Sichern Sie besonders lange Leitungen aus dem Feld gesondert ab.
Je länger die Leitung im Feld verlegt ist, desto anfälliger ist sie vor Überspannungseinkopplungen, z. B. durch nahe Blitzeinschläge. Sichern Sie daher am Gebäudeeintritt oder in Zwischenverteilern diese Leitungen mit einstufigen Schutzgeräten gesondert ab.
Idealerweise ist ein Überspannungsschutzkonzept mehrstufig aufgebaut. Das bedeutet eine optimierte Anordnung von schnell reagierenden Bauteilen, wie Suppressordioden und leistungsstarken Schutzgeräten wie Gasentladungsableitern. Die entstehende Lücke zwischen diesen beiden Schutzstufen schließen Varistoren. Sie sprechen langsamer an als Dioden, haben aber ein höheres Ableitvermögen.
Einstufige Schutzgeräte sind nur mit einem Bauteil ausgestattet. Sie eignen sich z. B. zur zusätzlichen Absicherung von langen Leitungen aus dem Feld, am Gebäudeeintritt oder an dem Übergang von unterschiedlichen Schutzzonen. Einstufige Schutzgeräte mit Längsspannungsschutz bieten den Schutz vor Überspannungen zwischen den einzelnen Signaladern. Varianten mit Querspannungsschutz stellen den Schutz von einer Ader und der Erde oder Ground sicher.
Mit diesen Produkten können sie einen einstufigen Überspannungsschutz realisieren.
Die einstufigen Schutzgeräte TERMITRAB complete bieten in der 6 mm-Bauform unterschiedliche Schutzschaltungen mit einer Schutzstufe. Dabei stehen Varianten für den Grobschutz mit Gasentladungsableitern, dem Mittelschutz mit Varistoren oder dem Feinschutz mit Suppressordioden zur Verfügung. Die einstufigen Schutzgeräte sind in Push-in- und Schraubanschlusstechnik erhältlich.
Konfigurieren Sie Produkte und Lösungen für Ihre individuelle Applikation.
Überspannungsschutz für MSR-Technik
"$pageName" auf