Einspeisemodul mit IO-Link-Schnittstelle zur Versorgung des CAPAROC Geräteschutzschalter-Systems mit 12 oder 24 V DC für bis zu 20 Kanäle. Zur Installation auf DIN-Tragschiene über die CAPAROC Stromschienen.
Elektronische Schutzschalter ermöglichen durch ihre intelligente Analyse und die Signalisierung von Störungen eine perfekte Kontrolle der Anlagenzustände. Sichern Sie so nicht nur Ihre Anlagenkomponenten, sondern auch ihre Schaltnetzteile vor Ausfällen. Den Status Ihrer Anlage können Sie durch die vielfältigen Fernmeldefunktionen der elektronischen Geräteschutzschalter überall und zu jeder Zeit einsehen.
Mehr InformationenEinspeisemodul mit IO-Link-Schnittstelle zur Versorgung des CAPAROC Geräteschutzschalter-Systems mit 12 oder 24 V DC für bis zu 20 Kanäle. Zur Installation auf DIN-Tragschiene über die CAPAROC Stromschienen.
Einspeisemodul mit PROFINET-Schnittstelle zur Versorgung des CAPAROC Geräteschutzschalter-Systems mit 12 oder 24 V DC. Zusätzliche Systemschnittstelle zur Kommunikation mit der Stromversorgung. Zur Installation auf DIN-Tragschiene über die CAPAROC Stromschienen.
Mehrkanaliger, elektronischer Geräteschutzschalter mit aktiver Strombegrenzung zum Schutz von vier Verbrauchern an 24 V DC bei Überlast und Kurzschluss. Mit Nennstrom-Assistent und elektronischer Verriegelung der eingestellten Nennströme. Zur Installation auf DIN-Schienen.
Mehrkanaliger, elektronischer Geräteschutzschalter mit aktiver Strombegrenzung zum Schutz von acht Verbrauchern an 24 V DC bei Überlast und Kurzschluss. Mit Nennstrom-Assistent und elektronischer Verriegelung der eingestellten Nennströme. Zur Installation auf DIN-Tragschienen.
Basiselement mit Push-in-Anschlusstechnik für Geräteschutzschalter CB ...
1-kanaliger, elektronischer Geräteschutzschalter zum Schutz von Verbrauchern an 24 V DC bei Überlast und Kurzschluss. Einfache Potenzialverteilung mit den Komponenten aus dem Reihenklemmensystem CLIPLINE complete. Mit elektronischer Verriegelung der eingestellten Nennströme. Zur Installation auf DIN-Tragschienen.
Mehrkanaliger, elektronischer Geräteschutzschalter zum Schutz von vier Verbrauchern an 24 V DC bei Überlast und Kurzschluss. Mit elektronischer Verriegelung der eingestellten Nennströme. Zur Installation auf DIN-Tragschienen.
1-kanaliger, elektronischer Geräteschutzschalter zum Schutz von Verbrauchern an 24 V DC bei Überlast und Kurzschluss. Einfache Potenzialverteilung mit den Komponenten aus dem Reihenklemmensystem CLIPLINE complete. Mit festem Nennstrom. Zur Installation auf DIN-Tragschienen.
Elektronischer Geräteschutzschalter, 1-polig, aktive Strombegrenzung, Statusausgang und Reseteingang, Stecker für Basiselement.
Basiselement mit Schraubanschlusstechnik für Geräteschutzschalter CB ...
Das komplette Portfolio an elektronischen Geräteschutzschaltern bietet Ihnen intelligenten Schutz für Ihr Stromversorgungssystem. Profitieren Sie von einfacher Handhabung und leichter Produktauswahl.
CAPAROC - das personalisierbare Geräteschutzschalter-System
CAPAROC ist Ihr individuelles Baukastensystem für den Überstromschutz. Mit vielen Kombinationsmöglichkeiten, intuitiver Bedienung und auffallend einfachem Design-in erhalten Sie Ihren ganz persönlichen Standard im Geräteschutz. Mit diesem System sind Sie perfekt für die Zukunft aufgestellt.
Ihre Vorteile:
Mit dem CAPAROC-Konfigurator zum personalisierten System
Gestalten Sie Ihr personalisiertes Geräteschutzschalter-System für Ihre Anforderungen. Sie erhalten zusätzlich alle wichtigen Planungsdaten, wie 2D- und 3D-Modelle, ein Systemdatenblatt und eine individuelle Artikelnummer. Bestellen Sie Ihr individuelles System bereits ab Stückzahl 1.
PTCB - Universell auf 6 mm
Optimal geeignet für einfache, platzsparende Potenzialverteilung: Der einkanalige elektronische Geräteschutzschalter PTCB ist brückbar zum Reihenklemmensystem CLIPLINE complete. Auf schmaler Baubreite bietet er eine Einstellbarkeit von 1 bis 8 A.
Ihre Vorteile:
CB E - Individuell anpassbar
Bauen Sie Ihre Applikationen individuell nach Ihren Anforderungen auf. Ganz egal wie viele Verbraucher Sie schützen müssen. Die einkanaligen Geräteschutzschalter lassen sich modular erweitern und passen sich Ihren Gegebenheiten an.
Ihre Vorteile:
CBM – Mehrkanalige Schutzschalter mit Nennstromassistenten
Schützen Sie mit den mehrkanaligen Geräteschutzschaltern CBM vier bis acht Kanäle sicher vor Überlast und Kurzschlussströmen. Dank des integrierten Nennstromassistenten stellen Sie kinderleicht die passenden Nennströme für Ihre Verbraucher ein. Die gewählten Einstellungen sind elektronisch verriegelt. Das vermeidet die Gefahr von ungewollten Fehleinstellungen.
Das integrierte Frühwarnsystem sorgt für weniger Ausfälle. Wenn 80 % des eingestellten Nennstroms eines Kanals erreicht sind, erfolgt eine Warnung über die zugehörige LED. Den separaten Signalausgang können Sie für eine Fernmeldung nutzen.
Durch die aktive Strombegrenzung wird die vorgeschaltete Stromversorgung optimal genutzt. Das ermöglicht den Einsatz kleinerer Schaltnetzteile und verhindert ungewollte Spannungseinbrüche.
Ihre Vorteile:
CBMC – Kompakte mehrkanalige Geräteschutzschalter
Der elektronische Geräteschutzschalter CBMC ist exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten: Er kombiniert kompakte Bauweise und individuelle Einstellbarkeit. Die vier Kanäle sind einfach und werkzeuglos über die LED-Taster einstellbar.
Das integrierte Frühwarnsystem sorgt auch bei CBMC für weniger Ausfälle. Wenn 80 % des eingestellten Nennstroms eines Kanals erreicht sind, erfolgt eine Warnung über die zugehörige LED.
CBMC bietet auch für NEC-Class-2-Stromkreise die passende Lösung. Die einstellbaren Geräte für 1 bis 4 A bieten optimalen Schutz für Leitungen und Sensoren.
Für Sie bedeutet das: Ströme einfach und flexibel einstellen, Platz sparen und alle Anwendungen mit nur einem Gerät sicher schützen.
Ihre Vorteile:
Exakt auf Ihre Anlage abgestimmter Geräteschutz mit CBMC
Erhalten Sie den optimalen Schutz für Ihre Anlage und bestellen Sie die Geräteschutzschalter bereits nach Ihren Anforderungen vorkonfiguriert. So sparen Sie sich die Programmierzeit und können das Produkt einbauen und direkt in Betrieb nehmen.
Bereits bei der Bestellung treffen Sie die Entscheidung mit welchen Voreinstellungen Sie das Gerät erhalten möchten. Jeder einzelne Nennstrom wird individuell gewählt. Sie können auch entscheiden, ob die voreingestellten Werte später noch veränderbar sein sollen oder fix ausgeprägt werden. Bei fixen Werten sind die Stromwerte sogar direkt auf der Front für jeden Kanal aufgedruckt. So sehen Sie auch im eingebauten Zustand ohne Aufwand jederzeit die Einstellungen des Geräteschutzschalters.
Bestellen Sie Ihren ganz persönlichen Geräteschutzschalter in der von Ihnen gewünschten Menge, ab Stückzahl 1.
Damit eine Nachbestellung so einfach wie möglich ist, finden Sie auf allen Geräten seitlich den Bestellcode. So steht einer reibungslosen Nachbestellung nichts mehr im Weg.
Konfigurieren Sie jetzt Ihren CBMC-Schutzschalter exakt nach Ihren persönlichen Anforderungen.
IO-Link-Kommunikation für Transparenz über die Anlage
Zum CBMC-Portfolio gehören außerdem Varianten mit IO-Link-Schnittstelle. IO-Link bietet Ihnen die Möglichkeit, die Geräteschutzschalter komplett in die Prozessüberwachung und -steuerung zu integrieren. So haben Sie die prozessbezogenen Daten stets im Blick und sind jederzeit und überall darüber informiert.
Die Geräteschutzschalter-Variante mit Statusausgang und Reset-Eingang hilft Ihnen, die Diagnose- und Steuermöglichkeiten in Ihrer Anlage zu erhöhen. Denn dieses Produkt bietet die Möglichkeit, den Stromkreis aus der Ferne wieder einzuschalten. Die Installation des Geräteschutzschalters ist so auch an schwer zugänglichen Stellen möglich.
Eine weitere Variante unterbricht Lastausgänge mit Hilfe von eingebauten Relais galvanisch. Im Vergleich zu anderen elektronischen Geräteschutzschaltern wird im Fehlerfall so nicht nur der abgesicherte Ausgang hochohmig geschaltet, sondern galvanisch getrennt.