Die mGuard Secure Cloud von Phoenix Contact erlaubt weltweit sichere Fernzugriffe auf Maschinen und Anlagen. Ab sofort ist die neue Version 3.1 verfügbar.
News Informieren Sie sich mit unseren aktuellen Nachrichten über unsere Produkte und Technologien, unser Unternehmen, unsere strategische Geschäftsentwicklung und unser nachhaltiges Engagement. Zu allen News finden Sie oben rechts auf jeder Seite Presseinformationen und Bildmaterial und können dieses bequem herunterladen.
- Filter:
-
Bereich
-
Thema
-
Produktkategorie
- Angewandte Filter (1):
mGuard Secure Cloud mit neuer Version 3.1
Umwelt-Monitoring als Basis für eine bedarfsorientierte Bewässerung
Der richtige Umgang mit der Ressource Wasser war schon immer wichtig und ist es besonders in Zeiten des Klimawandels. Um Extreme wie Überflutung oder Trockenheit beherrschbarer zu machen, stellt ein umfassendes Umwelt-Monitoring den ersten Schritt dar. Im städtischen Umfeld wird zum Beispiel die Bodenfeuchte in Grünanlagen gemessen. Hierdurch wird eine bedarfsorientierte Bewässerung realisiert.
Neue IO-Link-Koppler zur kontaktlosen Energie- und Datenübertragung
Phoenix Contact ergänzt sein Portfolio zur kontaktlosen Energie- und Datenübertragung um neue IO-Link-Koppler. Das innovative Produkt ermöglicht einen kontaktlosen Datenaustausch zwischen IO-Link-Geräten in bestehenden Automatisierungssystemen und bietet zahlreiche Vorteile für Anwender.
Produkte des Jahres 2025 – Virtual PLCnext Control und NearFi-Koppler
Die Produkte Virtual PLCnext Control und NearFi-Koppler von Phoenix Contact wurden von der Fachzeitschrift "Computer & Automation" als Produkte des Jahres 2025 ausgezeichnet.
Phoenix Contact erhält neue IEC-62443-Zertifikate auf der Hannover Messe
Phoenix Contact hat auf der Hannover Messe 2025 zwei neue IEC-62443-Zertifizierungen vom TÜV Rheinland erhalten.
Neue industrielle Outdoor-Mobilfunk-Router
Phoenix Contact erweitert sein Fernkommunikationsportfolio um industrielle Outdoor-Mobilfunk-Router. Die Produktfamilie Cellulink verbindet netzwerkfähige Geräte weltweit mit dem Mobilfunknetz und ist nach IEC 62443-4-2 zertifiziert.
Neue WLAN-Module für das 6-GHz-Band verbessern industrielle Automatisierung
Phoenix Contact erweitert sein Portfolio industrieller WLAN-Client-Module um Varianten nach Wi-Fi 6E (IEEE 802.11ax) für das neue 6-GHz-Frequenzband. Damit stehen 24 neue freie Übertragungskanäle zur Verfügung, in denen mit den Wi-Fi 6E-Modulen die volle Leistungsfähigkeit der neuen Features von IEEE 802.11ax nutzbar ist.
Neue 19-Zoll-Rackmount Managed Switches für die Industrie
Phoenix Contact stellt auf der Hannover Messe 2025 ein neues Portfolio von Managed Switches im 19-Zoll-Format vor. Die Switches der Serie FL Switch 5900 bieten mit bis zu vier 10-Gigabit-Ports eine hohe Datenleistung, umfangreiche Sicherheitsfunktionen und moderne TSN-Mechanismen.
Neuer Überspannungsschutz für APL-Anwendungen
Der neue Überspannungsschutz für SPE- bzw. APL-Anwendungen der Produktfamilie Termitrab complete von Phoenix Contact erfüllt internationale Standards und bietet einen umfassenden Schutz für explosionsgefährdete Bereiche in der Prozessautomation.
Neue Varianten zur kontaktlosen Energie- und Echtzeit-Ethernet-Datenübertragung
Die neuen Varianten der NearFi-Koppler von Phoenix Contact ermöglichen eine Reichweitenverdopplung bei der funkbasierten Datenübertragung. Zudem bieten sie eine doppelte Leistung bei automatischem Stromausgleich oder die Weiterleitung von zwei galvanisch getrennten Spannungen (US/UA) durch Parallelschaltung.
Leistungsstarke WLAN-Module mit Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax) für die industrielle Automatisierung
Phoenix Contact erweitert sein industrielles Netzwerkportfolio um WLAN-Client-Module gemäß dem Technologiestandard Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax). Die neuen Module der Serie WLAN 1000 unterstützen WLAN-Bruttodatenraten bis 2.402 MBit/s bei 160 MHz Bandbreite.
Unmanaged Switches für die Gebäudeautomatisierung
Auf der diesjährigen Messe Light + Building in Frankfurt stellte Phoenix Contact erstmalig seine neue Baureihe der Unmanaged REG-Switches für die Gebäudeautomatisierung vor. Aufgrund ihres REG-Formats sind die Komponenten speziell für die Nutzung im Gebäudeinstallationsverteiler ausgelegt.
LoRaWAN-Lichtsteuergerät für die Straßenbeleuchtung
Das neue LoRaWAN-Lichtsteuergerät für die Straßenbeleuchtung von Phoenix Contact ermöglicht einen geringeren Energieverbrauch, verlängerte Lebensdauer und reduzierten Wartungsbedarf der Leuchten.
Leistungsfähige Security-Router für OT-Netzwerke
Die Security-Router der Produktfamilie mGuard von Phoenix Contact schützen industrielle OT-Netzwerke vor unautorisierten Zugriffen durch Personen oder Schad-Software. Auf der SPS 2023 werden die neuen Varianten mit integriertem Switch FL MGUARD 2105 und FL MGUARD 4305 erstmalig vorgestellt.
Time-Sensitive Networking (TSN) als Wegbereiter für KI
Auf der Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg stellt Phoenix Contact erstmalig ein durchgängiges TSN-System aus Steuerung und Managed Switches für Profinet vor. Das TSN-System ermöglicht die Umsetzung von konvergenten IT/OT-Netzwerken, unter anderem für KI-Applikationen wie Machine-Learning.
Neue Generation von Ethernet-Medienkonvertern
Phoenix Contact bringt drei neue Familien von Medienkonvertern auf den Markt, die jeweils für spezifische industrielle Umgebungen und Herausforderungen entwickelt wurden.