Leiterplattenklemmen

Leiterplattenklemmen

Leiterplattenklemmen ermöglichen die einfache und sichere Übertragung von Signalen, Daten und Leistung auf die Leiterplatte. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Applikationen in zahlreichen Branchen, Märkten und für Industrie-4.0-Anwendungen. Unser COMBICON-Programm der Produktlinien XS bis XXL umfasst metrische und zöllige Raster von Miniaturklemmen im Raster 2,5 mm bis hin zu Leistungsklemmen im Raster 20 mm.

Go to Product Detail Page for item 1773976
MKDSP 10N/ 2-10,16 - Leiterplattenklemme
MKDSP 10N/ 2-10,16 - Leiterplattenklemme
1773976

Leiterplattenklemme, Nennstrom: 76 A, Bemessungsspannung (III/2): 1000 V, Nennquerschnitt: 16 mm2, Anzahl der Potenziale: 2, Anzahl der Reihen: 1, Polzahl pro Reihe: 2, Artikelfamilie: MKDSP 10N, Rastermaß: 10,16 mm, Anschlussart: Schraubanschluss mit Zughülse, Schraubenangriffsform: L Längsschlitz, Montage: Wellenlöten, Anschlussrichtung Leiter/Platine: 0 °, Farbe: grün, Pin-Layout: Lineares Pinning, Pinlänge [P]: 5 mm, Anzahl der Lötpins pro Potenzial: 2, Verpackungsart: verpackt im Karton. Der Artikel ist zu unterschiedlichen Polzahlen anreihbar!

Go to Product Detail Page for item 1727010
MKDS 1/ 2-3,81 - Leiterplattenklemme
MKDS 1/ 2-3,81 - Leiterplattenklemme
1727010

Leiterplattenklemme, Nennstrom: 17,5 A, Bemessungsspannung (III/2): 200 V, Nennquerschnitt: 1,5 mm2, Anzahl der Potenziale: 2, Anzahl der Reihen: 1, Polzahl pro Reihe: 2, Artikelfamilie: MKDS 1, Rastermaß: 3,81 mm, Anschlussart: Schraubanschluss mit Zughülse, Schraubenangriffsform: L Längsschlitz, Montage: Wellenlöten, Anschlussrichtung Leiter/Platine: 0 °, Farbe: grün, Pin-Layout: Lineares Pinning, Pinlänge [P]: 3,5 mm, Anzahl der Lötpins pro Potenzial: 1, Verpackungsart: verpackt im Karton

Go to Product Detail Page for item 1715721
MKDS 1,5/ 2-5,08 - Leiterplattenklemme
MKDS 1,5/ 2-5,08 - Leiterplattenklemme
1715721

Leiterplattenklemme, Nennstrom: 17,5 A, Bemessungsspannung (III/2): 400 V, Nennquerschnitt: 1,5 mm2, Anzahl der Potenziale: 2, Anzahl der Reihen: 1, Polzahl pro Reihe: 2, Artikelfamilie: MKDS 1,5, Rastermaß: 5,08 mm, Anschlussart: Schraubanschluss mit Zughülse, Schraubenangriffsform: L Längsschlitz, Montage: Wellenlöten, Anschlussrichtung Leiter/Platine: 0 °, Farbe: grün, Pin-Layout: Lineares Pinning, Pinlänge [P]: 3,5 mm, Anzahl der Lötpins pro Potenzial: 1, Verpackungsart: verpackt im Karton. Der Artikel ist zu unterschiedlichen Polzahlen anreihbar!

Go to Product Detail Page for item 1722545
ZFKDSA 4-10- 2 - Leiterplattenklemme
ZFKDSA 4-10- 2 - Leiterplattenklemme
1722545

Leiterplattenklemme, Nennstrom: 32 A, Bemessungsspannung (III/2): 630 V, Nennquerschnitt: 4 mm2, Anzahl der Potenziale: 2, Anzahl der Reihen: 1, Polzahl pro Reihe: 2, Artikelfamilie: ZFKDS(A) 4, Rastermaß: 10 mm, Anschlussart: Zugfederanschluss, Montage: Wellenlöten, Anschlussrichtung Leiter/Platine: 45 °, Farbe: grün, Pin-Layout: Lineares Pinning, Pinlänge [P]: 4,6 mm, Anzahl der Lötpins pro Potenzial: 2, Verpackungsart: verpackt im Karton

Go to Product Detail Page for item 1774137
MKDSP 10N/ 3-10,16 - Leiterplattenklemme
MKDSP 10N/ 3-10,16 - Leiterplattenklemme
1774137

Leiterplattenklemme, Nennstrom: 76 A, Bemessungsspannung (III/2): 1000 V, Nennquerschnitt: 16 mm2, Anzahl der Potenziale: 3, Anzahl der Reihen: 1, Polzahl pro Reihe: 3, Artikelfamilie: MKDSP 10N, Rastermaß: 10,16 mm, Anschlussart: Schraubanschluss mit Zughülse, Schraubenangriffsform: L Längsschlitz, Montage: Wellenlöten, Anschlussrichtung Leiter/Platine: 0 °, Farbe: grün, Pin-Layout: Lineares Pinning, Pinlänge [P]: 5 mm, Anzahl der Lötpins pro Potenzial: 2, Verpackungsart: verpackt im Karton. Der Artikel ist zu unterschiedlichen Polzahlen anreihbar!

Go to Product Detail Page for item 1711039
MKDS 3/ 3 - Leiterplattenklemme
MKDS 3/ 3 - Leiterplattenklemme
1711039

Leiterplattenklemme, Nennstrom: 24 A, Bemessungsspannung (III/2): 400 V, Nennquerschnitt: 2,5 mm2, Anzahl der Potenziale: 3, Anzahl der Reihen: 1, Polzahl pro Reihe: 3, Artikelfamilie: MKDS 3, Rastermaß: 5 mm, Anschlussart: Schraubanschluss mit Zughülse, Schraubenangriffsform: L Längsschlitz, Montage: Wellenlöten, Anschlussrichtung Leiter/Platine: 0 °, Farbe: grün, Pin-Layout: Lineares Pinning, Pinlänge [P]: 5 mm, Anzahl der Lötpins pro Potenzial: 1, Verpackungsart: verpackt im Karton. Der Artikel ist zu unterschiedlichen Polzahlen anreihbar!

Go to Product Detail Page for item 1717033
GMKDS 1,5/ 3 - Leiterplattenklemme
GMKDS 1,5/ 3 - Leiterplattenklemme
1717033

Leiterplattenklemme, Nennstrom: 17,5 A, Bemessungsspannung (III/2): 630 V, Nennquerschnitt: 1,5 mm2, Anzahl der Potenziale: 3, Anzahl der Reihen: 1, Polzahl pro Reihe: 3, Artikelfamilie: GMKDS 1,5, Rastermaß: 7,5 mm, Anschlussart: Schraubanschluss mit Zughülse, Schraubenangriffsform: L Längsschlitz, Montage: Wellenlöten, Anschlussrichtung Leiter/Platine: 0 °, Farbe: grün, Pin-Layout: Lineares Pinning, Pinlänge [P]: 3,5 mm, Anzahl der Lötpins pro Potenzial: 1, Verpackungsart: verpackt im Karton. Der Artikel ist zu unterschiedlichen Polzahlen anreihbar!

Go to Product Detail Page for item 1711725
MKDS 3/ 2-5,08 - Leiterplattenklemme
MKDS 3/ 2-5,08 - Leiterplattenklemme
1711725

Leiterplattenklemme, Nennstrom: 24 A, Bemessungsspannung (III/2): 400 V, Nennquerschnitt: 2,5 mm2, Anzahl der Potenziale: 2, Anzahl der Reihen: 1, Polzahl pro Reihe: 2, Artikelfamilie: MKDS 3, Rastermaß: 5,08 mm, Anschlussart: Schraubanschluss mit Zughülse, Schraubenangriffsform: L Längsschlitz, Montage: Wellenlöten, Anschlussrichtung Leiter/Platine: 0 °, Farbe: grün, Pin-Layout: Lineares Pinning, Pinlänge [P]: 5 mm, Anzahl der Lötpins pro Potenzial: 1, Verpackungsart: verpackt im Karton. Der Artikel ist zu unterschiedlichen Polzahlen anreihbar!

Go to Product Detail Page for item 1991095
SPT 2,5/ 2-V-5,0 - Leiterplattenklemme
SPT 2,5/ 2-V-5,0 - Leiterplattenklemme
1991095

Leiterplattenklemme, Nennstrom: 24 A, Bemessungsspannung (III/2): 400 V, Nennquerschnitt: 2,5 mm2, Anzahl der Potenziale: 2, Anzahl der Reihen: 1, Polzahl pro Reihe: 2, Artikelfamilie: SPT 2,5/..-V, Rastermaß: 5 mm, Anschlussart: Push-in-Federanschluss, Montage: Wellenlöten, Anschlussrichtung Leiter/Platine: 90 °, Farbe: grün, Pin-Layout: Lineares Pinning, Pinlänge [P]: 2,5 mm, Anzahl der Lötpins pro Potenzial: 2, Verpackungsart: verpackt im Karton

Go to Product Detail Page for item 1987724
PT 2,5/ 2-5,0-V - Leiterplattenklemme
PT 2,5/ 2-5,0-V - Leiterplattenklemme
1987724

Leiterplattenklemme, Nennstrom: 32 A, Bemessungsspannung (III/2): 400 V, Nennquerschnitt: 2,5 mm2, Anzahl der Potenziale: 2, Anzahl der Reihen: 1, Polzahl pro Reihe: 2, Artikelfamilie: PT 2,5/..-V, Rastermaß: 5 mm, Anschlussart: Schraubanschluss mit Drahtschutzbügel, Montage: Wellenlöten, Anschlussrichtung Leiter/Platine: 90 °, Farbe: grün, Pin-Layout: Lineares Pinning, Pinlänge [P]: 4,1 mm, Anzahl der Lötpins pro Potenzial: 1, Verpackungsart: verpackt im Karton

Ihre Vorteile

  • Kompakte Bauform: Hoher Anschlusskomfort und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten dank kleiner Abmessungen der Leiterplattenklemmen
  • Einfache Integration in die Gerätefront: Wirtschaftliche Wanddurchführungen durch einheitliches Design und bündige Gehäuseabschlüsse
  • Prozessoptimierte Verpackung: Verringerte Durchlaufzeiten und Prozesskosten durch automatengerechte Verpackung in Tape-and-Reel, Tube oder Tray
  • Mehrreihige Anordnung: Varianten mit schrägem Leiterabgang erlauben eine hohe Anschlussdichte auf der Leiterplatte
  • Integrierte Prüfabgriffe: Messungen bequem durchführen, ohne die Verdrahtung oder anderes Zubehör zu entfernen

Hauptmerkmale im Überblick

Wir bieten Ihnen die richtigen Leiterplattenklemmen für Ihre Applikation. Profitieren Sie von einer einzigartigen Bandbreite des Portfolios.

Leiterplattenklemmen

Leiterquerschnitt 0,14 mm² (AWG 26) bis 95 mm² (AWG 3/0)
Ströme bis 232 A (IEC) / 200 A (UL B, C)
Spannungen bis 1000 V (IEC) / 600 V (UL B, C)
Anschlusstechniken Schraub-, Feder- und Schneidklemmanschluss für verschiedene Anschlussrichtungen
Raster 2,5 bis 20 mm
Lötverfahren Wellen-, THR- und SMT-Löten
Person bedient Konfigurator für Leiterplattenklemmen am PC

Konfigurator für Leiterplattenklemmen

Erzeugen Sie aus Standardartikeln Ihre gewünschte Variante der Leiterplattenklemmen. Nutzen Sie unser erweitertes Portfolio und wählen Sie Ihr gewünschtes Produkt nach Farbe, Bedruckung und Kodierung aus.

Zwei Mitarbeiter schauen sich den Produktnavigator auf einem Tablet an, darüber verschiedene Produkteinblendungen

Produktnavigator Erhalten Sie einen Überblick über unser umfassendes Portfolio

Informieren Sie sich schnell und übersichtlich über Leiterplattenklemmen, Steckverbinder und Elektronikgehäuse für den Geräteanschluss. Der Produktnavigator unterstützt Sie dabei, indem er das Programm in die verschiedenen Produktgruppen aufteilt.

GameChangers von Phoenix Contact für den Geräteanschluss

GameChangers für den Geräteanschluss

Mehr als Top-Leistungen – ein ganz neues Spiel: Unsere GameChangers bringen auch Ihre Anwendungen auf das nächste Erfolgslevel.

Zwei Hände mit Erde, einer Pflanze und einem Phoenix Contact-Produkt

Biobasierte Produkte

Phoenix Contact entwickelt Technologien und Lösungen für eine bessere Zukunft. Klimaschutz und Umweltemissionen wie CO₂ sind zentrale Ansatzpunkte unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir stellen z. B. erste Produkte auf biobasierten Kunststoff um.

Neuheiten

Schräge THR-Leiterplattenklemmen der Serie SPTA-THR 2,5
SPE-Leiterplattenklemmen des Programms COMBICON

Schräge THR-Leiterplattenklemmen mit 2,5 mm²

Schnell anschließen dank Push-in-Federanschluss

Leiterplattenklemmen der Serie SPTA-THR 2,5 erweitern das Produktspektrum um schräge, reflow-lötfähige Ausführungen für automatisierte Bestückungsprozesse. Dank des schrägen Anschlusses eignen sich die Leiterplattenklemmen speziell für die mehrreihige Anordnung auf der Leiterplatte.

Hauptmerkmale

  • Ströme bis 32 A
  • Spannung bis 400 V
  • Leiterquerschnitte: 0,2 bis 4 mm²
  • Raster: 5,0 mm
  • 2- bis 12-polig
  • Anlieferung in Karton- oder Gurtverpackung

Ihre Vorteile

  • Werkzeugloser, zeitsparender Push-in-Federanschluss
  • Definierte Kontaktkraft gewährleistet langzeitstabile Kontaktierung
  • Intuitiv bedienbar durch farblich abgesetzten Betätigungsdrücker
  • Schräger Anschluss ermöglicht die mehrreihige Anordnung auf der Leiterplatte
  • Ausgelegt für die Integration in den SMT-Lötprozess

SPE-Leiterplattenklemmen des Programms COMBICON

Verbindungstechnik für das Single Pair Ethernet

Zur Realisierung von Industrie 4.0- und IIoT-Anwendungen bietet Single Pair Ethernet (SPE) eine leistungsstarke Technologie. Hier spielen die Leiterplattenklemmen des Programms COMBICON dank ihrer eindeutigen Farbkodierung und intuitiven Handhabung ihre Stärken aus.

Hauptmerkmale

  • Schraub- und Push-in-Anschlusstechnik
  • Raster: 3,5 bis 5,08 mm
  • Anschlussrichtungen: 0°, 45° und 90°
  • Leiterquerschnitte: 0,14 mm² bis 2,5 mm² (26 AWG bis 12 AWG )
  • Geeignet für Power-over-Data-Line-Anwendungen (PoDL)

Ihre Vorteile

  • Intuitive Handhabung dank eindeutiger Farbkodierung
  • Schnelle und einfache Integration von Feldgeräten
  • Platzsparende Verbindungstechnik für Geräte (Miniaturisierung)
  • Geeignet für geschirmte und ungeschirmte SPE-Leitungen
  • Geprüfte und bestätigte Datenraten bis 1.000 MBit/s

Alle Produktlinien des COMBICON-Programms Wählen Sie die richtige Leiterplattenklemme für Ihre Applikation aus. Unser einzigartiges Portfolio reicht von Miniaturklemmen der Produktlinie XS bis hin zu Leistungsklemmen der Produktlinie XXL.

Leiterplattenklemmen der Produktlinie XS
Leiterplattenklemmen der Produktlinie S
Leiterplattenklemmen der Produktlinie M
Leiterplattenklemmen der Produktlinie L
Leiterplattenklemmen der Produktlinie XL
Leiterplattenklemmen der Produktlinie XXL
Leiterplattenklemmen der Produktlinie XS

Hauptmerkmale

  • Für Raster von 2,5 bis 3,81 mm
  • Anschlusstechniken mit Schraub-, Feder- und Schneidklemmanschluss
  • Montage per Wellen-, THR- und SMT-Löten
  • Verschiedene Anschluss- und Betätigungsrichtungen
  • Varianten mit TWIN-Anschluss und integrierter Prüfmöglichkeit

Leiterplattenklemmen der Produktlinie S

Hauptmerkmale

  • Für Raster von 3,5 bis 7,62 mm
  • Anschlusstechniken mit Schraub- und Federanschluss
  • Montage per Wellen-, THR- und SMT-Löten
  • Verschiedene Anschluss- und Betätigungsrichtungen sowie mehrstöckige Ausführungen
  • Varianten mit TWIN-Anschluss, integrierter Prüfmöglichkeit und Ex-Zulassung

Leiterplattenklemmen der Produktlinie M

Hauptmerkmale

  • Für Raster von 5,0 bis 7,62 mm
  • Anschlusstechniken mit Schraub- und Federanschluss
  • Montage per Wellen- und THR-Löten
  • Verschiedene Anschluss- und Betätigungsrichtungen sowie mehrstöckige Ausführungen
  • Varianten mit TWIN-Anschluss, integrierter Prüfmöglichkeit und Ex-Zulassung
  • Konturgleiche Klemmen mit Schraub- und Federanschluss

Leiterplattenklemmen der Produktlinie L

Hauptmerkmale

  • Für Raster von 6,35 bis 12,7 mm
  • Anschlusstechniken mit Schraub- und Federanschluss
  • Montage per THR-Löten
  • Verschiedene Anschluss- und Betätigungsrichtungen
  • Varianten mit integrierter Prüfmöglichkeit
  • Konturgleiche Klemmen mit Schraub- und Federanschluss

Leiterplattenklemmen der Produktlinie XL

Hauptmerkmale

  • Für Raster von 10,15 bis 15 mm
  • Anschlusstechniken mit Schraub- und Federanschluss
  • Montage per THR-Löten
  • Verschiedene Anschluss- und Betätigungsrichtungen
  • Varianten mit integrierter Prüfmöglichkeit
  • Konturgleiche Klemmen mit Schraub- und Federanschluss

Leiterplattenklemmen der Produktlinie XXL

Hauptmerkmale

  • Für Raster von 17,5 bis 20 mm
  • Anschlusstechnik mit Schraubanschluss
  • Montage per THR-Löten
  • Varianten mit integrierter Prüfmöglichkeit

Leiterplattenklemmen im TWIN-Design für die Industrie 4.0

Konturgleiche Leiterplattenklemmen im TWIN-Design haben identische Baugrößen und Pinnings und eignen sich für die flexiblen Anforderungen und Geräte-Designs der Industrie 4.0. Ob mit Schraubanschluss oder Federanschluss: Die Klemmen haben die richtige Anschlusstechnik für die Gerätegestaltung im Internet der Dinge.

Leiterplattenklemmen der Serie SPTAF 1 mit geringer Bauhöhe

Die geringe Bauhöhe der Leiterplattenklemme SPTAF 1 ist ideal für die Gebäudetechnik und flache Baugruppen. Ein um 45° geneigter Kabelanschlusstrichter und unterschiedliche Drückervarianten ermöglichen eine einfache und schnelle Installation. Dank der Push-in-Technologie werden starre und flexible Leiter bis AWG 16 praktisch und zuverlässig mit der Leiterplatte verbunden.

E-Paper
Das gesamte Portfolio auf einen Blick

Entdecken Sie im elektronischen Produktkatalog die Produktvielfalt des COMBICON-Portfolios im Detail auf mehr als 500 Seiten. So finden Sie stets die richtige Anschlusstechnik zur Übertragung von Signalen, Daten für Ihre Applikation.

E-Katalog öffnen
Verschiedene Leiterplattenklemmen und Leiterplatten-Steckverbinder sowie Hochstrom-Durchführungsklemmen

Ideal geeignet für zahlreiche Applikationen Leiterplattenklemmen bieten vielfältige Anschlusslösungen für zahlreichen Anwendungen. Dazu zählen unter anderem:

Frequenzumrichter mit Leiterplattenanschlusstechnik
Controller mit Leiterplattenanschlusstechnik
Stromversorgung mit Leiterplattenanschlusstechnik
Signalkonverter mit Leiterplattenanschlusstechnik
Buskoppler mit Leiterplattenanschlusstechnik
LEDs auf einer Leiterplatte
Rauchmelder und Feuermelder
Kommunikationsgerät mit Leiterplattenanschlusstechnik
Steuerung für die Gebäudeautomatisierung
Solarwechselrichter mit Leiterplattenanschlusstechnik und SUNCLIX Steckverbindern
Fernüberwachung mit Leiterplattenanschlusstechnik
Wallbox mit Leiterplattenanschlusstechnik
Durchflussmesser mit Leiterplattenanschlusstechnik

Anschlusstechnologien

Das Produktprogramm bietet vielfältige Anschlussoptionen. Vom etablierten Schraubanschluss über den IDC-Schnellanschluss bis hin zur innovativen Push-in-Technologie. Diese grundlegenden Anschlussarten stehen Ihnen zur Verfügung.

Schraubanschluss mit Zughülse
Beispielhafte Abbildung eines Hebel-Push-in-Anschlusses
Beispielhafte Abbildung eines IDC-Schneidanschlusses
Schraubanschluss mit Zughülse

Der Schraubanschluss ist wartungsfrei und bietet mit dem Mehrleiteranschluss hohe Flexibilität und Belastbarkeit. Anschlüsse mit Drahtschutzbügel eignen sich besonders für semi-industrielle Applikationen in der Gebäudeautomatisierung, Sicherheitstechnik oder in der Telekommunikation. Mit Anschlüssen per Zughülse verbinden Sie ideal industrielle Applikationen mit hohen Ansprüchen an die Kontaktsicherheit. Für schmale Gerätefronten und Leiterplatteneinschübe passt der Frontschraubanschluss.

Mehr zum Schraubanschluss
Beispielhafte Abbildung eines Hebel-Push-in-Anschlusses

Unter den Federanschlüssen bietet Phoenix Contact Ihnen Anschlusstechniken mit Push-in-Federanschluss, Hebel-Push-in-Anschuss, Zugfederanschluss, SUNXCLIX-Federanschluss oder den T-LOX-Kniehebelanschluss. Diese Anschlussart spart Geräteherstellern Zeit bei der Installation durch einfache Bedienung. Auch sind die Anschlüsse vibrationssicher dank federnder Kontaktelemente.

Mehr zu den Federanschlüssen
Beispielhafte Abbildung eines IDC-Schneidanschlusses

Der IDC-Schneidklemmanschluss steht für eine besonders zeitsparende Anschlusstechnik ohne Leitervorbehandlung. Bei dieser Anschlussart trennt das Schneidmetall die Isolation und stellt eine zuverlässige Verbindung mit dem Leiter her.

Mehr zum Schneidanschluss

Montagearten

Leiterplattenklemmen, auch Printklemmen genannt, können in unterschiedlichen Verfahren auf die PCB montiert werden. Dazu zählen das Wellenlöten, das THR-Löten (Through-Hole-Reflow-Verfahren) und das SMT-Löten (Surface-Mount-Technology-Verfahren). So können Sie Leiterplatten effizient bestücken und prozesssicher verarbeiten.

Beispielhafte Darstellung eines Wellenlöt-Vorgangs
Beispielhafte Darstellung der Surface Mount Technology
Beispielhafte Darstellung des Through-Hole-Reflow-Lötens
Beispielhafte Darstellung eines Wellenlöt-Vorgangs

Wellenlöten ist das klassische Lötverfahren zur Herstellung elektronischer Baugruppen, die überwiegend mit bedrahteten Bauelementen bestückt werden. Hierbei sind ein durch die Leiterplatte durchsteckender Lötkontakt und die Verlötung auf der Leiterplattenunterseite charakteristisch.

Alle Montage- und Lötverfahren auf einen Blick
Beispielhafte Darstellung der Surface Mount Technology

Surface Mount Technology (SMT) steht für die Oberflächenmontage von Bauelementen. Diese werden auf der Oberfläche der Leiterplatte in Lotpaste bestückt und im Reflow-Lötverfahren verlötet. Hierfür sind spezielle Bauelemente mit entsprechenden Oberflächenkontakten erforderlich.

Alle Montage- und Lötverfahren auf einen Blick
Beispielhafte Darstellung des Through-Hole-Reflow-Lötens

Das Through-Hole-Reflow-Löten (THR) ermöglicht die Integration von bedrahteten Bauelementen aus Hochtemperaturmaterial in den SMT-Reflow-Prozess. Hierbei werden die Durchsteckkontakte in die mit Lotpaste gefüllten Bohrlöcher bestückt und im Reflow-Lötverfahren verlötet.

Alle Montage- und Lötverfahren auf einen Blick