Neuer Maßstab im Überspannungsschutz

Einfach und sicher im Einbau und Betrieb
Drei Produkte der Familie VALVETRAB SPP (Safe Protection Plus) auf eine Hutschiene montiert im Einbauwinkel

An die Verfügbarkeit elektrischer Anlagen werden hohe Anforderungen gestellt. Mit Safe Protection Plus setzt Phoenix Contact beim Überspannungsschutz schon heute auf die Standards von morgen. Die VAL-SPP-Geräte vereinen zukunftsweisende Installations- und Sicherheitsmerkmale, die für eine hohe Verfügbarkeit Ihrer Anlage sorgen.

Überspannungsschutz weiter gedacht

Die Vorteile der Produktfamilie VAL-SPP SPP steht für Safe Protection Plus und das bedeutet für Sie:

  • Einfache und sichere Installation durch zukunftsweisende Handhabungs- und Sicherheitsmerkmale 
  • Zuverlässiger Anlagenschutz durch maximale Leistung und Ausdauer
  • Einsetzbar in vielfältigen Anwendungen dank optimierter Konstruktion und breitem Portfolio
  • Einfache Planung dank umfassender digitaler Daten und Selektoren
Überspannungsschutzgerät VAL-SPP bei der Installation im Schaltschrank
Industrieschaltschrank mit installiertem Überspannungsschutz VAL-SPP
Überspannungsschutz VAL-SPP in rauen Umgebungen
Person vor einem Rechner auf dem ein Planungsprogramm läuft
Überspannungsschutzgerät VAL-SPP bei der Installation im Schaltschrank

Einfachheit und Sicherheit zeichnen VAL–SPP aus. Hierfür stehen innovative Merkmale, wie Untersteck- und Berührschutz sowie ein reduziertes Anzugsdrehmoment von nur 3 Nm. Damit bietet die Produktfamilie VAL–SPP zukunftsweisende Vorteile, die schon heute den Standards von morgen entsprechen.

Industrieschaltschrank mit installiertem Überspannungsschutz VAL-SPP

Die Produktfamilie VAL–SPP bietet maximale Leistung und Ausdauer für eine zuverlässige Schutzwirkung. Dabei sorgt die verstärkte Isolierung für zusätzliche Anwender- und Anlagensicherheit. Das direkte Ansprechverhalten schont Vorsicherung und Installation. Durch die schnelle Abtrennung ist eine hohe Betriebssicherheit garantiert.

Überspannungsschutz VAL-SPP in rauen Umgebungen

VAL–SPP deckt Anwendungen für AC und PV mit unterschiedlichen Nennspannungen ab. Varianten für Netze mit hohen Spannungsschwankungen ergänzen das Portfolio. Die robuste Konstruktion ermöglicht den Einbau in rauen Umgebungen und bis 5000 m Höhe. Der vorsicherungsfreie Einsatz bis 315 A erlaubt eine platzsparende und kosteneffiziente Installation.

Person vor einem Rechner auf dem ein Planungsprogramm läuft

Umfassende digitale Daten für ECAD-Systeme erleichtern Ihnen die Planung Ihrer Anlage. Mit unserer Online-Auswahlhilfe finden Sie schnell und einfach das passende Produkt für Ihre Anwendung. Durch das modulare Zubehör lassen sich auch nachträglich weitere Funktionen einfach integrieren.

Neuer Maßstab im Überspannungsschutz
Einfach und sicher im Einbau und Betrieb

Einfach und sicher in Installation und Betrieb: VAL-SPP bietet robusten Überspannungsschutz mit zukunftsweisenden Installations- und Sicherheitsmerkmalen.

Broschüre öffnen
Das Produktportfolio der neuen Safe-Protection-Plus-Familie

Überspannungsschutz für AC-Anwendungen

Interaktive Image-Map: Überspannungsschutz für AC-Anwendungen aus der Produktfamilie VAL-SPP
Modulare Fernmeldung
Die Produktfamilie Safe Protection Plus bietet bei vielen Produktvarianten eine modulare Fernmeldung, die schnell und einfach an das entsprechende Basiselement gesteckt werden kann. Die Fernmeldung besitzt zum Hauptstromkreis eine verstärkte Isolierung, was die elektrische Sicherheit zusätzlich erhöht.
Mechanische Statusanzeige
Jeder Stecker besitzt eine mechanische Statusanzeige. Das ermöglicht eine Identifizierung überlasteter Schutzstecker direkt vor Ort.
Steckbarer Überspannungsschutz
Die Schutzmodule sind für jeden Pfad separat steckbar. Überlastete Stecker lassen sich so schnell und kostengünstig austauschen.
Verringertes Anzugsdrehmoment
Das Anzugsdrehmoment wurde auf 3 Nm reduziert. Das geringe Anzugsdrehmoment erleichtert die fachgerechte Installation der Schutzgeräte.
Neue Abtrennung
Durch die hochperformante Abtrennung ist der Überspannungsschutz im Überlast- und Fehlerfall noch schneller und zuverlässiger.
Untersteck- und Berührschutz
Die Produkte sind mit einem Untersteck- und Berührschutz ausgestattet. Fehlstecken unter die Klemmtaschen wird dadurch konsequent vermieden. Der Berührschutz sorgt für mehr Sicherheit im Betrieb. Stromführende Teile sind nach Anschluss der Leitungen nicht mehr berührbar.
Biconnect-Anschluss
Die Produkte für AC-Anwendungen sind mit Biconnect-Anschlüssen ausgestattet. Dadurch können Sie den Überspannungsschutz einfach zu anderen Komponenten brücken, wie z. B. Sicherungsautomaten oder Leitungsschutzschaltern.
Überspannungsschutz VAL-SPP für dreiphasige Stromversorgungssysteme mit separatem N- und PE-Leiter

Überspannungsschutz VAL-SPP für 3-phasige Stromversorgungssysteme mit separatem N- und PE-Leiter

Detaillierte Informationen, wie

  • Technische Daten
  • 3D-Modelle
  • Einbauanweisungen
  • Ersatzartikel

zu dem kompletten Portfolio der Überspannungsschutzgeräte Typ 2 der Produktfamilie Safe Protection Plus (SPP) für AC-Anwendungen finden sie in der verlinkten Produktliste.

Überspannungsschutz für PV-Anwendungen

Interaktive Image-Map: Überspannungsschutz für Photovoltaikanwendungen VAL-SPP...-PV
Neue Abtrennung
Durch die hochperformante Abtrennung ist der Überspannungsschutz im Überlast- und Fehlerfall noch schneller und zuverlässiger.
Steckbarer Überspannungsschutz
Die Schutzmodule sind für jeden Pfad separat steckbar. Überlastete Stecker lassen sich so schnell und kostengünstig austauschen.
Fernmeldung
Je nach Anforderung sind Überspannungsschutzgeräte für Photovoltaikanwendungen mit oder ohne potenzialfreien Fernmeldekontakt erhältlich.
Verlängerte Schraubenschächte
Die verlängerten Schraubenschächte optimieren die Luft- und Kriechstrecken und bieten so auch bei höheren DC-Spannungen mehr Sicherheit.
Verlängerte Einführtrichter
Auch die Einführtrichter sind verlängert, um bessere Luft- und Kriechstrecken zu erreichen. Gleichzeitig bieten die verlängerten Einführschächte einen Berühr- und Untersteckschutz.
Mechanische Statusanzeige
Jeder Stecker besitzt eine mechanische Statusanzeige. Das ermöglicht eine Identifizierung überlasteter Schutzstecker direkt vor Ort.
Typ 1 und Typ 2
Die Schutzgeräte sind in einer 2+V-Schaltung ausgeführt. Sie sind sowohl als Blitzstromableiter Typ 1 für 1000 V DC oder als Überspannungsschutz Typ 2 für 600 V DC, 1000 V DC oder 1500 V DC erhältlich.
Überspannungsschutz für PV-Anwendungen VAL-SPP-T2-...PV... in einer 2+V-Schaltung mit integrierter Fernmeldung auf Hutschiene

Überspannungsschutz für PV-Anwendungen VAL-SPP-T2-...PV...

Detaillierte Informationen, wie

  • Technische Daten
  • 3D-Modelle
  • Einbauanweisungen
  • Ersatzartikel

zu dem kompletten Portfolio der Überspannungsschutzgeräte für Photovoltaikanwendungen der Produktfamilie Safe Protection Plus (SPP) finden sie in der verlinkten Produktliste.