Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Österreich. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

Der geniale Tipp des Osterhasen – so einfach montieren Sie schwere Steckverbinder mit Push-in-Anschluss.

Der Osterhase hat mit Phoenix Contact einen Überraschungskorb gemacht.

Zu guter Letzt ist der Osterhase dann doch wieder beim Thema „Pfoten“ angekommen. In der zunehmend digitalisierten Produktion kommt man um elektrische und elektronische Verbindungen nicht mehr herum. Für die Vernetzung und Verbindung werden schwere Steckverbinder verwendet und bisher benötigte man für die zeitaufwändige Montage immer ein Werkzeug. Und dann hat der Osterhase bei Phoenix Contact die schweren Steckverbinder mit Push-in-Anschluss und Click-in-Verriegelung entdeckt.

„Um die Übertragung von Strom, Daten und Signalen kommt man heutzutage in einer modernen Schokoladehasenproduktion nicht mehr herum.“, sagt der Osterhase. Früher, bei der ersten elektrisch betriebenen Schokoladefabrik, gab es nur Strom, und die Verbindungen wurden noch gelötet. Heute muss man flexibler sein und es werden unter anderem schwere Steckverbinder verwendet. Die haben auch den Vorteil, dass die Verbindung trennbar ist und man ggf. Anschlüsse anpassen kann. Außerdem sind Industriesteckverbinder widerstandsfähig gegen Schmutz, Wasser, Vibrationen und mechanische Belastung. In der Regel sind sie auch dicht von Schutzart IP66 bis IP69K. Von den ganzen Vorteilen abgesehen, gab es bisher aber auch einen großen Nachteil: die aufwändige Montage. „Das Schrauben, Stecken und Hantieren mit Werkzeug, dauert mit Hasenpfoten gut doppelt so lange wie bei Menschen. Es ist auch lästig, wenn man unachtsam oder in Eile ist und sich das Fell einzwickt.“, meint der Elektrikerhase. Deswegen haben die beiden Hasen schon lange nach einer pfotentauglichen Lösung gesucht.

Auch dafür hatten die Experten von Phoenix Contact eine passende Lösung, die schweren Steckverbinder der Serie HEAVYCON. Bei denen ist die Montage der Kontakteinsätze mit Click-in-Verriegelung möglich und die Adern schließt man mit der Push-in-Technologie komplett werkzeuglos an. Einfach ein paar Klicks und alles ist fertig.

Der Elektrikerhase ist nach wie vor vom HEAVYCON Online-Konfigurator begeistert. Damit hat er sich ruckzuck die zu seinen Anforderungen passenden schweren Steckverbinder mit hochwertige Kunststoff- und Aluminiumgehäuse zusammengestellt. Und bei den drei unterschiedlichen Bauserien STANDARD, EVO und ADVANCE ist immer das Passende für die jeweiligen Applikationen dabei. Wenn man unterschiedliche Medien, wie Daten, Signale und Leistung, über nur einen Steckverbinder übertragen möchte, gibt es mit dem HEAVYCON modular Programm zudem eine große Auswahl an unterschiedlichen Modulen, ebenfalls mit Push-in-Anschluss. In Verbindung mit dem innovativen Snap-in-Modulträgerrahmen lassen sich schnell und einfach individuelle Steckverbinder zusammenstellen. Natürlich sind die HEAVYCON STANDARD und EVO Gehäuse montage- und steckkompatibel zum Industriestandard. „Die Energiewende, Elektromobilität und Industrie 4.0 können kommen.“, sagt der Elektrikerhase voller Leidenschaft, Ich habe mit HEAVYCON mein System für schwere Steckverbinder gefunden.“. Dem stimmt der Osterhase zu, denn damit werden die Installation, die Wartung und der Austausch von Komponenten bedeutend einfacher und schneller.

Der Osterhase lehnt sich zufrieden zurück, denn seine Schokoladehasenfabrik ist jetzt fit für die Zukunft. Auch um den bevorstehenden Ausbau der Produktion macht er sich keine Gedanken mehr, denn da holt er einfach wieder die „Power Reliability“ Experten von Phoenix Contact dazu. Die haben nicht nur die Ausfallsicherheit seiner Schokoladefabrik maximiert, sondern mit Push-X- und Push-in-Technologie den einen oder anderen nützlichen Tipp gegeben. Und mit der werkzeuglosen Montage macht dem Elektrikerhasen die Arbeit auch nach all den Jahren wieder deutlich mehr Spaß. Aber vorbei ist es jedoch noch lange nicht, denn es gibt bei Energieeffizienz, nachhaltiger Energie und auch E-Mobility noch viel in der Schokoladehasenfabrik zu tun. Und damit alle Hasen in der Produktion auch nach dem Osterstress alle Werkzeuge und das Zubehör wieder finden und dies auch gleich für das nächste Osterfest schnell zur Hand ist, hat der Osterhase schon jetzt bei den Experten für die Prozessoptimierung von Phoenix Contact im April einen 5S-Workshop gebucht. Damit will er auch schon für die nächsten Ostern eine Steigerung der Transparenz und Struktur in seiner Produktion erreichen.