PLC-INTERFACE, bestehend aus Grundklemme PLC-BPT.../21 mit Push-in-Anschluss und steckbarem Miniaturrelais mit Leistungskontakt, zur Montage auf Tragschiene NS 35/7,5, 1 Wechsler, Eingangsspannung 24 V DC
Halbleiterrelais, auch Solid-State-Relais, sorgen u. a. für zuverlässige Schaltvorgänge in der Anlagenautomatisierung. Setzen Sie auf unser breit gefächertes Programm an Halbleiterrelais und elektromechanischen Relais, steckbar oder als Komplettmodul. Koppelrelais, hochkompakte Relaismodule und Relais für den Ex-Bereich tragen zusätzlich zu einer hohen Anlagenverfügbarkeit bei.
Mehr InformationenPLC-INTERFACE, bestehend aus Grundklemme PLC-BPT.../21 mit Push-in-Anschluss und steckbarem Miniaturrelais mit Leistungskontakt, zur Montage auf Tragschiene NS 35/7,5, 1 Wechsler, Eingangsspannung 24 V DC
Vormontiertes Relaismodul mit Push-in-Anschluss, bestehend aus: Relaissockel mit Auswerfer und Leistungskontaktrelais. Kontaktausführung: 1 Wechsler. Eingangsspannung: 24 V DC
Vormontiertes Relaismodul mit Push-in-Anschluss, bestehend aus: Relaissockel, Leistungskontaktrelais und Haltebügel. Kontaktausführung: 4 Wechsler. Eingangsspannung: 24 V DC
Relaissockel RIF-1..., für Miniaturleistungsrelais mit 1- oder 2-Wechslern oder baugleiche Solid-State-Relais, Push-in-Anschluss, Steckmöglichkeit für Eingangs-/Entstörmodule, zur Montage auf NS 35/7,5
PLC-INTERFACE, bestehend aus Grundklemme PLC-BSC.../21 mit Schraubanschluss und steckbarem Miniaturrelais mit Leistungskontakt, zur Montage auf Tragschiene NS 35/7,5, 1 Wechsler, Eingangsspannung 24 V DC
PLC-INTERFACE, bestehend aus Grundklemme PLC-BPT.../21 mit Push-in-Anschluss und steckbarem Miniaturrelais mit Mehrlagen-Goldkontakt, zur Montage auf Tragschiene NS 35/7,5, 1 Wechsler, Eingangsspannung 24 V DC
PLC-INTERFACE gegen Störströme bzw. Störspannungen auf der Steuerseite. Bestehend aus Grundklemme mit Push-in-Anschluss und steckbarem Miniaturrelais mit Leistungskontakt, 2 Wechsler, Eingangsspannung 230 V AC
Relaissockel RIF-2..., für Industrierelais mit 2- oder 4-Wechslern, Push-in-Anschluss, Steckmöglichkeit für Eingangs-/Entstörmodule, zur Montage auf NS 35/7,5
Steckbares Miniatur-Solid-State-Relais, Leistungs-Solid-State-Relais, 1 Schließer, Eingang: 24 V DC, Ausgang: 3 ... 33 V DC/3 A
Vormontiertes Relaismodul mit Push-in-Anschluss, bestehend aus: Relaissockel, Mehrlagenkontaktrelais, steckbarem Anzeige-/ Entstörmodul und Haltebügel. Kontaktausführung: 2 Wechsler. Eingangsspannung: 24 V DC
Halbleiterrelais und elektromechanische Relais der Baureihe PLC-Interface
Die universell einsetzbare Relaisbaureihe PLC-INTERFACE bietet Ihnen eine Vielfalt an steckbaren elektromechanischen Relais und Solid-State-Relais.
Folgende Sondervarianten sind erhältlich:
Mit den neuen PLC-INTERFACE Solid-State-Relais ist das Schalten von Spannungen bis zu 250 V DC und 10 A auf einer Baubreite von nur 14 mm möglich. Die Hybridausführung sorgt für eine erhöhte Lebensdauer sowie geringere Verlustleistung und bietet die perfekte Ergänzung zu den bereits vorhandenen Hybridvarianten für AC-Spannungen. Hohe Zuverlässigkeit, sicheres Schalten und einfache Funktionserweiterung, auch für bestehende PLC-INTERFACE Installationen.
Halbleiterrelais und elektromechanische Relais der Baureihe RIFLINE complete
Mit den universellen Relais RIFLINE complete können Sie alle Standardrelaisanwendungen realisieren. Egal ob Sie Signale trennen, vervielfachen oder verstärken wollen: Der Einsatzbereich reicht vom Koppel- und Zeitrelais bis zum Ersatz von Kleinschützen. Das durchgängig steckbare Relaissystem ermöglicht Ihnen ein schnelles, einfaches und fehlerfreies Handling.
Zwangsgeführte Koppelrelais
Die Koppelrelais von Phoenix Contact mit zwangsgeführten Kontakten sind Basisgeräte für die einkanalige Ansteuerung. Die Koppelrelais dienen der galvanischen Trennung, Leistungsverstärkung und Kontaktvervielfältigung.
Relaismodule für den Ex-Bereich
Mit den Relaismodulen können Sie auch Signale in explosionsgefährdeten Bereichen sicher trennen und schalten. Die Relais verfügen über die erforderlichen Ex-Zulassungen für Zone 2 (ATEX, Class 1 Division 2).
Hilfsrelais mit Sockelmodul
Die Hilfsrelais eignen sich hervorragend für den Einsatz in Steuerungs- und Überwachungsanlagen. Sie stellen eine galvanische Trennung zwischen Hilfs- und Steuerstromkreisen sicher. Gleichzeitig weisen die Hilfsrelais trotz der hohen Schaltleistung einen geringen Eigenenergieverbrauch auf. Somit eignen sie sich optimal z. B. zur Nutzung in Umspannwerken.
Das Achsenankerrelais betätigt alle Kontakte gleichzeitig, ohne Zwischenschaltung von Hebeln. Die steckbaren Hilfsrelais werden schnell und sicher auf dem entsprechenden Sockelmodul montiert.