Mit dem FL COMSERVER...232/422/485 werden serielle RS-232/422/485-Schnittstellen in bestehende Ethernet-Netzwerke eingebunden. Damit können Funktionen wie Kabelersatz, Netzwerkintegration oder Modbus-Gateway einfach realisiert werden.
FL COMSERVER BASIC 232/422/485
-
Schnittstellenwandler
2313478
Zweite Generation FL COMSERVER BASIC..., serieller Geräteserver zur Umsetzung einer seriellen RS-232/422/485-Schnittstelle auf Ethernet, unterstützt nur TCP-, UDP-Applikationen, inkl. Com Port Redirector Software und Anwenderdokumentation (PDF)
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
| Hinweis zur Anwendung | |
| Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
| Nutzungsbeschränkung | |
| CCCex -Hinweis | Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist in China nicht erlaubt. |
| Produkttyp | Schnittstellenumsetzer |
| Anwendung | TCP, UDP |
| MTTF | 2001 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21 %) |
| 870 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 %) | |
| 355 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 100 %) | |
| MTBF | 666 Jahre (Telcordia-Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21% (5 Tage pro Woche, 8 Std pro Tag)) |
| 179 Jahre (Telcordia-Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 % (5 Tage pro Woche, 12 Std pro Tag)) | |
| Funktionen | |
| Management | Web-based Management |
| SNMP v1/v2 | |
| Unterstützte Browser | Netscape Communicator ab Version 4.5 oder Internet Explorer ab Version 5.5 |
| Systemvoraussetzungen | |
| Unterstützte Browser | Netscape Communicator ab Version 4.5 oder Internet Explorer ab Version 5.5 |
| Galvanische Trennung | VCC // Ethernet // Seriell |
| Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 2,4 W |
| Prüfspannung Datenschnittstelle/Datenschnittstelle | 1,5 kVeff (50 Hz, 1 min.) |
| Prüfspannung Datenschnittstelle/Versorgung | 1,5 kVeff (50 Hz, 1 min.) |
| 1,5 kVeff | |
| Versorgung | |
| Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V AC/DC ... 28,8 V AC/DC (über steckbare Schraubklemme COMBICON) |
| 22,8 V DC ... 25,2 V DC (alternativ oder redundant, über Backplane-Buskontakt- und Systemstromversorgung) | |
| Versorgungsnennspannung | 24 V AC/DC ±20 % (über steckbare Schraubklemme COMBICON) |
| 24 V DC ±5 % (alternativ oder redundant, über Backplane-Buskontakt- und Systemstromversorgung) | |
| Stromaufnahme typisch | 100 mA (24 V DC) |
| Funktion | |
| Management | Web-based Management, SNMP, Notzugang mit Telnet und Seriell |
| Status- und Diagnoseanzeigen | LEDs: UL (Logikspannung), TD + RD (Datenaktivität seriell), FD (Vollduplex), 100 (100 MBit/s Betrieb), Link (Ethernet), Activity (Ethernet), ERR (Error) |
| Versorgung | |
| Einleiter/Klemmstelle starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
| Einleiter/Klemmstelle flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
| Abisolierlänge | 7,00 mm |
| Anzugsdrehmoment | 0,5 Nm ... 0,6 Nm |
| Signal | Ethernet |
| Webserver | ja |
| Daten: Ethernet-Schnittstelle, 10/100Base-T(X) nach IEEE 802.3 | |
| Serielle Übertragungsrate | 10/100 MBit/s, Autonegotiation |
| Anschlussart | RJ45-Buchse, geschirmt |
| Anzahl der Kanäle | 1 |
| Übertragungslänge | ≤ 100 m (Twisted-Pair, geschirmt) |
| Unterstützte Protokolle | TCP/IP, UDP |
| Hilfsprotokolle | ARP, DHCP, BOOTP, SNMP, RIP, RARP, HTTP, TFTP, ICMP |
| Daten: RS-232-Schnittstelle, nach ITU-T V.28, EIA/TIA-232, DIN 66259-1 | |
| Serielle Übertragungsrate | 0,3; 0,6; 1,2; 2,4; 4,8; 7,2; 9,6; 19,2; 38,4; 57,6; 115,2; 187,5; 230,4 kBit/s |
| Anschlussart | D-SUB-9-Stecker |
| Anzugsdrehmoment | 0,4 Nm |
| Pinbelegung | DTE/DCE-Umschaltung per Web-based Management |
| Übertragungslänge | 15 m |
| Dateiformat/Kodierung | UART/NRZ: 7/8 Bit Data, 1/2 Bit Stopp, None/Even/Odd Parity |
| Datenflusskontrolle/Protokolle | Software-Handshake, Xon/Xoff oder Hardware-Handshake RTS/CTS |
| Daten: RS-422-Schnittstelle, nach ITU-T V.11, EIA/TIA-422, DIN 66348-1 | |
| Serielle Übertragungsrate | 0,3; 0,6; 1,2; 2,4; 4,8; 7,2; 9,6; 19,2; 38,4; 57,6; 115,2; 187,5; 230,4; 500; 1000 kBit/s |
| Anschlussart | Steck-/Schraubanschluss über COMBICON |
| Übertragungslänge | ≤ 1200 m |
| Abschlusswiderstand | 390 Ω (konfigurierbar) |
| 180 Ω | |
| 390 Ω | |
| Dateiformat/Kodierung | UART/NRZ: 7/8 Bit Data, 1/2 Bit Stopp, None/Even/Odd Parity |
| Datenflusskontrolle/Protokolle | selbststeuernd |
| Daten: RS-485-Schnittstelle, nach EIA/TIA-485, DIN 66259-4/RS-485-2-Draht | |
| Serielle Übertragungsrate | 0,3; 0,6; 1,2; 2,4; 4,8; 7,2; 9,6; 19,2; 38,4; 57,6; 115,2; 187,5; 230,4; 500; 1000 kBit/s |
| Anschlussart | Steck-/Schraubanschluss über COMBICON |
| Abschlusswiderstand | 390 Ω (konfigurierbar) |
| 180 Ω | |
| 390 Ω | |
| Dateiformat/Kodierung | UART/NRZ: 7/8 Bit Data, 1/2 Bit Stopp, None/Even/Odd Parity |
| Datenflusskontrolle/Protokolle | selbststeuernd |
| Breite | 22,5 mm |
| Höhe | 99 mm |
| Tiefe | 116 mm |
| Farbe (Gehäuse) | grün (RAL 6021) |
| Material (Gehäuse) | PA 6.6-FR |
| Freier Fall nach IEC 60068-2-32 | Freier Fall: 1 m |
| Vibrationsfestigkeit nach EN 60068-2-6/IEC 60068-2-6 | Vibration (Betrieb): 5g, 10 ... 150 Hz, 2,5 h, in XYZ-Richtung |
| Schock nach EN 60068-2-27/IEC 60068-2-27 | Schock (Betrieb): 15g, 11 ms Dauer, Halbsinus-Schockimpuls |
| Schock (Lagerung/Transport): 30g, 11 ms Dauer, Halbsinus-Schockimpuls |
| Umgebungsbedingungen | |
| Schutzart | IP20 |
| Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 60 °C |
| -20 °C ... 60 °C (nach UL) | |
| Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -25 °C ... 70 °C |
| Höhenlage | ≤ 5000 m (Einschränkung siehe Herstellererklärung für Höhenbetrieb) |
| Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
| Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 5 % ... 95 % (keine Betauung) |
| CE | |
| Zertifikat | CE-konform |
| ATEX | |
| Kennzeichnung | II 3 G Ex ec IIC T4 Gc |
| Zertifikat | PxCIF11ATEX2313478X |
| Hinweis | Beachten Sie die besonderen Installationshinweise in der Dokumentation! |
| UL, USA / Kanada | |
| Kennzeichnung | 508 Listed |
| Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D | |
| UL, USA | |
| Kennzeichnung | Class I, Zone 2, AEx nA IIC T5 |
| UL, Kanada | |
| Kennzeichnung | Class I, Zone 2, Ex nA IIC T5 Gc X |
| Zulassung Südkorea, KC | |
| Zertifikat | KCC-REI-PCK-FL2313478 |
| Schadgastest | |
| Kennzeichnung | ISA-S71.04-1985 G3 Harsh Group A |
| Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
| Störfestigkeit | EN 61000-6-2:2005 |
| Störabstrahlung | |
| Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-4 |
| Entladung statischer Elektrizität | |
| Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-2 |
| Entladung statischer Elektrizität | |
| Kontaktentladung | ± 6 kV |
| Luftentladung | ± 8 kV |
| Bemerkung | Kriterium B |
| Elektromagnetisches HF-Feld | |
| Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
| Elektromagnetisches HF-Feld | |
| Feldstärke | 10 V/m |
| Bemerkung | Kriterium A |
| Schnelle Transienten (Burst) | |
| Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
| Schnelle Transienten (Burst) | |
| Eingang | 2 kV (5 kHz) |
| Signal | 1 kV (5 kHz) |
| Bemerkung | Kriterium A |
| Stoßstrombelastung (Surge) | |
| Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-5 |
| Stoßstrombelastung (Surge) | |
| Eingang | 2 kV |
| Signal | 1 kV |
| Bemerkung | Kriterium B |
| Leitungsgeführte Beeinflussung | |
| Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-6 |
| Leitungsgeführte Beeinflussung | |
| Bemerkung | Kriterium A |
| Spannung | 10 V |
| Störaussendung | |
| Normen/Bestimmungen | EN 55032 |
| Kriterien | |
| Kriterium A | Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen. |
| Kriterium B | Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert. |
| Frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | VDMA 24364:2018-05 |
| Normen/Bestimmungen | EN 50121-4 |
| Montageart | Tragschienenmontage |
| Verwendbare Tragschienenart | Tragschiene: 35 mm |
| Artikelnummer | 2313478 |
| Verpackungseinheit | 1 Stück |
| Mindestbestellmenge | 1 Stück |
| Verkaufsschlüssel | DNC321 |
| Produktschlüssel | DNC321 |
| GTIN | 4046356451314 |
| Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 176.9 g |
| Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 120.26 g |
| Zolltarifnummer | 85176200 |
| Ursprungsland | DE |
ECLASS
| ECLASS-13.0 | 27242208 |
| ECLASS-15.0 | 27242208 |
ETIM
| ETIM 9.0 | EC001423 |
UNSPSC
| UNSPSC 21.0 | 43222600 |
| EU RoHS | |
| Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
| Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(a), 7(c)-I |
| China RoHS | |
| Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
| EU REACH SVHC | |
| Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
| SCIP | 06c36878-e3f4-41e1-9954-a9c2ce10a5a3 |
Kompatible Produkte
-
PSM-KA9SUB9/BB/2METER - Datenkabel 2799474
-
QUINT4-SYS-PS/1AC/24DC/2.5/SC - Stromversorgung 2904614
-
ME 22,5 TBUS 1,5/ 5-ST-3,81 GN - Tragschienen-Busverbinder 2707437
-
FL CAT5 HEAVY - Datenkabel 2744814
-
FL CAT5 FLEX - Installationskabel 2744830
-
VS-08-RJ45-5-Q/IP20 - RJ45-Steckverbinder 1656725
-
FL SWITCH 1005N - Industrial Ethernet Switch 1085039
-
FL MC EF 1300 MM SC - LWL-Umsetzer 2902853
-
FL ISOLATOR 100-RJ/RJ - Netzwerktrenner 2313931
-
PP-RJ-SCC - Patch-Panel 2703018
-
TC EXTENDER 2001 ETH-2S - Ethernet-Extender 2702409
-
PSI-MODEM-SHDSL/SERIAL - Modem 2313669
-
FL CAT5 PATCH 0,5 - Patch-Kabel 2832263
-
FL CAT5 PATCH 5,0 - Patch-Kabel 2832580
-
SZF 1-0,6X3,5 - Schraubendreher 1204517
-
FL PATCH SAFE CLIP - Port Guard Security-Element 2891246
-
SUBCON 9/F-SH - D-SUB-Busstecker 2761499
-
CM-KBL-RS232/USB - Leitung 2881078
-
ME-SAS - Schirmanschlussschelle 2853899
-
DT-LAN-CAT.6+ - Überspannungsschutzgerät 2881007
-
FL COMSERVER UNI 232/422/485 - Schnittstellenwandler 2313452
-
FL DIN RA - Tragschienenadapter 2891053
Ihre Vorteile
Preisoptimierte Variante
Software für virtuelle COM-Ports im Lieferumfang
TCP- und UDP-Unterstützung
Konfiguration über Web-based Management
Alle Anschlüsse steckbar über COMBICON-Schraubklemme
PHOENIX CONTACT AG
Zürcherstrasse 22, CH-8317 Tagelswangen