neu
Die multifunktionalen EMpro-Energiemessgeräte sind minutenschnell konfiguriert und ins Netzwerk integriert.
EMpro-Energiemessgeräte erfassen und kommunizieren Ihre Energiedaten in übergeordnete Leit- und Managementsysteme. Zur einfachen Installation und Inbetriebnahme der Geräte haben wir ein besonderes Augenmerk auf die Benutzerfreundlichkeit und ein optimales Zusammenspiel mit der Stromsensorik gelegt.
neu
EMpro Energiemessgeräte erfassen und kommunizieren Ihre Energiedaten in übergeordnete Leit- und Managementsysteme. Konfigurieren und integrieren Sie die Geräte in nur wenigen Schritten mithilfe des webbasierten, benutzergeführten Installationsassistenten. Profitieren Sie außerdem vom leichten Direktanschluss marktüblicher Rogowski-Spulen sowie von vielen praxisfreundlichen Webserver- und Gerätefunktionen.
Integrierte REST-Schnittstelle und direkte Cloud-Anbindung öffnen Ihnen die Tür zur digitalen Welt im IoT, dem Internet der Dinge. 24 V‑Varianten runden das Portfolio ab.
Kommunikationsschnittstelle einrichten, Stromnetzart auswählen, Messeingang einstellen: In Minutenschnelle sind die EMpro-Energiemessgeräte konfiguriert und ins Netzwerk integriert. Sparen Sie Verdrahtungs- und Konfigurationsaufwand und profitieren Sie von den smarten Webserver-Funktionen.
Der benutzergeführte Installationsassistent ermöglicht intuitive Konfiguration und Inbetriebnahme. Profitieren Sie von schneller Basiskonfiguration in nur drei Schritten: Kommunikationsschnittelle einrichten, Stromnetzart auswählen, Strom- und Spannungsmesseingang einstellen
Die Varianten mit Rogowski-Messeingang ersparen Ihnen viel Zeit bei Verdrahtung und Konfiguration: Sie können jede marktübliche, herstellerunabhängige Rogowski-Spule direkt anschließen. Der sonst übliche Messumformer wird nicht benötigt.
Zur schnellen Fehleranalyse exportieren Sie die aktuellen Konfigurationsdaten sowie historisch aufgezeichnete Melde- und Fehlerlisten. Vor Ort werden in der Anlage auftretende Fehler- und Alarmzustände durch einen Farbumschlag am Display schnell und eindeutig erkannt.
Schützen Sie Ihre Energiedaten vor unbefugtem Zugriff: Das Abschalten der Bedienelemente am Gerät verhindert einen manipulativen Eingriff vor Ort. Über die Deaktivierung der Schnittstellen vermeiden Sie den ungewollten Zugang zu Ihren Energiedaten oder eine unbeabsichtigte Änderung der Konfiguration.
Integrieren Sie die Energiemessgeräte in die gängigsten industriellen Netzwerkstrukturen und Feldbussysteme. So stehen die Messwerte zur Weiterverarbeitung auch an der Steuerung oder in der Leitzentrale zur Verfügung. Jedes Gerät hat zusätzlich eine fixe Modbus/TCP-Schnittstelle on board.
Der integrierte, benutzergeführte Webserver erleichtert Ihnen die Inbetriebnahme, Monitoring und Service. Profitieren Sie von einer Vielzahl smarter Funktionen und der einfach aufgebauten Struktur des Webservers.
Ob über DHCP oder statische IP-Adresse: Stellen Sie die Kommunikationsschnittstelle dem Netzwerk Ihrer Applikation entsprechend ein.
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Stromnetzarten, wie 2-, 3-, 4-Leiter, die für Ihre Applikation ideale Netzart aus.
Mit der Konfiguration Ihrer vorgeschalteten Stromsensorik oder ggf. Spannungswandler legen Sie den Grundstein für eine korrekte Strom- und Spannungsmessung.
Erstellen Sie ganz flexibel und individuell bis zu acht Mittelwertbildungen für Ihre Anlage, mit allen gängigen Parametern.
Mit einem Firmware-Update stellen Sie zu jeder Zeit sicher, dass sich Ihr Gerät auf dem aktuellen Stand befindet. Zudem sind individuelle spezifische Updates möglich.
Webdienste spielen eine entscheidende Rolle für das Wachstum von Unternehmen in einer digitalen Welt. Deshalb untersuchen wir unermüdlich Webtechnologien und bringen gut durchdachte Lösungen in unsere industriellen Komponenten ein.
Eine dieser Lösungen besteht darin, dass die multifunktionalen Energiemessgeräte jetzt auch über die REST API (Representational State Transfer Application Programming Interface) kommunizieren.
Diese Schnittstelle ermöglicht Ihnen die einfache Integration von Mess- und Gerätedaten in Ihr Gebäudemanagementsystem ohne Kenntnisse der industriellen Netzwerkkommunikation.
"$pageName" auf