neu
Von der Ladestation bis ins Elektroauto: Unsere leistungsstarken CHARX-Produkte wurden speziell für E-Mobility-Anwendungen entwickelt und decken den gesamten Ladevorgang ab. Neben HPC-fähigen Ladedosen für Elektrofahrzeuge liefern wir nahezu alle Komponenten für moderne Ladepunkte – von der privaten AC-Wallbox bis zur öffentlichen CCS-Schnellladestation. Wir sind Ihr starker Partner für eine vernetzte und intelligente Ladeinfrastruktur und ermöglichen High Power Charging (HPC) mit Ladeleistungen bis zu 500 kW.
neu
neu
Fahrzeug- und infrastrukturseitige Ladestecker und Ladedosen für das AC- und DC-Laden gemäß der Ladestandards Typ 1, Typ 2 und GB/T – normkonform, sicher und ergonomisch in der Handhabung.
AC- und DC-Ladesteuerungen mit skalierbarem Funktionsumfang für private, gewerbliche und öffentliche Ladestationen – normkonform, kommunikativ und flexibel konfigurierbar bzw. programmierbar.
Software-Suite zur komfortablen Verwaltung von Ladestationen inklusive dynamischem Lade- und Lastmanagement – intuitiv bedienbar, skalierbar und nahtlos integrierbar in Gebäudemanagementsysteme.
DC-Leistungsmodule für die Rack-Montage und passende Systemschränke zum Betrieb von DC-Schnellladestationen – hocheffizient, modular sowie Plug‑and‑Play- und Hot-Swap-fähig.
Spezielle Überspannungsableiter zum Schutz von Ladestationen und Elektrofahrzeugen vor Beschädigungen durch Blitzeinschläge und Schalthandlungen – für eine dauerhafte Verfügbarkeit.
Sets mit allen erforderlichen Komponenten inkl. geprüftem Verdrahtungsplan zum eigenhändigen Aufbau von AC-Ladestationen – für einen perfekten Einstieg in die Welt der Ladetechnik.
Nutzen Sie unser breites Portfolio zum Aufbau leistungsfähiger Ladestationen oder ganzer Ladeparks. Neben den hier vorgestellten CHARX-Produkten erhalten Sie bei uns auch:
Phoenix Contact besitzt langjährige Erfahrung und eine umfassende Lösungskompetenz für Ladeanwendungen in der Elektromobilität. Wir verstehen Ihre Applikation und unterstützen Sie bei der Planung und Realisierung. Erfahren Sie mehr über:
"$pageName" auf