: bis 230 V AC, bis 220 V DC), zur Montage auf NS 35, Nennstrom: 1 A
EMV-Filter (Netzfilter) für einphasige AC- und DC-Systeme (Nennspannung: bis 230 V AC, bis 220 V DC), zur Montage auf NS 35, Nennstrom: 3 A
EMV-Filter (Netzfilter) für einphasige AC- und DC-Systeme (Nennspannung: bis 230 V AC, bis 220 V DC), zur Montage auf NS 35, Nennstrom: 3 A
EMV-Filter (Netzfilter) für einphasige AC- und DC-Systeme (Nennspannung: bis 230 V AC, bis 220 V DC), zur Montage auf NS 35, Nennstrom: 6 A
EMV-Filter (Netzfilter) für einphasige AC- und DC-Systeme (Nennspannung: bis 230 V AC, bis 220 V DC), zur Montage auf NS 35, Nennstrom: 6 A
EMV-Filter (Netzfilter) für einphasige AC- und DC-Systeme (Nennspannung: bis 230 V AC, bis 220 V DC), zur Montage auf NS 35, Nennstrom: 10 A
EMV-Filter (Netzfilter) für einphasige AC- und DC-Systeme (Nennspannung: bis 230 V AC, bis 220 V DC), zur Montage auf NS 35, Nennstrom: 10 A
EMV-Filter (Netzfilter) für einphasige AC- und DC-Systeme (Nennspannung: bis 230 V AC, bis 220 V DC), zur Montage auf NS 35, Nennstrom: 20 A
FIL bietet wirkungsvollen Schutz vor hochfrequenten Störungen. Zusätzliche PE-Klemmstellen verbessern die Filterwirkung bei hochfrequenten Störungen zwischen den aktiven Leitern und dem Erdpotenzial bei Filtern im Kunststoffgehäuse.
SFP2-Filter bieten wirkungsvollen Schutz vor Überspannungen und HF-Störungen durch eine Überspannungsschutzbeschaltung, die sowohl auf der Eingangs- als auch auf der Ausgangsseite des Filters schützt.
Der neue, universell einsetzbare Entstörfilter TTC-6-SFP… begrenzt und filtert hochfrequente Störungen auf Signalleitungen. Zusätzlich werden Überspannungen sicher abgeleitet.
Frequenzumrichter, Schaltnetzteile oder Treiber von Beleuchtungssystemen sind häufige Störquellen für Energienetze. Ein Teil der EMV-Störungen wird direkt an den Störquellen durch spezielle Filterschaltungen gemindert. Über die Versorgungs- und Steuerleitungen können sich aber die verbleibenden Störungen ausbreiten und verstärken. Das kann zu unvorhersehbaren Effekten bei Steuerungen, Stromversorgungen oder Sensoren und Aktoren sorgen. Unserer Filter begrenzen die Störungen direkt vor der Störsenke, bzw. den empfindlichen Endgeräten.
EMV-Filter mit integriertem Überspannungsschutz Typ 2
Herkömmliche Filter schützen nur gegen hochfrequente Störungen, aber nicht gegen Überspannungsimpulse. Für einen wirkungsvollen Schutz werden zusätzlich Überspannungsschutzkomponenten benötigt. SFP2-Filter bieten wirkungsvollen Schutz vor Überspannungen und HF-Störungen durch eine Überspannungsschutzbeschaltung, die sowohl auf der Eingangs- als auch auf der Ausgangsseite des Filters schützt.
Aufrasten, anschließen, fertig – Wahlweise mit Push-in- oder Schraubanschluss
Dank der einfachen Montage auf der Hutschiene und der variablen Anschlusstechnik wird der Einsatz der Filter im Schaltschrank ein Kinderspiel. Wählen Sie zum Anschluss der Entstörfilter zwischen der schnellen Push-in-Anschlusstechnik oder dem bewährten Schraubanschluss.
Zusätzliche PE-Klemmstellen verbessern die Filterwirkung der Filter im Kunststoffgehäuse
Die Anbindung der Entstörfilter an den lokalen Schutzpotenzialausgleich wird durch zusätzliche PE-Klemmstellen realisiert. Dadurch verbessern Sie die Filterwirkung bei hochfrequenten Störungen zwischen den aktiven Leitern und dem Erdpotenzial. So wird auch bei EMV-Filtern im Kunststoffgehäuse eine EMV-optimierte Installation und verbesserte Schutzwirkung erreicht.